Schönbornroute (Speyer-Bruchsal)
Die Schönbornroute verbindet zwei historisch eng miteinander verbundene Städte: Fast 750 Jahre lang (von 1056 bis 1802) gehörte Bruchsal zum Bistum Speyer und verdankt der Stadt Speyer letztlich das Bruchsaler Schloss.
Als die Speyerer Bürger 1720 Bischof von Schönborn die Erlaubnis verweigerten, in Speyer seine Residenz zu nehmen, holte von Schönborn die bekanntesten Handwerker, Maler und Baumeister nach Bruchsal und ließ seine Residenz dort erbauen.
Autorentipp
Überqueren Sie die Rheinbrücke in Richtung Rheinhausen oder nutzen Sie die Rheinhäuser Fähre südlich von Speyer. Weiter über Waghäusel, Wiesental und durch Forst erreichen Sie schließlich Bruchsal, wo vor allem Schloss und Peterskirche einen Besuch lohnen.
Die Rückfahrt (mit Fahrrad) kann man auch alternativ mit der DB antreten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte Sturzhelm tragen. Die StVo ist einzuhalten.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32-14 23 92
Fax: 0 62 32 -14 23 32
Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
www.speyer.de
Nicht verpassen: Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbestätte), Weitere Infos: www.dom-zu-speyer.de .
Hier finden Sie Gastgeber, die sich auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben: Bett + Bike - Betriebe .
Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Speyerer Gastronomen .
Sie wollen wissen, was in Speyer los ist? Hier geht's zu Speyer.de
Sie möchten der Erste sein, der erfährt, was unsere Gäste in den kommenden Wochen in der Dom- und Kaiserstadt Speyer erwartet und regelmäßig informiert werden? Dann schnell den Speyer Newsletter abonnieren: http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Newsletter/
Initator der Tour: Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinter sich die gepflasterte Maximilianstraße und vor sich den gewaltigen Dom beginnt Ihre Tour. Rechts leicht abwärts den Domplatz hinunter, vorbei am Historischen Museum der Pfalz, ca. 250 m bis zur Klipfelsau, dort links auf den Radweg. Nach 270 m, an der Verkehrsinsel, den Schillerweg überqueren und auf dem Radweg rechts halten bis zur Rheinbrücke.
Nach Unterqueren der Brücke links den Radweg hinauf und über die Salierbrücke den Rhein passieren. Nun folgen Sie über gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwege der Schönborn-Route über Rheinhausen, Waghäusel und Wiesental bis Sie schließlich in Bruchsal angelangt sind.
Alternativ: Auf der Klipfelsau nicht links, sondern weiter geradeaus in die Industriestraße. Bei Erreichen des Rheindeichs weiter geradeaus Richtung Fähre Rheinhausen. Am Ende des asphaltierten Radwegs rechts zur Fähre.
Fahrzeiten der Fähre ab Alte Rheinhäuser Straße (von April bis Mitte Oktober) alle 30 Minuten.
Freitag: 11.00-20.00 Uhr, Samstag: 10.00 -20.00 Uhr, Sonn-/Feiertag: 9.00 - 20.00 Uhr.
Fährzeiten können variieren und sollten vor Tourenbeginn nachgefragt werden.
Hier mehr Infos. oder unter www.adfc-bw.de/mannheim/faehre.html#oberrhein , Telefon: +49 (6232) 6250
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)
Anfahrt
A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / Museen
Parkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.
Parken
P + R Parkplatz "Festplatz" (Navi: Klipfelsau) oder alternativ "Naturfreundehaus" (Navi: Schillerweg) oder Technik Museum (Navi: Am Technik Museum 1)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Radkarten-Flyer "Schönbornroute", erhältlich bei der Touristinformation Bruchsal, Tel. 07251 50594-60.
Kartenempfehlungen des Autors
Radwander- und Freizeitkarte Landkreis Karlsruhe Nordteil“ vom Pietruska Verlag. ISBN: 978-3-934895-63-8
Radwanderkarte: Rhein-Neckar-Pfalz (Maßstab 1: 100.000), ISBN 978 - 3 - 89920 - 120
Ausrüstung
Tourenrad oder Fahrrad mit Mehrfach-Gangschaltung, wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen