Schusterland-Radtour
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Schuhmeile 1
76846 Hauenstein
www.urlaubsregion-hauenstein.de
Tel. 06392-92 333 80
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route startet am Bahnhof in Hauenstein und führt über Hinterweidenthal, Dahn Bundenthal bis nach Niederschlettenbach auf dem asphaltierten Deutsch-französischen PAMINA-Radweg Lautertal.
Ab Niederschlettenbach geht´s weiter nach Erlenbach, sehenswert ist hier die Burg Berwartstein, einzige bewohnte Burganlage in der Pfalz. Vorbei am Badeweiher Seehof führt die Route auf einem befestigten Forstweg bis nach Lauterschwan. Wir überqueren die B 427 und radeln weiter in Richtung Vorderweidenthal.
Ab dem Sportplatz in Vorderweidenthal führt uns die Tour links hoch auf einem Forstweg bzw. teilweise geschottertem Weg bis zum Cramerhaus, welches am Fuße der Burgruine Lindebrunn liegt. Über einen Forstweg fahren Wir in das kleine Örtchen Darstein. In Darstein geht´s in der Ortsmitte rechts hoch Richtung Friedhof und weiter auf dem Radweg in Richtung Schwanheim und Lug. An der Kirche in Lug angekommen biegen Wir links ab. Hier geht’s leicht bergauf bis Wir auf den Radwege in Richtung Hauenstein kommen. Diesem folgen Wir und kommen am Ortseingang von Hauenstein an. Von dort aus fahren wir durch die Ortsmitte von Hauenstein immer geradeaus. Nach ca. 2,5 km kommen Wir wieder zum Ausgangspunkt der Tour, dem Bahnhof Hauenstein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie bequem mit der Bahn nach Hauenstein, Hinterweidenthal. Die Fahrpläne finden Sie im Internet. Gerne senden wir Ihnen die Fahrpläne auch zu.
Von Mai bis Oktober haben Sie zusätzlich die Möglichkeit mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen direkt am Bahhof Hinterweidenthal Ort, Dahn, Dahn-Reichenbach oder Bundenthal zu starten.
Anfahrt
Pkw: Über die B10 aus Richtung Landau/Pirmasens kommend oder B427 aus Bad Bergzabern. Nutzen Sie den Anfahrtsplaner auf unserer interaktiven Karte !Parken
Folgen Sie den ausgeschilderten Parkplätzen in den jeweiligen Gemeinden, aus welcher Sie Ihre Tour starten möchten.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Die Strecke ist für Tourenräder, Trekkingräder bzw. Mountainbikes geeignet. Für Rennrädern ist die Strecke nicht geeignet, da ein Teilstück auf Forstwegen verläuft.Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen