Tagestour auf dem Ahr-Radweg und Kalkeifel-Radweg
Autorentipp
Im kleinen Landcafé Kerpen gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee aus der Dauner Kaffeerösterei. Am Ende der Tour lockt das Café Sherlock in Hillesheim mit seinen kriminalistischen Köstlichkeiten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Touristinformation Blankenheim
Ahrstraße 55 - 57
53945 Blankenheim
Tel.: +49 2449 (0) 87 - 222 und 87 - 223
www.blankenheim.de
Gerolsteiner Land Tourist-Informationen
Tourist-Information Hillesheim
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Tel.: +49 (0) 65 91 - 13 30 00
E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de
www.gerolsteiner-land.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ahr-Radweg
Charakteristik: Bahntrassenradweg (Balnkenheim-Fuchshofen), überwiegend asphaltierte Strecke, daneben über befestigte Wirtschafts-/ Waldwege sowie kleinere Straßen, eben bis leicht hügelige, steigungsarme Strecken; Fuchshofen-Schuld (5km).
Highlights: mehrere Brücken und Viadukte und ein Tunnel
Kalkeifel-Radweg
Charakteristik: kurvenreicher, kurzer Radweg, ausschließlich auf befestigten bzw. asphaltierten Radwegen/Straßen, z.T. auf ehemaliger Bahntrasse (12,5 km), steigungsfrei mit Ausnahmen bei Hillesheim und nahe des Wasserfalls Dreimühlen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahn:
Von Köln Hbf oder Trier Hbf bis Blankenheim Wald Bf. mit Regionalbahnen von dort weiter mit Bussen.
Bahnverbindngen - www.bahn.de
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.Parken
Parkmöglichkeiten am Bahnhof Blankenheim (Wald)
Am Bahnhof 1
53945 Blankenheim (Wald)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen