Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Tagestour auf dem RurUfer-Radweg

Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Anlegestelle Schwammenauel
    Anlegestelle Schwammenauel
    Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
m 400 350 300 250 200 150 30 25 20 15 10 5 km Naturbadestelle am Rurseezentrum Rursee Rursee-Schifffahrt & Rursee-Bahn Rurtalbahn
Rurufer-Radweg im Nationalpark Eifel– Wasserkraft voraus!
mittel
Strecke 32,7 km
3:35 h
395 hm
395 hm
354 hm
205 hm
Diese Radtour ist ein Abschnitt auf dem RurUfer-Radweg und führt als Tagesausflug rund um den Rursee.Wasser zieht die Menschen magisch an, schon immer. Wasser löscht den Durst, es erfrischt, gibt Kraft und es kann Energie daraus gewonnen werden. Der Rursee, eine der größten Talsperren in Deutschland, hat viel Wasser zu bieten und der Rurufer-Radweg führt an diesem belebenden Nass vorbei. Mitten im Nationalpark Eifel sind die Radler auf ihrer Radtour unterwegs, mit Blick auf die Segler, Stand-up-Paddler und die Schiffe der Rurseeflotte. An einem Tag lässt sich der See gut umrunden, immer begleitet vom Wasser.Mal fahren die Radler am Ufer des Rursees entlang, dann geht es wieder durch den Wald. Picknickplätze mit Blick auf den See laden zu einer Entspannungspause ein. Der Wind weht leicht über das glitzernde Wasser, am Ufer plätschert es leicht. Zur Ruhe kommen und Kraft tanken fällt leicht, die Augen entspannen sich, die Sonne wärmt das Gesicht – ein perfekter Tag für eine gemütliche Radtour.

Autorentipp

Einen Teil der Strecke können Radler mit der Rurseeschifffahrt abkürzen, denn es gibt verschiedene Haltepunkte auf der Radtour.

Profilbild von Esther Juli
Autor
Esther Juli
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
354 m
Tiefster Punkt
205 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,36%Schotterweg 42,65%Naturweg 12,32%Straße 13,65%
Asphalt
10,3 km
Schotterweg
14 km
Naturweg
4 km
Straße
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info 

Tourist-Informationen

Rursee-Touristik GmbH
Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Tel.: (0 24 73) 9 37 70
www.rursee.de 

Rureifel-Tourismus Zentrale
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel.: (0 24 46) 80 57 90
www.rureifel-tourismus.de 

Start

Heimbach, Bahnhof (204 m)
Koordinaten:
DD
50.633552, 6.476226
GMS
50°38'00.8"N 6°28'34.4"E
UTM
32U 321527 5612115
w3w 
///eifrige.erwirken.dauerhafter
Auf Karte anzeigen

Ziel

Heimbach, Bahnhof

Wegbeschreibung

Charakteristik: Keine nennenswerten Steigungen zwischen Düren und Roermond (110 km). Hügelige Abschnitte mit teils starken Steigungen finden sich lediglich im Oberlauf der Rur. Die Wegedecke auf Nebenstraßen, Wirtschaftswegen und Uferwegen ist größten Teils wassergebunden, mit nur wenigen asphaltierten Wegen. Verläuft größtenteils abseits von Straßen mit Ausnahmen im oberen Rurtal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:

Anreise und Abreise über den Heimbach Bf

Fahrplanauskunft der Rurtalbahn

Anfahrt

Nutzen Sie den Anfahrtsplaner im Tourenplaner

Parken

Sie können Ihren PKW bequem am Startpunkt gelegenen Park & Ride Parkplatz "Bahnhof Heimbach" parken.

Koordinaten

DD
50.633552, 6.476226
GMS
50°38'00.8"N 6°28'34.4"E
UTM
32U 321527 5612115
w3w 
///eifrige.erwirken.dauerhafter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.

 

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie mit

  • einem verkehrssicheren Fahrrad,
  • einem Fahrradhelm,
  • dem Wetter angepasster Kleidung,
  • genügend Wasser
  • und ein wenig Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,7 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
354 hm
Tiefster Punkt
205 hm
Hin und zurück Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.