Trullo-Radwanderung Route zur Veranstaltung am 19.06.2022
Von der Junisonne mit Energie und guter Laune versorgt streifen bereits ab 10 Uhr unzählige Wanderer und Radler in einem bunten Lindwurm mal flotten Schrittes mal gemütlich rollend durch die berühmten Weinlagen der rheinhessischen Verbandsgemeinde Monsheim und der pfälzischen Gemeinde Bockenheim. Unbeschwert ohne Zeitdruck oder Wettkampfgedanken können auf dem Rundkurs zahlreiche der einmaligen Trulli (Weinbergshäuschen. Einzahl: Trullo) angesteuert und bewundert werden.
Der offizielle Rundkurs ist NUR entgegen dem Uhrzeigersinn mit Schildern gekennzeichnet. Innerorts erfolgt die Orientierung meist anhand dieser Wegweiserschilder im Design des Trullo-Radwanderungs-Logos (siehe oben). Auf den Feldwegen wird zur Vermeidung eines Schilderwaldes so oft wie möglich auf die Routenführung anhand einer blauen Bodenlinie (ähnlich wie beim Marathon-Lauf) zurückgegriffen. Die Stationen selbst sind durch in der Luft schwebende Riesenballons bereits aus weiter Ferne zu entdecken.
Der Einstieg in die Runde kann an jeder Station erfolgen. Es besteht weder der Zwang an Trullo 1 zu beginnen noch sich an die Nummerierungen zu halten. Der dargestellte Streckenverlauf stellt lediglich einen Idealvorschlag zum bequemen Erreichen aller Stationen dar.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hütte (H)Trullo "In den Bandweiden"
Pfrimmgarten
Wingertsheisje am Goldbergbrunnen
Trullo Frl. v. Flersheim
Weinrast mit Weitblick
Schildstandort Trullo
Hütte (H)
Hütte (H)
Trullo im Silberberg
Trullo Hinter der Steige
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie dass die Strecke zum Teil auf Weinbergswegen/Wirtschaftswegen verläuft und auf unterschiedlichen Untergründen wie z.B. Schotter. Achten Sie hier auf eine angepasste Fahrweise. Evtl. kann es sinnvoll sein das Rad auf manchen Streckenabschnitten zu schieben. Wir bitten ebenfalls um gegenseitige Rücksichtnahme, da Besucher jeden Alters mit und auch ohne Rad am Veranstaltungstag auf der Strecke unterwegs sind.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos unter www.trullo-radwanderung.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn am Veranstaltungstag mit zusätzlichen Fahrradmitnahmekapazitäten nach Monsheim, Flörsheim-Dalsheim, Bockenheim oder Hohen-Sülzen
Parken
Parkplätze sind im Faltplan entsprechend in den Ortslagen gekennzeichnet.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Der Routenflyer ist an jedem der bewirtschafteten Stände erhältlich oder als Download unter www.trullo-radwanderung.de
Ausrüstung
Herkömmliche Damen- und Herrenräder sowie Mountainbikes und Trekkingräder sind am besten zur Teilnahme an der Trullo-Radwanderung geeignet. (Renn-)Räder mit sehr dünnen oder empfindlichen Reifen sollten nicht verwendet werden, da stellenweise Gras-, Lehm- oder Schotterwege befahren werden.
Sollte es doch einmal zu einer Panne kommen, befinden sich an unterschiedlichen Streckenabschnitten Servicestationen, die kleinere Pannen rasch und professionell in den Griff bekommen. Die Standorte sind im Faltplan zur Veranstaltung eingezeichnet.
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen