Venn-Eifel-Mosel
Über hundert Jahre war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen den Kohlefeldern von Aachen und dem Norden von Luxemburg. Die frühere Industrieverbindung brachte mit ihren Zügen Wohlstand und Fortschritt. Heute haben Schienen und Schwellenhölzer Platz gemacht für eine entspannte Radtour in diese einzigartige Landschaft entlang der Deutsch-Belgischen Grenze. Folge auf Deiner Radtour durch die Eifel den Tälern von Sauer, Prüm, Nims, Enz, Kyll und Mosel. Du erkennst entlang von Weinbergen, Hopfenfeldern und Streuobstwiesen schon die Zutaten die abends veredelt auf Deinem Teller und in den Gläsern landen. Dein natürliches Doping Wasser aus den Mineral- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlasse diese nicht.Weitere Infos und Links
Die Tour ist als Mehrtagestour geplant. Weitere Informationen und ein passenden Angebot ist unter Radreise Venn-Eifel-Mosel zu finden.
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D-54595 Prüm
Tel.: +49 6551 96560
E-Mail: info@eifel.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Charakteristik: Diese Rundroute verbindet die Vennbahn mit dem Kyll- und Mosel-Radweg und führt über den Sauer-, Prüm-, Enz- und Eifel-Ardennen Radweg zurück zur Vennbahn. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ca. 325 km, von denen weit mehr als die Hälfte direkt auf alten Bahntrassen oder auf Bahnniveau verlaufen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Regionalzügen über Köln oder Koblenz bis Trier Hbf.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.bahn.de
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner.
Parken
Bei Buchung einer Pauschale können Sie ihren PKW gegen eine geringe Gebühr bei Ihrem Gastgeber parken.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps - zum bestellen, online Blättern oder zum Download
“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.
Die fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel auf einen Blick
Neben der Vorstellung der fahrradfreundlichen Gastgeber erfahren Sie mehr über die Fahrradwege der Eifel. Die Wege werden einzeln mit Detailkarten, Höhenprofil und Kurzcharakteristiken dargestellt.
Kartenempfehlungen des Autors
bikeline Radtourenbuch - Bahntrassen- und Flussradwege Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn
Die in diesem Buch vorgestellten Radtouren sind so abwechslungsreich und vielfältig wie die Eifel selbst. Sie verlaufen auf alten Bahntrassen oder in Flusstälern und bringen Sie zu den schönsten Naturschönheiten und Kulturdenkmälern der Region. Herausgeber: Verlag esterbauer GmbH, Maßstab 1:50.000
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen