Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Via Velo

Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer im historischen Ortskern Blankenheims
    Radfahrer im historischen Ortskern Blankenheims
    Foto: Kappest, Eifel Vital
Der Radweg „Via Velo“ ist ein 23 km langer Rundweg. Er verbindet die Eifelorte Blankenheim & Nettersheim miteinander und erschließt thematisch den "VIA Erlebnisraum Römerstraße".
mittel
Strecke 23,3 km
1:45 h
234 hm
234 hm
567 hm
444 hm

Den Start der Rundtour können Sie beliebig auswählen. Sowohl der historische Ortskern Blankenheims mit der Ahrquelle als auch das Naturzentrum in Nettersheim bieten einen guten Einstieg. Alternativ können Sie Ihre Radtour auch an den jeweiligen Bahnhöfen antreten.

Die Strecke des Radwegs orentiert sich in ihrem Verlauf an der Route der „Agrippastraße“ des VIA Erlebnisraum Römerstraße. Sowohl in Nettersheim, als auch in Blankenheim können Sie in den jeweiligen Dokumentationszentren mehr über den Erlebnisraum Römerstraße erfahren. Gehen Sie auf eine Erkundungstour und radeln Sie entlang römischer Relikte.

Zudem genießen Sie eine Fahrt durch wunderschöne Eifeler Naturlandschaften, durch Wälder und entlang der Urft.

Highlights entlang des Weges:

- Ahrquelle, Blankenheim

- historischer Ortskern & Eifelmuseum Blankenheim

- Römervilla "villa rustica" Blankenheim

- Tiergartentunnel, Blankenheim

- Ahekapelle im Genfbachtal

- Archäologischer Landschaftspark, Nettersheim

- Naturzentrum Eifel, Nettersheim

Autorentipp

Besuchen Sie die beiden Dokumentationszentren zum "VIA Erlebnisraum Römerstraße" im Naturzentrum Eifel Nettersheim und im Gildehaus Blankenheim.
Profilbild von Janina Gilles / Gemeinde Blankenheim
Autor
Janina Gilles / Gemeinde Blankenheim
Aktualisierung: 15.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt
444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,92%Schotterweg 34,87%Naturweg 23,09%Straße 4,10%
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
8,1 km
Naturweg
5,4 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Laguna Pizzeria & Café
Eiscafé Serafin
Hotel Schlossblick
Beros Pizzeria & Grillhouse
Nettersheimer Hof
Bistrorant & Weinstube "Freistaat Eifel"
Bäckerei Bell GmbH
Brasserie an der Ahr
Café Bäckerei Bell
Café Bistro "Landlust"

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz von Flora und Fauna bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Weitere Infos und Links

Eifelmuseum Blankenheim mit Touristinformation

Ahrstraße 55 - 57

53945 Blankenheim

+49 2449 - 87 222

touristinfo@blankenheim.de

www.blankenheim.de

Naturzentrum Eifel mit Touristinformation

Urftstraße 2-4

53947 Nettersheim

+49 24 86 - 12 46

naturzentrum@nettersheim.de

www.naturzentrum-eifel.de

Start

Eifelmuseum Blankenheim / Bahnhof Blankenheim (Wald) / Naturzentrum Eifel Nettersheim / Bahnhof Nettersheim (466 m)
Koordinaten:
DD
50.436291, 6.650630
GMS
50°26'10.6"N 6°39'02.3"E
UTM
32U 333164 5589779
w3w 
///aufsteiger.kamm.weitem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Eifelmuseum Blankenheim / Bahnhof Blankenheim (Wald) / Naturzentrum Eifel Nettersheim / Bahnhof Nettersheim

Wegbeschreibung

Starten Sie Ihre Radtour am Naturzentrum Eifel in Nettersheim. Von dort radeln Sie in südlicher Richtung entlang des Flüsschens Urft in Richtung des Archäologischen Landschaftsparkes. Hier erfahren Sie Interessantes zur ehemaligen römischen Siedlung "Marcomagus", die vor einigen Jahren rekonstruiert wurde.

Im weiteren Verlauf folgen Sie der Urft durch die Eifeler Wälder der Naturschutzgebiete Urfttal und Haubachtal.

Über Blankenheimerdorf gelangen Sie schließlich auf ca. halber Strecke nach Blankenheim. Hier lohnt sich zunächst ein Abstecher zur Römervilla Blankenheim. Die "villa rustica" war einst ein großer Gutshof mit Stallungen, Gesindeunterkünften und Wohnanlagen. Heute verdeutlicht eine moderne Rekonstruktion des "porticus" die Größe der ehemaligen Anlage und lädt zum Entdecken ein.

Besuchen Sie anschließend den historischen Ortskern Blankenheims mit Ahrquelle, Eifelmuseum und Gildehaus. Das Gildehaus beheimatet als Infozentrum des Projektes "VIA Erlebnisraum Römerstraße" eine Ausstellung, die sich der Geschichte der Römer und ihrer Nachwirklungen auf Blankenheim und die gesamte Nordeifel widmet.

Nutzen Sie den Aufenthalt für eine kurze Rast, bevor Sie der Weg anschließend hinauf zur Grafenburg mit Tiergartentunnel führt. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert von den Grafen Blankenheim-Manderscheid erbaut und beheimatet heute eine Jugendherberge. In unmittelbarer Nähe zur Burg befindet sich der Tiergartentunnel. Hierbei handelt es sich um eine mittelalterliche Wasserleitung, die die Grafen in aufwändiger Konstruktion durch den Berg des Tiergartentunnels gebaut haben, um die Burg mit Frischwasser zu versorgen. Der Tiergartentunnel ist ein technikgeschichtliches Denkmal des Mittelalters.

Im weiteren Verlauf radeln Sie durch den Naturpark Hohes Venn zur liebevoll restaurierten Ahekapelle im Genfbachtal, bevor Sie die Route zurück nach Nettersheim führt. Nutzen Sie hier die Gelegenheit zur Erkundung des Naturzentrums Eifel mit einem weiteren Dokumentationzentrum. Es widmet sich in besonderer Weise der Mobilität der Römer und der Eifel als Wirtschaftsraum.

Der "Via Velo" ist vollständig markiert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen die Bahnhöfe Blankenheim (Wald) und Nettersheim mit dem Zug über die Eifelstrecke Köln - Trier. Nutzen Sie dazu die Regionalbahn RB24 sowie den Regionalexpress RE12 oder RE22. Diese verkehren stündlich.

Alle Fahrpläne und Tarife finden Sie im Internet unter www.bahn.de  oder www.vrsinfo.de . 

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

Parken

Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze auf dem "Stellplatz an der Weiherhalle P3" in der Koblenzer Straße, 53945 Blankenheim.

Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihr Auto auf dem kostenpflichtigen Parkplatz P1 am Schlossweiher in der Kölner Straße, 53945 Blankenheim abzustellen.

In Nettersheim können Sie den Park&Ride Parkplatz am Bahnhof nutzen.

Koordinaten

DD
50.436291, 6.650630
GMS
50°26'10.6"N 6°39'02.3"E
UTM
32U 333164 5589779
w3w 
///aufsteiger.kamm.weitem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer "Via Velo" mit Übersichtskarte und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten erhältlich in den Tourist-Informationen Blankenheim (im Eifelmuseum) und Nettersheim.

Ausrüstung

Bestens gerüstet für die Tour sind Sie mit:

- einem verkehrssicheren Fahrrad

- einem Fahrradhelm

- dem Wetter angepasster Kleidung

- ausreichend Wasser und ein wenig Verpflegung


Fragen & Antworten

Frage von etii rex · 05.05.2022 · Community
Hallo Janina! Danke für die Arbeit!! Wie ist das mit GPS Punkten. Ich kann die nicht finden? Danke im Voraus
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,3 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
234 hm
Abstieg
234 hm
Höchster Punkt
567 hm
Tiefster Punkt
444 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.