Von der Grube Fortuna zum Schloss Braunfels
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
… wissen, wo ein Märchenschloss steht.
11,7 km
0:55 h
127 hm
64 hm
Mit dem Rad zum Schloss Braunfels - es lohnt sich!
Autorentipp
Schloss Braunfels, auch das “hessische Neuschwanstein” genannt, ist mit der Historie der Grube Fortuna eng verknüpft, denn die Eisenerzgrube gehörte einst der fürstlichen Familie. Heute kann man das lebendige Kulturdenkmal sehr gut mit einem Besuch der Grube verbinden. Zusammen mit der Braunfelser historischen Altstadt, dem Kurpark und dem Tiergarten ist ein lohnendes Ziel!
Höchster Punkt
268 m
Tiefster Punkt
141 m
Einkehrmöglichkeit
Schloss BraunfelsGrubengaststätte Zum Zechenhaus
Zum Solmser Hof
Eiscafé Chintemi
Weitere Infos und Links
Nationaler GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
Tourist-Information Braunfels
Marktplatz
Tel. 06442 9344-0
touristinfo@braunfels.de, www.braunfels-erleben.de
Start
Besucherbergwerk Grube Fortuna (204 m)
Koordinaten:
DG
50.574873, 8.423591
GMS
50°34'29.5"N 8°25'24.9"E
UTM
32U 459185 5602709
w3w
///möglichkeit.tobte.mieten
Ziel
Schloss Braunfels
Wegbeschreibung
Die Route folgt in weiten Teilen dem Lahnradweg und der GeoRoute Montanroute - die Steigung bis zum Schloss hinauf ist recht anspruchsvoll!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
50.574873, 8.423591
GMS
50°34'29.5"N 8°25'24.9"E
UTM
32U 459185 5602709
w3w
///möglichkeit.tobte.mieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen