Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappe 3

WW1: Nomborn – Fuchskaute

Radtour · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer auf der Fuchskaute
    Radfahrer auf der Fuchskaute
    Foto: Dominik Ketz, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km Golfclub Wiesensee Erlebnisbahnhof Westerwald Fuchskaute Alte Pfarrkirche … Kölbingen Secker Weiher Wiesensee Wasserschloss Neuroth
Diese Route von etwa 55 Kilometern bringt mich zur Fuchskaute, der höchsten Erhebung des Westerwalds. Es warten aber auch andere schöne Aufenthalte auf mich und ich nehme mir heute viel Zeit.
schwer
Strecke 54,7 km
4:17 h
736 hm
298 hm
651 hm
169 hm

Die Etappe startet in Nomborn im Naturpark Nassau. Vom dortigen Hausberg, dem „Bornkasten“, habe ich eine grandiose Rundumsicht. An den Flanken dieser Erhebung geben mir Basaltsteinbrüche darüber hinaus Einblick in die Erdgeschichte der Region; und bei genauerem Hinschauen erkenne ich auf der Bergkuppe noch die Überreste einer Ringwallanlage aus der Keltenzeit.

Weiter geht's nach Westerburg: Hier gibt es den fantastischen Erlebnisbahnhof Westerwald, der nicht nur die Herzen erklärter Eisenbahnfans höherschlagen lässt. Jeden Samstag kann ich den Menschen hier bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Das Museum beherbergt unter anderem eine Eisenbahnplakat-Abteilung. Außerdem bietet Westerburg ein Trachtenmuseum. Neben Trachten aus dem Westerwald sind auch solche aus anderen Gegenden und Ländern zu sehen. Und noch ein Highlight wartet auf der durchaus anspruchsvollen Strecke: Der große Wiesensee bei Stahlhofen am Wiesensee ist Camperparadies und ein beliebter Ort zum Schwimmen. Nicht zuletzt fahre ich jederzeit offenen Auges durch die vielen kleinen Gemeinden, die teilweise mehr als eintausend Jahre alt sind und historisch interessante Bauwerke und Kulturdenkmäler besitzen.

Höhepunkt dieser Tour ist die Fuchskaute, der erloschene Vulkan mit 657 Metern Höhe. Der Name Fuchskaute bedeutet so viel wie Fuchshöhle. Hier oben ergibt sich an schönen Tagen eine fantastische Fernsicht. 

Autorentipp

Für diesen anspruchsvollen Streckenabschnitt sollte man sich unbedingt Zeit nehmen, auch um die einzelnen Stationen zu genießen. Also früh losfahren!
Profilbild von Maja Büttner
Autor
Maja Büttner
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
651 m
Tiefster Punkt
169 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,77%Schotterweg 26,30%Naturweg 16,76%Schieben 1,31%Straße 5,24%Unbekannt 0,58%
Asphalt
27,2 km
Schotterweg
14,4 km
Naturweg
9,2 km
Schieben
0,7 km
Straße
2,9 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Historisches Landhotel Studentenmühle
Historisches Landhotel*** Studentenmühle
Hotel Deynique
Hotel Deynique
Alte Landratsvilla Hotel Bender
Alte Landsratsvilla Hotel Bender
Lindner Hotel & Sporting Club am Wiesensee
Camping Park Weiherhof *****
Gasthaus Weiherhof
Restaurant Damaskus
Gästehaus Pitton
Restaurant Pizzeria La Vita
Die Mühlenbäcker Filiale Rennerod
Restaurant Elegance
Café Windlück
Christliches Gästezentrum Westerwald
Café im Grünen

Sicherheitshinweise

Sehr gute Kondition erforderlich.

Start

Nomborn, Landhotel Studentenmühle (212 m)
Koordinaten:
DD
50.434566, 7.904239
GMS
50°26'04.4"N 7°54'15.3"E
UTM
32U 422180 5587523
w3w 
///gewechselt.aufgestellten.herdplatte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fuchskaute, Lodge

Wegbeschreibung

Ich verlasse das Hotel und fahre durch den Wald und dann am Waldrand entlang nach Nomborn und weiter nach Nentershausen. Auf dem Weg dorthin biege ich vor dem Waldstück links ab und überquere die A 3. Damit verlasse ich den Naturpark Nassau. Der Weg leitet mich durch den Ort, über Felder und durch einen weiteren Waldabschnitt zu drei Weihern, zwischen denen ich hindurchfahre. Nach einigen Kilometern erreiche ich den Stadtrand von Niedererbach, nehme auf der Bergstraße (K 156) eine scharfe Linkskurve und gelange etwas später nach Obererbach. Über kleinere Orte geht es stetig nach Norden: Ich passiere Dreikirchen, Weroth, Wallmerod, Bilkheim, Mähren, Härtlingen, Kaden und Möllingen. Dabei wechseln sich Naturwege, Schotterwege und Asphaltstrecken ab. Bei Kölbingen beschreibe ich eine weiche Rechtskurve und fahre ein Stück nach Osten, bevor mich die Beschilderung nach Sainscheid wieder gen Norden führt. Der nächste größere Ort ist Westerburg, wo sich diverse Sehenswürdigkeiten (s. Highlights) und eine kulinarische Rast anbieten, zum Beispiel im Restaurant Semperfrey oder im Restaurant Alte Landratsvilla des Hotels Bender nahe dem Nordende des Ortes. Doch die Entscheidung ist nicht leicht, denn ich fahre nur ein Stück weiter durch den Wald und erreiche den Wiesensee, wo ich eine weitere Pause, diesmal zum Schwimmen, einlegen möchte. So gestärkt geht es weiter nach Waldmühlen, Rennerod und allmählich immer weiter in die Höhe, bis ich hinter Homberg und jenseits der B 414 die Fuchskaute erreiche. Der kräftige Anstieg lohnt sich unbedingt: Auf der Südkuppe kann ich im gleichnamigen Restaurant essen und es gibt auch eine Herberge mit Frühstück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.434566, 7.904239
GMS
50°26'04.4"N 7°54'15.3"E
UTM
32U 422180 5587523
w3w 
///gewechselt.aufgestellten.herdplatte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
54,7 km
Dauer
4:17 h
Aufstieg
736 hm
Abstieg
298 hm
Höchster Punkt
651 hm
Tiefster Punkt
169 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 33 Wegpunkte
  • 33 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.