Seinen Namen erhielt der Elzenberg durch die Elsbeere einem Sorbusgewächs. Die Früchte wurde als Zusatzstoff bei der Gerberei und beim Bierbrauen eingesetzt. Das Holz ist sehr widerstandsfähig und erfreut sich als als Drechselholz größter Beliebtheit. Es wird unter der Bezeichnung "Schweizer Binbaum" gehandelt.
Albert-Mertés-Straße
Bahnhof - Ausgang Quellenstrasse rechts ca. 300m
Parkplatz an den Römer-Thermen
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Günther Petersen
Carsten Weyers