Der Vulcano-Pfad ist eine einzige Einladung zu tollen Aussichten. Er gibt interessante Einblicken in die Geologie und hat streckenweise sogar Tauglichkeit als Abenteuerwanderweg.
Der Rundweg verläuft mit Ausnahme einiger naturbelassener Wegstrecken überwiegend auf gut befestigten Wegen. Das Naturschutzgebiet Mürmes, ein Lavafeld und tolle Aussichten von der Steineberger Ley machen diese Wanderung unvergessen. Kaum jemand ahnt, dass auch der Mürmes zu den Trockenmaaren gehört. Eine kürzere Wegestrecke für Hin-/Rückweg verläuft über eine ausgeschilderte Querspange zwischen Mehren und Ellscheid.
Highlights am Weg:
- Schalkenmehrener Maar
- Vulcano Infoplattform auf der Steineberger Ley
- Verschiedene Naturschutzgebiete („Mürmes“ und „Sangweiher“)
- „Ellscheider Fenster“ mit Ellscheider Trockenmaar
Tourenplaner:
Schleife Ost: Vulkaneifel-Pfad: Vulcano-Pfad Schleife Ost (Rundtour: Ellscheid)
Schleife West: Vulkaneifel-Pfad: Vulcano-Pfad Schleife West (Rundtour: Schalkenmehren)
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend suchen und auch online buche
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für Sie gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Tel. +49 (0) 6592 951 370,
Mail: info@gesundland-vulkanifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
GesundLand Tourist Information Daun
Leopoldstraße 5, 54550 Daun
Tourist Information Schalkenmehren
Maarstraße (Ortsmitte), 54522 Schalkenmehren
www.schalkenmehren.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert.
DB Bahn:
Köln-Trier bis zum Bhf Gerolstein oder Koblenz-Trier bis zum Bahnhof Cochem.
Beide Bahnhöfe sind druch die Buslinie Regioline 500 verbunden.
Bus:
Buslinie Regioline 500 bis Schalkenmehren Haltestelle Kirche
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. Oder nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.
Vom 18.02.2019 bis vorraussichtlich zum 20.12.2019 wird die L46 zwischen dem Kreisverkehrsplatz B 257 / L 46 in Daun und der Einmündung L 46/ L 64 in Daun-Gemünden aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab dem Kreisverkehrsplatz B 257 / L 46 in Daun über die B 257 - L 68 in Richtung Mehren bzw. K 15 in Richtung Weinfelder Maar und die L 64 bis zur Einmündung L 46 / L 64 in Daun Gemünden, umgekehrt, ausgeschildert.
Im Zentrum von Schalkenmehren am Landgasthof Michels
Sankt-Martin-Str. 8, 54552 Schalkenmehren
Faltblatt "Vulkaneifel-Pfade - Vulcano-Pfad" (erhältlich in der GesundLand Tourist-Information Daun)
Wanderkarte des Eifelvereins
Nr. 20 "Daun- Rund um die Maare"
ISBN: 978-3-944620-09-1
Maßstab: 1:25.000
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Denis A
Denis A
Sonja Tippl