Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Kandel - Rundgang Europäischer Kulturpark am Schwanenweiher

Stadtrundgang · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwanenweiher Kandel
    Schwanenweiher Kandel
    Foto: Petra Steinmetz, Petra Steinmetz
m 250 200 150 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Die Sitzende Assis sur … Grenzlinie Bahnhof Kandel Die Sitzende Tourist Information … Kandel Durchbruch Kandel Bahnhof Kandel Kommunion Die Zeitmaschine Tor zur Freundschaft Durchbruch Kandel Gaststätte Gleis 3 Gaststätte Gleis 3 Reflection

Zahlreiche sehenswerte Skulpturen säumen den idyllischen Weg rund um den Schwanenweiher. Die Werke entstanden bei einem Bildhauersymposium 1993 und bei einem Holzsymposium 2009.

leicht
Strecke 1,4 km
0:25 h
1 hm
1 hm
120 hm
119 hm

Lassen Sie bei einem Spaziergang durch den Europäischen Kulturpark am Schwanenweiher die Seele baumeln. Zahlreiche sehenswerte Skulpturen säumen den idyllischen Weg rund um den Schwanenweiher. Sie entstanden bei einem Bildhauersymposium 1993 und bei einem Holzsymposium 2009:

  • Martine Andernach - Die Sitzende
  • Georg Ahrens - Der große Gehende
  • Villi Bossi - Das Tor zur Freundschaft
  • Delia Brandusescu-Serban - Kommunion (gegenüber vom Schwanenweiher vor der IGS)
  • Ljubo de Karina - Durchbruch Kandel
  • Trudi Entwistle - Reflection
  • Adrien Meneau - Assis sur la frontière - auf der Grenzlinie, L´étudiante
  • Guntram Prochaska -5 - 7 Kontinente
  • Miguel Pavel - Taucher

Ein großer, naturnaher Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen und ein Kiosk sorgt im Sommer für das leibliche Wohl. Ein schöner Bouleplatz befindet sich ebenfalls vor Ort.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur:

  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. 
  • Hunde anleinen – Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse .

 

 

 

 

Autorentipp

Spielplatz; kleine Erfrischungen am Kiosk; im Sommer Open-Air-Konzerte

Profilbild von Tanja Bender
Autor
Tanja Bender
Aktualisierung: 01.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
120 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 10,48%Pfad 6,05%Straße 66,86%Unbekannt 16,59%
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,1 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Koch's Restaurant
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"

Sicherheitshinweise

Bitte Kinder nicht unbeaufsichtigt ans Wasser lassen.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. 

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch, wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden.

Weitere Infos und Links

Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel, Tel.07275-619945,  www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

Start

Bahnhof Kandel (118 m)
Koordinaten:
DD
49.079454, 8.197792
GMS
49°04'46.0"N 8°11'52.1"E
UTM
32U 441418 5436598
w3w 
///komm.sofern.pracht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Kandel

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Kandel aus gelangen wir durch die Gleis-Unterführung in die Beethovenstr. Dieser Straße folgen wir bis zur Jahnstraße. Dort biegen wir rechts ab. Wir folgen der Jahnstraße einige Meter bis auf der linken Seite der Schwanenweiher zu sehen ist. Wir betreten den Europäischen Kulturpark und halten uns so, dass rechts von uns der Schwanenweiher liegt. Zunächst sehen wir rechter Hand das Werk "Durchbruch" von Ljubo di Karina. Blicken wir einmal hindurch, schauen wir auf den idyllischen Schwanenweiher dahinter. Rechts folgt gleich danach das "Tor zur Freundschaft von Villi Bossi. Wir folgen dem Weg weiter und gehen ein kleines Stück nach rechts in Richtung Wasser. Wer entdeckt den "Taucher" von Miguel Pavel zuerst? Wir  genießen den Blick über den gesamten Weiher, gehen wieder zurück und folgen dem Weg weiterhin. Links von uns folgt bald die "Sitzende" von Martine Andernach. Wir folgen dem Weg nach rechts um den Schwanenweiher herum. Wir gehen weiter geradeaus, bis linker Hand der Kiosk folgt. Nach dem Kiosk finden wir, nach links abbiegend, die "5-7 Kontinente" von Guntram Prochaska. Kehren wir wieder zum Weg zurück und gehen weiter auf unserem Rundgang um den Weiher, so folgt links "Der große Gehende" von Georg Ahrens. Wenn wir danach nach rechts Richtung Weiher gehen, befindet sich kurz vor dem Wasser auf der rechten Seite "Assis sur la frontière - Auf der Grenzlinie" von Adrien Menou. Ein Stück weiter sorgt die "Reflection - Spiegelung" von Trudi Entwistle  für interessante Schattenspiele im Wasser. Nun gehen wir wieder zurück und beenden den Rundgang um den Schwanenweiher an unserem Ausgangspunkt. Auf halber Strecke dorthin haben wir nochmal einen schönen Ausblick auf den Weiher und sehen den "Taucher" aus einer anderen Perspektive. Auf der gegenüberliegenden Seite, vor der IGS hat das Werk "Kommunion" von Delia Brandusescu-Serban seinen Platz gefunden. Über Jahnstraße und Beethovenstraße kommen wir wieder zurück zum Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Kandel (Strecke Karlsruhe - Landau - Neustadt)

Fahrplanauskunft: kvv, vrn, rolph, DB Reiseauskunft, App DB Navigator

 

 

Anfahrt

A65 bis Ausfahrt Kandel-Süd, geradeaus bis Bahnhof Kandel

Parken

Öffentliche Parkplätze befinden sich am Bahnhof Kandel, in der Nussbaumallee, in der Beethovenstraße und am Bienwalstadion.

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Koordinaten

DD
49.079454, 8.197792
GMS
49°04'46.0"N 8°11'52.1"E
UTM
32U 441418 5436598
w3w 
///komm.sofern.pracht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Südpfalz-KVV-Ausflugs-/Freizeitbroschüre (erhältlich im Tourismusbüro am Bahnhof in Kandel, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de )

Kartenempfehlungen des Autors

Stadtplan Kandel, Freizeitkarte Bienwald, Wanderbroschüre Tourentipps in der Südpfalz (mit Wanderungen und Spaziergängen) - erhältlich und zu bestellen beim Tourismusbüro am Bahnhof in Kandel, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung, ggf. Sonnen-/Regen-/bzw. Mückenschutz


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
120 hm
Tiefster Punkt
119 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.