Adam Elsheimer Rundweg
Der Adam Elsheimer Rundweg ist eine ca. 6 km lange Wanderroute, um den Ortsteil Elsheim, die entlang des Weges ausgewählte Werke des Künstlers Adam Elsheimer zeigt.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise des Bundesgesundheitsministerium in Bezug auf dem Umgang mit der COVID - 19 Pandemie. Dazu gehört auch, soziale Interaktionen auf ein Minimum zu reduzieren.
Weitere Infos und Links
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Die Adam Elsheimer Initiative ist eine Gruppierung von Bürgerinnen und Bürgern aus Stadecken-Elsheim und Rheinhessen, die sich 2009 zur Aufgabe gemacht hat, die Erinnerung an das Leben und Wirken des beinahe vergessenen deutschen Barockmalers Adam Elsheimer zu bewahren und in den Köpfen und Herzen der Menschen zu verankern. Adam Elsheimer wird heute als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Maler des Barock gesehen. Er hat mit seiner Kunst den Namen Elsheims und den der heutigen Ortsgemeinde in viele Länder und in die berühmtesten Museen der Welt getragen.
www.adam-elsheimer-initiative.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start- und Zielpunkt des ca. 6 km langen Adam Elsheimer Rundweges ist der Dorfplatz in Elsheim. Dann geht es über die Ingelheimer Straße zur Station 2 an die Kath. Kirche St. Walburga. Daraufhin wandern wir die Mühlstraße entlang bis zur Station 3 vor der Elftausend Mägde Mühle und dem Zollturm. Weiter geht es durch das Neubaugebiet über die Ingelheimer Straße zum Hintereingang des Friedhofs zur Station 4. Durch die Weinberge mit schönem Rundblick geht es zur Station 5, dem Babohäuschen.
An dem Terroir-Bodenprofil Elsheimer Bockstein vorbei geht es dann zur Station 6 den Tisch des Weines. Hier hat man mitten in den Weinbergen einen sehr schönen Ausblick und kann ganz gemütlich entspannen und die Natur genießen. Das nächste Ziel, entlang der Mauer Richtung Windhäuserhof, ist die Station 7 Napoleons Telegraf.
Zurück zum letzten Standpunkt geht es weiter zur Station 8 Am Weidenborn. Über die Landstraße Richtung Mainz geht es zur Station 9 Aussicht am Hieberg mit der Adam-Elsheimer-Sitzgruppe unter dem Hiebergturm . Diese lädt zum Verweilen mit einem schönen Ausblick auf Elsheim ein.
Dann kommt die Station 10 Weinlage Blume mit dem Bild "Landschaft mit Latona und den lykischen Bauern". Das nächste Ziel ist Station 11 Am Heckweg. Durch den Effengraben geht es zur Station 12 in den Katharina von Bora Garten neben der Evangelischen Paulskirche. Danach geht es wieder zurück zum Dorfplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Linie 640 (Ingelheim – Nieder-Olm) Elsheimer Kirche
Linie 650 (Sprendlingen-Mainz) Elsheimer Kirche
Linie 75 (Mainz-Ingelheim) Elsheimer Kirche
Anfahrt
A63 Ausfahrt Nieder-Olm, durch Kreisel auf L413, 4 km bis Stadecken - Elsheim, geradeaus bis zur Ehrensäule und dann rechts abbiegen in den Ortsteil Elsheim, an Evangelischer Kirche vorbei bis zur Kreuzung Richtung Mainz und Richtung Ingelheim bis Dorfplatz und ParkplatzParken
Dorfplatz Elsheim
Mainzer Str. 2, 55271 Stadecken-Elsheim
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen