Auf den Spuren der Ordensritter: Rundtour in 2 Etappen (Adenau - Kottenborn - Adenau)
Diese landschaftlich herrlich gelegene zwei-Tages-Route bietet dem Wanderer auf rund 42 km das Erlebnis einer Reise in die Vergangenheit auf den Spuren der Johanniter-Ordensritter.
Bester Startpunkt für die zweitägige Wandertour ist in Adenau an der Johanniter-Komturei, die ein bis heute erhaltener Bauteil des ehemaligen Herrenhofes der 1162 in Adenau angesiedelten Johanniter-Ordensritter ist. Von dort aus geht zur malerischen Müllenwirft-Kapelle, wo die Ordenskommende Adenau seit 1588 ein Anwesen mit Hof und Mühle besaß. Über Wirft gelangt man weiter nach Kirmutscheid zur Katholischen Pfarrkirche "St. Wendelinus", in der schon im Jahre 1224 der Adenauer Johanniterorden wirkte. Weiter über den Höhenort Barweiler ist kurz darauf das Ziel des ersten Wandertages, die St. Antoniuskapelle in Kottenborn erreicht (Tagesetappe 18,5 km)
Am zweiten Tag führt die Route ein Stück weit an der Nordschleife des legendären Nürburgringes entlang. Aus der Ferne bereits ersichtlich, lädt die Burganlage Nürburg im gleichnamigen Ort kurze Zeit später zu einem Besuch ein. Auf dem Gipfel der Hohen Acht, mit 747 Höhenmetern der höchste Punkt der Eifel, wird vom Kaiser-Wilhelm-Aussichtsturm ein berauschender Rundumblick auf die Eifellandschaft geboten bevor es wieder talwärts zum Ausgangspunkt zurück nach Adenau geht (Tagesetappe 22,7 km)
Highlights am Weg:
- historischer Stadtkern Adenau mit Johanniter-Komturei und Kath. Pfarrkirche "St. Johannes der Täufer"
- Heimat-, Zunft und Johannitermuseum mit Johanniter-/Malteserausstellung
- Nürburgring-Nordschleife
- Burgruine Nürburg
- Kaiser-Wilhelm-Turm auf der Hohen Acht
Autorentipp
Hier geht's zu unseren attraktiven Wander-Reisen >> https://www.hocheifel-nuerburgring.de/wandern/wander-reisen
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei Veranstaltungen am Nürburgring kann es zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und Beeinträchtigungen durch Lärm kommen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Adenau geht es zuerst stetig bergan bis Wimbach und dann wieder talwärts zur 5 km entfernten Müllenwirft-Kapelle. Weiter führt die Route auf 2,7 km Richtung Wirft, um als nächste Anlaufstelle nach 1,4 km Kirmutscheid mit der Pfarrkirche St. Wendelinus zu erreichen. Ab Kirmutscheid steigt der Wanderweg bis Barweiler auf 3,6 km kontinuierlich an. Rund 145 Höhenmeter werden hierbei bewältigt. Nach weiteren 5,8 km, die zuerst hinunter ins Tal zur Barweiler Mühle und dann wieder auf die Höhe nach Kottenborn führen, ist die erste Tagesetappe erreicht (18,5 Tageskilometer).
Der zweite Wandertag beginnt mit einer Route, die vorbei am "Schwedenkreuz" an der Nordschleife des legendären Nürburgringes entlang führt. Stetig leicht bergauf erreicht der Wanderer nach etwa 6,2 Kilometern die Burganlage der Nürburg im gleichnamigen Ort. Von der Nürburg führt die Wanderung 9,4 Kilometer weiter zu dem mit 747 Höhenmetern höchsten Punkt der Eifel: der Hohen Acht. Der Abstieg von der Hohen Acht auf 7,1 km zurück nach Adenau führt zunächst vorbei am "Müllers Kreuz" um dann den Wandereran den Ausgangspunkt der Wanderung, die Adenauer Komturei, zurück zu bringen. (22,7 Tageskilometer).
Die Route ist durchgängig mit dem Wegelogo ausgewiesen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahn:
Ahrtalbahn: Remagen - Bahnhof Ahrweiler
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de
Bus:
Schienenersatzverkehr SEV: Ahrweiler - Ahrbrück
Linie 863: Bahnhof Ahrbrück - Adenau, Markt
Linie 882: Adenau, Markt - Barweiler
Linie 861: Adenau, Markt - Wimbach - Kottenborn
Linie 528: Adenau, Markt - Meuspath - Nürburg
Linie 529: Adenau, Markt - Wirft
Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
Parken
START: 53518 Adenau, Kirchstr. 26 (an der Komturei)
Gebührenpflichtige Parkplätze in der Innenstadt von Adenau (Parkleitsystem)
Kostenfreie Parkplätze im Industriegebiet am Bahnhof
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderbroschüre Spurensuche
erhältlich in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 11 Hocheifel Nürburgring Oberes Ahrtal vom Eifelverein Düren.
ISBN: 3-921805-92-3
Ausrüstung
Bestens gerüstet mit:
festem, wasserdichtem Schuhwerk
Stöcken
angepasster Kleidung
ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser)
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen