Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Der Adenauer Kreuzweg - Kulturdenkmal und Stätte der Besinnung (auch als Rundweg ab/bis historischer Marktplatz Adenau)

Themenweg · Adenau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weihnachtsbaum Marktplatz Adenau
    Weihnachtsbaum Marktplatz Adenau
    Foto: Daniela Scheffold, CC BY-SA, Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Der historische Kreuzweg bietet in seiner Kürze Entspannung und Besinnung für jedermann, aber auch ungeahntes Entdeckungspotenzial in seiner Flora und Fauna für Naturfreunde.

 

leicht
Strecke 0,8 km
0:19 h
71 hm
24 hm
383 hm
315 hm

Der Kreuzweg wurde von Bürgern der katholischen Pfarrei Adenau zwischen 1861 und 1863 im neugotischen Stil errichtet.

Zwei Engel mit den Leidenswerkzeugen Christi markieren den Beginn des Weges. "Jesus im Garten Gethsemane" und eine "Grablegungsgrotte" mit sieben Figuren fassen den eigentlichen Kreuzweg ein.

Die einzelnen Stationen sind aus Riedener Tuffstein hergestellt, die (äußeren) Einfassungen und die Stufen der Wegeführung wurden aus Basaltsäulen gestaltet. Die Terracotta-Reliefs orientieren sich an den 14 Fresken des Malers Josef von Führich in der Pfarrkirche St. Nepomuk in Wien.

Die Flora und Fauna der parkähnlichen Anlage bietet auch Naturfreunden ein lohnendes Ziel, denn bei der Erstellung wurden damals zahlreiche nicht heimische Bäume und Sträucher gepflanzt.

Der historische Kreuzweg ist auch als Rundweg ab dem historischen Marktplatz ausgeschildert und die Route hat dann eine Gesamtstreckenlänge von ca. 1,8 km.

 

 

 

Autorentipp

Nehmen Sie sich Zeit für den Kreuzweg und erleben Sie eine kleine Auszeit zum Alltag.

Aufwärmen bei einer heißen Tasse Kaffee und leckerem Essen in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants im weihnachtlich geschmückten Städtchen Adenau 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
383 m
Tiefster Punkt
315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,24%Naturweg 0,22%Pfad 99,59%
Asphalt
0 km
Naturweg
0 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg wird im Winter nicht geräumt.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Kirchstraße 15 - 19

53518 Adenau

Tel.: (+49) 2691 305-122

Fax: (+49) 2691 305-196

E-Mail: tourismus@adenau.de

www.hocheifel-nuerburgring.de

Start

Der Adenauer Kreuzweg, Am Friedhof, 53518 Adenau (317 m)
Koordinaten:
DD
50.385985, 6.925877
GMS
50°23'09.5"N 6°55'33.2"E
UTM
32U 352553 5583604
w3w 
///waldkauz.ergriff.angenommenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am Kirchberg, 53518 Adenau

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz in Adenau geht es durch die Kollengasse, vorbei am Krankenhaus.

Nach ca. 500 m erreicht man den Eingang des Kreuzweges, der durch die beiden Engel links uns rechts nicht zu übersehen ist. 14 Stationen säumen den Weg, der zu Beginn durch die Ölbergsgrotte und am Schluss durch die Grablegungsgrotte eingerahmt wird.

Am Ende des Kreuzweges trifft man auf einen Wirtschaftsweg, der bergab über den Kirchberg wieder zurück in den Ort zum Dr.-Creutz-Platz führt.

Die Länge der Wegstrecke inkl. Zuweg beträgt ca. 1800 m, der Höhenunterschied ca. 75m, die Dauer ca. 1 Stunde.


Der Zuweg zum historischen Kreuzweg ist ab dem Markplatz durchgängig ausgewiesen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

DB Bahn:

Ahrtalbahn: Remagen - Bahnhof Ahrweiler
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de

Bus:

Schienenersatzverkehr SEV3: Ahrweiler - Ahrbrück
Linie 863: Bahnhof Ahrbrück - Adenau, Markt

Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

Parken

START: Der Adenauer Kreuzweg, Am Friedhof, 53518 Adenau

Wanderparkplatz Am Friedhof, weitere Parkplätze in der Innenstadt von Adenau (Parkleitsystem).

 

 

Koordinaten

DD
50.385985, 6.925877
GMS
50°23'09.5"N 6°55'33.2"E
UTM
32U 352553 5583604
w3w 
///waldkauz.ergriff.angenommenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Prospekt "Der Adenauer Kreuzweg" vom Verein für Heimatpflege e.V.

Erhältlich im Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum sowie in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring in Adenau

Kartenempfehlungen des Autors

Prospekt "Der Adenauer Kreuzweg" vom Verein für Heimatpflege e.V.

Ausrüstung

Für den Kreuzweg ist keine besondere Ausrüstung erforderlich, trittfeste Schuhe werden empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,8 km
Dauer
0:19 h
Aufstieg
71 hm
Abstieg
24 hm
Höchster Punkt
383 hm
Tiefster Punkt
315 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Rundtour Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.