Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Der Apolloweg Valwig an der Mosel

Themenweg · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienland Cochem
  • Apollofalter
    Apollofalter
    Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem, Ferienland Cochem
Logo Apolloweg

Ein Teilstück des Weges ist gesperrt, die Sperrung kann umgangen werden.

Erleben Sie einen Wanderweg mit beeindruckenden Ausblicken und seltenen wärmeliebenden Pflanzen und Tieren, schroffen Felsen, Weinbergsterrassen und sanfter Hochfläche des Moseltrogs. Der seltene, hier heimische Apollofalter, eine Schmetterlingsart, hat dem Weg seinen Namen gegeben.

mittel
Strecke 7,5 km
2:40 h
368 hm
264 hm
307 hm
85 hm

Der Apolloweg Valwig mit seiner Verlängerung in das Naturschutzgebiet "Brauselay" (Cochem-Cond) ist ein Erlebnisangebot des Projektes "WeinKulturLandschaft Mosel". Er bietet faszinierende Einblicke in die einmalige Einheit einer Landschaft mit wärmeliebenden Pflanzen und Tieren, schroffen Felsen, Weinbergsterrassen, sanfter Hochfläche des Moseltrogs und die in 2000 Jahren gewachsene, lebendige Kultur.

In mehreren Etappen führt der Apolloweg zunächst durch den Ort Valwig, dann über den steilen Kreuzweg hoch zur "Schönen Aussicht" bis zum Ortsteil Valwigerberg. Von hier aus geht es abwärts durch den Niederwald in die Weinberge und schließlich zurück nach Valwig. Eine neu errichtete Schutzhütte lädt zur Rast ein. Sehenswert: Pfarrkirche St. Martin und Wallfahrtkapelle St. Maria und Maria Magdalena, diverse Bildstöcke und Wegekreuze, Apollofalter, Smaragdeidechse

Autorentipp

Im Zeitraum Mai bis August ist der Apollofalter im Moselgebiet unterwegs. Der Apollofalter ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling. Nach diesem Falter wurde der Kulturweg in Valwig benannt.

Profilbild von Tourist-Information Ferienland Cochem
Autor
Tourist-Information Ferienland Cochem
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
307 m
Tiefster Punkt
85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,17%Naturweg 37,49%Pfad 47,94%Straße 13,38%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
3,6 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nach und bei Regen oder Schneefall bzw. Eis ist besondere Vorsicht geboten. Gehen Sie vorsichtig, tragen gutes Schuhwerk und vermeiden Selbstüberschätzung und riskante Ausflüge.

Nehmen Sie unbedingt genügend Proviant mit (besonders Mineralwasser). Achten Sie jedoch aufs Gewicht des Rucksacks. Legen Sie Pausen ein, tragen ein Mobiltelefon bei sich (für Notfälle) und vermeiden Wanderungen bei Gewitterrisiko.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem

Tel.: +49 (0) 2671-6004-0, Fax: +49 (0) 2671-6004-44

E-Mail: info@ferienland-cochem.de

Internet: www.ferienland-cochem.de

 

Start

Moselufer Valwig (89 m)
Koordinaten:
DD
50.143491, 7.171645
GMS
50°08'36.6"N 7°10'17.9"E
UTM
32U 369361 5556185
w3w 
///schullehrer.tropen.lamm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cochem

Wegbeschreibung

In mehreren Etappen führt der Apolloweg vom Moselufer zunächst durch den Ort Valwig, dann über den steilen Kreuzweg hoch zur Schönen Aussicht bis zum Ortsteil Valwigerberg. Von hier aus geht es abwärts durch den Niederwald in die Weinberge und schließlich zurück nach Valwig. Diesen Rundweg können Sie mit Muße in ca. 3 Stunden gehen. In einer zusätzlichen Stunde gelangen Sie über den Weinbergspfad zum Naturschutzgebiet Brauselay und nach Cochem.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 716

Anfahrt

Die Autobahn A48 (Koblenz–Trier) ist die beste Verbindung nach Valwig. Bitte benutzen Sie die Ausfahrt Kaisersesch und fahren Richtung Cochem. Von dort ist der Nachbarort Valwig ausgeschildert.

Von Norden kommend fahren Sie auf der A3 oder A61 Richtung Koblenz, dann weiter auf der A48 Richtung Trier.

Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet reisen ebenfalls über die A3 (Richtung Köln) an.

Aus der Richtung Saarbrücken kommend erreicht man Valwig über die A1 Richtung Trier und dann auf der A48 in Richtung Koblenz.

 

Wer die herrliche Landschaft auf sich einwirken lassen möchte, sollte die Anfahrt entlang der Mosel wählen.

Koordinaten

DD
50.143491, 7.171645
GMS
50°08'36.6"N 7°10'17.9"E
UTM
32U 369361 5556185
w3w 
///schullehrer.tropen.lamm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Mosel, Maßstab 1 : 25.000
ISBN 978-3-89637-256-7
6,90 €

Ausrüstung

Für die Wanderung sind festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung erforderlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
368 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
85 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.