Eifelkrimi-Wanderweg Route II mit den Schauplätzen 6 bis 11
Die Fangemeinde der Eifelkrimis wächst weiter! Inzwischen ist die Eifel Deutschlands Krimilandschaft Nr. 1. Die vielfach intensive und liebevolle Beschreibung von Landschaft und Orten in den Krimis macht viele der Eifelkrimis gleichzeitig auch zu einer Art Reiseführer, der neugierig macht auf das Land, in dem so grausige Dinge passieren. Hunderte Schauplätze hat Josef Zierden in seinem "Eifel Krimi-Reiseführer" zusammen getragen und beschrieben und damit ein Standardwerk für die Eifelkrimi-Liebhaber geschaffen.
Mit einem Blick auf die Krimi-Karte stellt der Betrachter schnell fest, dass sich die Schauplätze im Raum Hillesheim häufen. Das ist gleichzeitig die Umgebung von Jacques Berndorfs ehemaligem Domizil und auch die Umgebung von Ralf Kramps Wohnstätte - also kein Zufall. Die beiden kennen die Gegend wie ihre Westentasche. Genau diese Feststellungen waren es, die uns bewogen haben, den Eifelkrimi-Wanderweg auszuweisen. Dabei ist die Wanderung zu den Schauplätzen völlig ungefährlich.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
Die Begleitbroschüre zum Eifelkrimi-Wanderweg (erhältlich in den Tourist-Informationen Gerolsteiner Land) versorgt Sie mit Hintergrundinformationen. Der Weg ist im Uhrzeigersinn mit dem bekannten Logo und Richtungspfeilen markiert, damit kein Schauplatz unentdeckt bleibt.
Alle wichtigen Information zum Thema Eifelkrimi sowie die Termine der öffentlichen Krimitouren erhalten Sie unter Krimiland Eifel.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mitten in Kerpen startet die Route II. An der Bushaltestelle gegenüber dem ehemaligen Hotel Burghof folgen Sie der Fritz-von-Wille-Str. hinunter in den Ort. Ganz unten hinter dem Brunnen geht es links ab Richtung Freizeitanlage. Gehen Sie immer geradeaus bis zum Waldrand, biegen hier links ab, auf der Straße ein Stück nach links und vor der Bushaltestelle ganz nach rechts und weiter an dem einzelnen Haus vorbei. (Vorsicht an der Straße!) Sie erreichen den Schnittpunkt mit Route I und folgen der Straße bis zum Waldrand. Hier rechts ab, über den Bach und rechts hoch nach Flesten, an der Straße links ab zu Punkt 7 (Die Straße zwischen Wiesbaum und Flesten).
Den St. Rochus Weg nehmen Sie nach rechts aus dem Ort hinaus und vor dem ersten Haus in Nollenbach wenden Sie sich nach links, über den Bach und die nächste nach links bis hoch zum Waldrand. Hier geht es rechts ab und Sie folgen dem Weg bis nach Leudersdorf hinein. In Leudersdorf nehmen Sie die Schützenstr. nach rechts, ebenso die Kapellenstr. Am Gemeindehaus stoßen Sie auf die Lindenstr. und folgen dieser geradeaus bis in die Ortsmitte von Üxheim. Am schön hergerichteten Platz vor der Kirche nehmen Sie die Heerstr. ganz links und folgen dieser geradeaus. Unterwegs liegt Punkt 8 (Üxheim).
Folgen Sie nun dem Weg weiter. Über den Bach den Berg hinauf und in halber Höhe rechts ab Richtung Beuerhof. Unmittelbar vor der Hofeinfahrt - der Beuerhof ist ein Seminarzentrum mit sehr interessantem Programm - biegen Sie rechts ab, im Wald die Linkskurve nehmen und kurz darauf links hinab durch den dichten Wald. Am unteren Knick des Weges stehen Sie oberhalb Punkt 9 (Burgruine Neublankenheim).
Wenn Sie die Burg besichtigt haben, gehen Sie den Weg hinauf wieder zurück und folgen dem Querweg nach links, durch den Tunnel dem Weg folgen durch die Ansiedlung Hammermühle weiter bis in den Ort Ahütte. Folgen Sie den Windungen der Durchfahrtsstraße bis kurz vor der großen Querstraße. Hier geht es nach links Richtung Wasserfall unterhalb des Kalk- und Zementwerkes. Sie überqueren die Betriebsstraße über eine Radwegbrücke und halten sich links des Kalkeifel-Radweges. An der Brücke geht es hinter der Schranke geradeaus wieder auf den Eifelsteig bis zum Wasserfall Dreimühlen. Das ist der schaurig-schöne Punkt 10.
Wenn Sie sich vom Wasserfall lösen konnten, folgen Sie dem Pfad und dem Eifelsteig entlang des Ahbaches und danach weiter dem Weg. Vor der Nohner Mühle (sehr schönes Café in den Sommermonaten) erkennen Sie eine ehemalige Unterführung. Gehen Sie hindurch und dann links auf den Bahndamm, der gleichzeitig auch Radweg ist. Vor der Bachbrücke steigen Sie vor Niederehe wieder auf den Bahndamm, an dessen Ende Sie eine Runde nach links durch den Ort drehen. Hier ist Punkt 11 der Wanderung (Niederehe).
Folgen Sie der Straße bis zur nächsten Querstraße, überqueren diese, dann rechts hoch Auf dem Bungert. Diese Straße verlassen Sie nach links und folgen dem alten Bahndamm ebenfalls nach links. Am Steinbruch steigen Sie hinunter, überqueren die Straße (richtig, her verlassen Sie wieder den Eifelsteig), über den Steg und dem Radweg auf dem Bahndamm hier wieder nach rechts folgen. An der Kläranlage geht es nach rechts, Straßenüberquerung, rechts und gleich wieder spitz links ab unterhalb des Burgberges nach Kerpen. Folgen Sie der Bachstraße und in der Ortsmitte links hoch der Fritz-von-Wille-Str. und Sie befinden sich wieder am Ausgangspunkt Ihrer Etappe.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxi Hillesheim
https://www.dasoertliche.de/Themen/Taxi/Hillesheim.html
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.Parken
Fritz-von-Wille-Str., 54578 KerpenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Begleitbroschüre zum Eifelkrimi-Wanderweg (erhältlich in den Tourist-Informationen Gerolsteiner Land)
Eifelkrimis
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Regionales Wanderwegenetz im Hillesheimer Land" (erhältlich in den Tourist-Informationen Gerolsteiner Land)
Routenkarten in der Begleitbroschüre zum Eifelkrimi-Wanderweg (erhältlich in den Tourist-Informationen Gerolsteiner Land)
Ausrüstung
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Die Begleitbroschüre zum Eifelkrimi-Wanderweg liefert wichtige Informationen für unterwegs.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen