Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

EifelSpur Auf Tuchmachers Fährte (Stadt Euskirchen) GESPERRT WEGEN UNWETTERSCHÄDEN

· 3 Bewertungen · Themenweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nordeifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pferd
    Pferd
    Foto: Nordeifel Tourismus GmbH
Auf kurzer Strecke viel Erleben! Einfach mal im Waldfreibad erfrischen, auf der Minigolfanlage einlochen und sich im Waldgasthaus kulinarischen Genüssen hingeben.
leicht
Strecke 2,8 km
1:00 h
11 hm
13 hm
290 hm
278 hm

Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland: Hier ist für jeden etwas dabei! Auf dem gut ausgebauten Wanderweg geht es durch das ruhige Waldgebiet rund um den namensgebenden Stausee im Naherholungsgebiet Steinbachtalsperre. Die Talsperre wurden in den Jahren 1934 und 1935 errichtet und diente zur Versorgung der Euskirchener Tuchindustrie mit Wasser für den Antrieb der Turbinen und mit qualitativ hochwertigem „Prozesswasser“.

Der Rundweg ist gleichzeitig ein ökologischer Wald-Lehrpfad. Auf 92 Schautafeln erfährt der Wanderer u.a. Interessantes und Wissenswertes zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und über die ökologischen Zusammenhänge in der Natur.

Am See befindet sich das Waldfreibad mit 7500 m² Wasserfläche, Schwimmer- und Plansch- bzw. Nichtschwimmerbecken, sowie Wasserrutsche und Sprungturmanlage. Ein großer Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und andere Freizeitangebote befinden sich ebenfalls auf dem Gelände. Die Waldgaststätte Steinbach mit hauseigener Brauerei und Biergarten grenzt unmittelbar an das Badgelände an. Am südlichen Ende des Erholungsgebietes befindet sich ein weiterer großer Spielplatz mit kleiner Gastronomie, Minigolfanlage und einer Grillhütte.  Im See ist Angeln möglich; Bootfahren, Windsurfen und Schwimmen sind jedoch nicht erlaubt.

Autorentipp

Kombinieren Sie ihre kurze Wanderung mit einem Sprung ins kühle Nass.
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
290 m
Tiefster Punkt
278 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sind Sie gut vorbereitet, macht das Wandern auf den EifelSchleifen und EifelSpuren am meisten Spaß. Hierzu geben wir Ihnen einige Tipps:

 

Vor der Wanderung

Tragen Sie entsprechende Kleidung!
Informieren Sie sich vor der Wanderung über das Wetter und tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. Wir empfehlen Ihnen Wanderschuhe zu tragen.

Packen Sie einen Rucksack!
Eine Flasche Wasser, Proviant, eine Reiseapotheke und das Handy dürfen nicht fehlen.

 

Während der Wanderung

Pausen nehmen!
Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie auf längeren Strecken ausreichend Pausen ein, um Ihre Kräfte gut einzuteilen.

Geben Sie Obacht!
Besonders im Herbst sollten Sie darauf achten, dass das am Boden liegende Laub mögliche Unebenheiten im Weg verdecken kann. Auch auf die Rutschgefahr ist zu achten.

Im Notfall gerüstet!
Sollten Sie in eine Notsituation geraten, wählen Sie die allgemeine Notrufnummer 112.

Weitere Infos und Links

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 0
Telefax: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 29
E-Mail: info (at) nordeifel-tourismus.de

www.nordeifel-tourismus.de
www.eifelschleifen.de
www.eifelspuren.de

 

Sonstiges:

Besonderheiten entlang der Wegführung: Das Waldfreibad Steinbachtalsperre
Rastmöglichkeiten: Waldgasthaus Steinbach, Talsperrenstraße 105, 53881 Euskirchen (50.588845; 6.831360)  

Start

Talsperrenstraße / Rührigstraße / Höhe Gesenberg Miniaturgolf, Steinbachtalsperre, 53881 Euskirchen (50.586607; 6.829070) (284 m)
Koordinaten:
DD
50.586544, 6.829102
GMS
50°35'11.6"N 6°49'44.8"E
UTM
32U 346326 5606098
w3w 
///totaler.dauernde.möwen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talsperrenstraße / Rührigstraße / Höhe Gesenberg Miniaturgolf, Steinbachtalsperre, 53881 Euskirchen (50.586607; 6.829070)

Wegbeschreibung

Start- und Endpunkt dieser Eifelspur ist der Parkplatz an der Steinbachtalsperre. Von dort aus wandern Sie in Richtung des Waldfreibades und des Waldgasthauses auf der Westseite der Talsperre entlang. Dem Wegeverlauf folgen Sie bis zur Staumauer. Diese überqueren Sie und wandern auf der Ostseite der Talsperre zurück. Biegen Sie am Ende des Uferwegs rechts auf die Rührigstraße. Vorbei am Minigolfplatz führt die Strecke zurück zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Regionalverkehr erreichen Sie den Bahnhof in Euskirchen. Von dort fahren Sie mit dem Bus 873 nach Kirchheim Steinbachtalsperre (Euskirchen).

Anfahrt

Aus Richtung Köln kommend fahren Sie über die A1 (Richtung Koblenz) und die A61 bis zur Ausfahrt 26-Swisttal (Richtung Euskirchen). Hier biegen Sie auf die L182 (Richtung Euskirchen) ab und folgen der L210 über Kirchheim bis zur Talsperre Steinbach.

Aus Bonn kommend fahren Sie über die A565 (Richtung Koblenz) und nehmen die Ausfahrt Richtung Meckenheim-Zentrum. Sie folgen der L261, L158, B266 (Richtung Euskirchen), L493 und L210 und fahren über Kirchheim bis zur Talsperre Steinbach.

Aus Aachen kommend fahren Sie über die A4 bis Kreuz Kerpen und folgen der A61 (Richtung Koblenz) bis zur Ausfahrt 26-Swisttal (Richtung Euskirchen). Hier biegen Sie auf die L182 (Richtung Euskirchen) und fahren weiter über die L210 über Kirchheim bis zur Talsperre Steinbach.

Aus Trier kommend fahren Sie über die A1 (Richtung Köln) bis Dreis-Brück. Hier folgen Sie der B410 und weiter über die K59, K74, L70, B258 und L115 bis zur A1 (Richtung Köln). Von der A1 nehmen Sie die Ausfahrt 112-Mechernich und fahren Richtung Bad Münstereifel. Sie fahren über die L499, K45, Iversheimer Straße und B51 über Arloff bis zur Talsperre Steinbach.   

Parken

Parkplatz Talsperrenstraße / Rührigstraße (50.587102; 6.828716)

Koordinaten

DD
50.586544, 6.829102
GMS
50°35'11.6"N 6°49'44.8"E
UTM
32U 346326 5606098
w3w 
///totaler.dauernde.möwen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Booklet „EifelSpuren - 18 Themen-Rundwanderungen“, ISBN 978-3-942779-69-2

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 4 (Euskirchen, Weilerswist, Zülpich), ISBN: 978-3-944620-34-3

Wanderkarte Nr. 5 (Mechernich, Nettersheim), ISBN: 978-3-944620-36-7

Wanderkarte Nr. 7 (Bad Münstereifel), ISBN: 978-3-944620-37-4

Wanderkarte Nr. 12 (Blankenheim, Oberes Ahrtal), ISBN: 978-3-944620-39-8

Wanderkarte Nr. 14 (Hellenthal, Kall, Schleiden), ISBN: 978-3-944620-35-0

Wanderkarte Nr. 15 (Dahlem, Oberes Kylltal), ISBN: 978-3-944620-38-1

Weitere Informationen: www.eifelschleifen.de und www.eifelspuren.de

Ausrüstung

Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Petra D 
01.01.2021 · Community
Was soll ich sagen? Is halt nah an der Zivilisation Es wäre schön, wenn es Infos gäbe, während der Strecke, warum ich auf Tuchmachers Fährte unterwegs bin
mehr zeigen
Auf der Staumauer
Foto: Petra D, Community
C Kühn
03.05.2020 · Community
Diese Tour ist wirklich nur ein Spaziergang. Sie läuft vollständig auf geteerten Wegen. Natürlich ist dies ein beliebtes Ausflugsziel und auch heute waren sehr viele Personen unterwegs. Die Beschilderung des Öko-Pfades ist sehr interessant. Wenn man mag, kann man sie mit der Eifel-Schleife rund um das Kloster verbinden.
mehr zeigen
Gemacht am 03.05.2020
Wander Verliebt
17.03.2020 · Community
Für einen kleinen Spaziergang nach der Arbeit oder für Zwischendurch ideal. Allerdings auch viel Asphalt und Menschen. Im Sommer auch zu kombinieren mit einem Schwimmbadbesuch.
mehr zeigen
Gemacht am 16.03.2020
Video: Wander Verliebt, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
13 hm
Höchster Punkt
290 hm
Tiefster Punkt
278 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna geologische Highlights kinderwagengerecht hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.