Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Freckenfeld - Bienenlehrpfad

Themenweg · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Informationstafel Bienenlehrpfad Freckenfeld
    Informationstafel Bienenlehrpfad Freckenfeld
    Foto: Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
m 250 200 150 400 300 200 100 m Bienenlehrpfad Freckenfeld E-Bike-Ladestation am … Freckenfeld Dorfladen Freckenfeld Gästehaus SOLANA Dorfbrunnen Freckenfeld Hofschänke Ferienhaus 'Rebheisl' Ruhebank Dorfbach Freckenfeld

Auf dem Bienenlehrpfad in Freckenfeld wird das Leben und der Nutzen der Bienen anschaulich dargestellt. Er beginnt am Spielplatz in der Wattstraße und führt entlang des Dorfbaches bis zum Sportplatzweg.

leicht
Strecke 0,5 km
0:05 h
1 hm
2 hm
132 hm
131 hm

Der einfach zu begehende Weg führt entlang des Dorfbaches rund 500 m geradeaus. Neun Lehrtafeln, die in einer Höhe von 160 cm aufgestellt sind, damit sie auch von Schülern gut gelesen werden können, informieren über das Leben und den Nutzen der Bienen.
Gesäumt wird der Weg von Staudenbeeten, die mit über 600 bienenfreundlichen Stauden bepflanzt wurden, darunter u. a. Gelbe Skabiose, Spornblume, Frikarts Aster, Blutstorchschnabel, Brandkraut, Seifenkraut, Schafgarbe, Färber-Kamille, Traubige Katzenminze.
Staudenpatinnen und -paten kümmern sich um die Beete, die Informationstafeln wurden vom Bienenzuchtverein Kandel e.V.  gespendet.

Entlang des Dorfbaches gibt es einige Sitzgelegenheiten, die zur beschaulichen Rast einladen.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur 

  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. 
  • Hunde anleinen – Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse .

 

Autorentipp

Ein kleiner Fußweg führt vom Dorfbachweg zum Freckenfelder Dorfladen. Hier bietet sich eine Rast im hübschen Café oder auf dem schattigen Platz am Dorfbrunnen an.

Profilbild von Tanja Bender
Autor
Tanja Bender
Aktualisierung: 10.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
132 m
Tiefster Punkt
131 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 100,08%
Schotterweg
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dorfladen Freckenfeld

Sicherheitshinweise

Wandern auf Naturpfaden und –wegen – Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. 

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch, wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zum Thema "Bienen": Bienenzucht- und Imkerverein Kandel e.V.

Start

Wattstraße/Dorfbachweg (132 m)
Koordinaten:
DD
49.064782, 8.114854
GMS
49°03'53.2"N 8°06'53.5"E
UTM
32U 435342 5435034
w3w 
///drachen.bedeutenden.füllte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfbachweg/Sportplatzweg

Wegbeschreibung

Von der Wattstraße aus biegen wir in den Dorfbachweg ein und laufen geradeaus. Links entlang des Baches sind die Lehrtafeln und Staudenfelder zu finden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus 547 ab Kandel oder Bad Bergzabern, Haltestelle Freckenfeld Grundschule. Die Linie wird am Wochenende nicht bedient.

Fahrplanauskunft/Infos: kvv, rolph, DB Reiseauskunft, App DB Navigator

Anfahrt

A 65 - Abfahrt Kandel Nord, L 542 Richtung Kandel,  L 427 Richtung Minfeld, Freckenfeld

Parken

kostenloser Parkplatz in der Rathausgasse

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Koordinaten

DD
49.064782, 8.114854
GMS
49°03'53.2"N 8°06'53.5"E
UTM
32U 435342 5435034
w3w 
///drachen.bedeutenden.füllte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderbröschüre Tourentipps Südpfalz, im Tourismusbüro erhältlich:

Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
Georg-Todt-Str.2 a
76870 Kandel

07275-619945

info@suedpfalz-tourismus-kandel.de

oder hier

Ausrüstung

Der Weg ist gut für eine Kinderwagentour geeignet. Fotoapparat und Fernglas sind nützliche Begleiter zur Insektenbeobachtung.


Fragen & Antworten

Frage von Michael Silbereisen · 02.02.2022 · Community
Hallo, ich habe Ihre wunderschönen Infotafeln für die Bienen gesehen. Jetzt die Frage. Gibt es eine Möglichkeit dieses Layout der Tafel zu erwerben? Ich würde ungern das Fahrrad neu erfinden, und auf unserem Ferienhof ebensolche nützlichen Tafeln aufstellen. Sehen Sie da eine Möglichkeit oder haben Sie vielleicht einen Kontakt an den ich mich wenden kann? mfg Michael Silbereisen
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,5 km
Dauer
0:05 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
132 hm
Tiefster Punkt
131 hm
familienfreundlich Flora Fauna barrierefrei kinderwagengerecht Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.