Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Herschweiler-Pettersheim - Kulinarischer Wanderweg (HP3)

· 1 Bewertung · Themenweg · Pfälzer Bergland und Donnersberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • #ExploreMyRegion
    #ExploreMyRegion
    Foto: Jürgen Wachowski, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 450 400 350 300 250 8 6 4 2 km Villa Rustica Villa Rustica

Wanderung im Norden von Herschweiler-Pettersheim zu kulinarischen Leckerbissen (Einkehrmöglichkeiten) in der Region.

geöffnet
mittel
Strecke 9,8 km
2:36 h
145 hm
145 hm
416 hm
271 hm

Ausgehend vom Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim gehen Sie den Rad- und Wanderweg entlang des Ohmbaches in nördlicher Richtung.

Biegen Sie links ab in die Seitersstraße Richtung Schützenhaus.

Folgen Sie nun der Kreuzbergstraße und dann ca. 2 km  bergauf dem Feldwirtschaftsweg bis zu den Windrädern. Von hier können Sie eine einmalige Fernsicht über die Nachbargemeinde Konken, sowie zu den "Preußischen Bergen" genießen.

Das "Kuseler Musikantenland" bzw. "Nordpfälzer Bergland" liegt Ihnen zu Füßen.

Auf dem Höhenrücken geht es weiter, vorbei an der Abzweigung zum "Heuhotel/Rundwiesenhof". Nach ca. 400 m verlassen Sie den Höhenweg und wandern/walken bergab zum "Landhaus Restaurant Langenbach".

Der Rückweg führt Sie durch die Ortsgemeinde Langenbach, das idyllische obere Ohmbachtal mit der ehemaligen "Langenbacher Mühle" und letztlich vorbei am "Gasthaus Zum Hirschen" wieder zum Ausgangspunkt Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.

- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.

- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.

- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

 

Autorentipp

Kulinarisch und landschaftlich eine schöne Tour.
Profilbild von Juergen Wachowski
Autor
Juergen Wachowski
Aktualisierung: 24.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
416 m
Tiefster Punkt
271 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,30%Schotterweg 49,86%Naturweg 11,43%Straße 25,39%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
1,1 km
Straße
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthaus & Ziegenschaukäserei Wolfsbornerhof

Sicherheitshinweise

Allgemein gilt:

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

Verbandsgemeinde Oberes Glantal

Rathausplatz 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg;

Tel.: 06373 / 504-0;

Internet: www.vgog.de;

E-Mail: poststelle@vgog.de ;

Internet: www.ohmbachsee-glantal.de ;

E-Mail: info@ohmbachsee-glantal.de ;

 

Rund um Herschweiler-Pettersheim finden Sie ein gutes Angebot an Wandermöglichkeiten, auf sechs ausgewiesenen Spazier- und Wanderwegen:

- HP1 -Panorama-Wanderweg

- HP2 - Villa-Rustica-Wanderweg

- HP3 - Kulinarischer Wanderweg

- HP4 - Hochwald-Wanderweg

HP5 - Geisbergsteig-Wanderweg

- HP6 - Schloss-Wanderweg

haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit des Westpfälzer Berglandes auf eigene Faust zu entdecken.

 

Heuhotel / Rundwieserhof

66871 Konken

Telefon:     06384-5140415

Internet:    www.heuhotel-schanz.de

E-Mail:       heuhotel.schanz@t-online.de

 

Landhaus Restaurant Langenbach (Weiherhütte)

Am Weiher 1, 66909 Langenbach/Pfalz

Telefon:       06384/7839

 

Gasthaus" Zum Hirschen"

Hauptstraße 129,  66909 Herschweiler-Pettersheim

Telefon:      06384/279 

Internet:     www.gasthaus-zumhirschen.eu

E-mail:       zumhirschen@t-online.de

 

Start

Dorfplatz, Am Schäfergarten 12 in 66909 Herschweiler-Pettersheim (270 m)
Koordinaten:
DD
49.476740, 7.346859
GMS
49°28'36.3"N 7°20'48.7"E
UTM
32U 380245 5481768
w3w 
///anstiege.empfangen.apfel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfplatz, Am Schäfergarten 12 in 66909 Herschweiler-Pettersheim

Wegbeschreibung

Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim - Ohmbach - Seitersstraße (Richtung Schützenhaus) - Kreuzbergstraße - Feldwirtschaftsweg - Windräder - vorbei an der Abzweigung "Heuhotel/Rundwiesenhof" - "Landhaus Restaurant Langenbach" - Langenbach - oberes Ohmbachtal - ehem. "Langenbacher Mühle" - "Gasthaus Zum Hirschen" - Dorfplatz Herschweiler-Pettersheim

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Kusel oder Homburg/Saar,

danach mit dem Bus 280 der Regiolinie nach Herschweiler-Pettersheim.

Anfahrt

A62 Ausfahrt Konken/Kusel, Konken am Ortsende Richtung 66909 Herschweiler-Pettersheim.

Parken

Dorfplatz, Am Schäfergarten 12 in 66909 Herschweiler-Pettersheim.

Koordinaten: Länge 7° 20´ 43´´ / Breite 49° 28´ 33´´

Koordinaten

DD
49.476740, 7.346859
GMS
49°28'36.3"N 7°20'48.7"E
UTM
32U 380245 5481768
w3w 
///anstiege.empfangen.apfel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Nordic-Walking- und Wanderkarte" erhältlich unter: Tel.: 06383 9217-0;   info@ohmbachsee-glantal.de ;

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Oberes Glantal:

Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, Tel.: 06373 504-0,  poststelle@vgog.de , www.vgog.de ;

 

www.pfaelzerbergland.de ;

 

Kartenempfehlungen des Autors

"Nordic-Walking- und Wanderkarte" erhältlich unter: Tel.: 06383 9217-0;   info@ohmbachsee-glantal.de ;

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Oberes Glantal:

Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg, Tel.: 06373 504-0,  poststelle@vgog.de , www.vgog.de ;

 

www.pfaelzerbergland.de ;

 

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

- Festes Schuhwerk

- Dem Wetter angepasste Kleidung

- Sonnen- und Regenschutz

- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete

   Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

- Wanderstöcke empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Nicole 😊 
22.05.2021 · Community
Die Wege sind einfach zu laufen, schöne Aussichten, ab Langenbach läuft man im Ort und auf der Landstraße, allerdings war hier sehr wenig Verkehr und daher nicht unangenehm. Schöne Runde auch mit Hund.
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2021
Foto: Nicole 😊, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
2:36 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
416 hm
Tiefster Punkt
271 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.