Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kulturweg Brey, Spay und Jakobsberg

· 1 Bewertung · Themenweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Tourismus Verifizierter Partner 
  • Logo
    Logo
    Foto: Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Tourismus
Karte / Kulturweg Brey, Spay und Jakobsberg
m 250 200 150 100 50 14 12 10 8 6 4 2 km
Der Kulturweg Brey, Spay und Jakobsberg bietet den Interessierten Wanderern den besten Einblick in die einzigartige Kulturlandschaft. Der Weg führt an der Römischen Wasserleitung Brey vorbei.
Strecke 14,7 km
4:12 h
347 hm
347 hm
257 hm
64 hm
Der Kulturweg Brey, Spay und Jakobsberg verbindet die beiden Rheinorte Spay und Brey mit dem hochgelegenen Jakobsberghof und führt in beeindruckender Weise durch die Geschichte des Weltkulturerbes Mittelrhein. Er führt an der Römischen Wasserleitung Brey sowie eisenzeitlichen Hügelgräbern vorbei. Der Weg bietet viele Projekttafeln, Thementafeln und Objekttafeln sowie ein Faltblatt, um einen Einblick in die historischen Hintergründe zu schaffen. Unterschiedliche Landschaftstypen, sowie die Tier- und Pflanzenwelt und reizvolle Ausblicke sind ebenfalls Teil des Kulturweges

Autorentipp

Der Weg bietet viele abwechslungsreiche Dinge zu entdecken, wie historische Denkmäler oder die spannende Tier- und Pflanzenwelt.
Profilbild von Anne-Carin Ebel (Mitarbeiter Tourist-Info)
Autor
Anne-Carin Ebel (Mitarbeiter Tourist-Info)
Aktualisierung: 21.02.2019
Höchster Punkt
257 m
Tiefster Punkt
64 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Brey (75 m)
Koordinaten:
DD
50.273774, 7.629650
GMS
50°16'25.6"N 7°37'46.7"E
UTM
32U 402351 5569969
w3w 
///schickten.amtlichen.walzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brey

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus geht man entlang der Alten Straße und biegt dann links in die Zehnthofstraße ab. Nun geht es weiter bis ans Rheinufer, an welchem man eine große Streck zurücklegt bis zur Rheinstraße. Dieser folgt man dann bis zum Ritter Schwalbach Weg/Eberbacher Weg. Diesem Weg folgt man und biegt in den Weg hoch zum Jakobsberg ein bis zur Straße Jakobsberghof. Nun biegt man links in die Rheingoldstraße ab und folgt dieser bis zum Rheinburgenweg in welchen man nach rechts einbiegt. Diesem folgt man nun und biegt nach einigen Metern in den Weg Richtung Römischer Wasserleitung ein. Diesem folgt man bis zur Rheingoldtraße und begibt sich wieder zurück zum Startpunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus Linie 650 von Koblenz Forum/Zentralplatz oder Boppard HBF

Mit dem Auto über die B9

Koordinaten

DD
50.273774, 7.629650
GMS
50°16'25.6"N 7°37'46.7"E
UTM
32U 402351 5569969
w3w 
///schickten.amtlichen.walzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Rucksackverpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
M. M.
08.07.2020 · Community
Schöne lange aber leichte Strecken.
mehr zeigen
Gemacht am 28.06.2020
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community
Foto: M. M., Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Strecke
14,7 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
347 hm
Abstieg
347 hm
Höchster Punkt
257 hm
Tiefster Punkt
64 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.