Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Nordeifel: Ackerterrassenweg Gemünd (18)

Themenweg · Schleiden · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ackerterrassen in Gemünd
    Ackerterrassen in Gemünd
    Foto: Kerstin Wielspütz, Stadt Schleiden
Auf dem Ackerterrassenweg in Gemünd erfahren Sie mehr über die Arbeitsweise unserer Vorfahren. Unterwegs erzählen fünf Informationstafeln von unserem kulturellen Erbe.
geöffnet
mittel
Strecke 4,2 km
2:30 h
171 hm
171 hm
469 hm
323 hm

Der ausgeschilderte Rundweg beginnt an der Jugendherberge in Gemünd, wo bereits die erste Informationstafel über das Projekt "Ackerterrassen & Co." informiert. Ein Stück begleiten wir den Eifelsteig durch den Ortsteil Malsbenden und erklimmen dann den Salzberg, wo wir auf zwei weitere Informationstafeln stoßen. Am Wegweiserpfosten "Lieberg" nehmen wir den linken Weg, der uns weiter bergauf führt, bis wir am Wegweiserpfosten "Kirscheid" den höchsten Punkt erreicht haben. Im weiteren Verlauf des Weges geben uns die letzten beiden Informationstafeln weitere interessante Einblicke in die Kulturlandschaft in der Nordeifel. Ab dem Wegweiserpfosten "Lieberg" folgen wir dem ausgeschilderten Rundweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Highlights am Weg:
Kulturlandschaft "Ackerterrassen" mit fünf Infotafeln über die Relikte der historischen Landwirtschaft in der Nordeifel.

Autorentipp

Für weitere Informationen schauen Sie im Nationalpark-Tor Gemünd vorbei, welches u. a. eine thematische Ausstellung über den Nationalpark Eifel beherbergt. 
Profilbild von Saskia Esch / Stadt Schleiden
Autor
Saskia Esch / Stadt Schleiden
Aktualisierung: 10.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
469 m
Tiefster Punkt
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,66%Schotterweg 7,94%Naturweg 45,44%Straße 5,94%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,9 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zur Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht. 

Weitere Infos und Links

Nationalpark- Infopunkt Gemünd

Dreibornerstr. 59

53937 Schleiden-Gemünd

Tel. 02444/2011
www.natuerlich-eifel.de 

Der Nationalpark-Infopunkt Gemünd beherbergt einen kleinen Shop mit Wanderkarten, Eifel-Artikeln und eine thematische Ausstellung über den Nationalpark Eifel.

Einkehrmöglichkeit finden

Unterkunft finden

Start

Gemünd, Jugendherberge (332 m)
Koordinaten:
DD
50.579242, 6.487230
GMS
50°34'45.3"N 6°29'14.0"E
UTM
32U 322100 5606051
w3w 
///ausdrückte.kräuter.stauraum
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gemünd, Jugendherberge

Wegbeschreibung

Der Ackerterrassenweg ist komplett ausgeschildert, folgen Sie an den Wanderwegekreuzungen (Knotenpunkte) der Tourplakette 18 (diese hängt am Richtungswegweiser) und unterwegs dem einheitlichen Wanderersymbol als Zwischenmarkierung.

Knotenpunkte ((Wanderwegekreuzungen mit Wegweisern):
Jugendherberge - Malsbenden - Schöttgasse - Am Hühnerberg - Lieberg - Kirscheid - Lieberg - Am Hühnerberg - Schöttgasse - Malsbenden - Jugendherberge

Sitz- & Unterschlupfmöglichkeiten:
Ruhebänke

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreisemöglichkeit(en) zum Start der Tour

Bahn:
Ab Köln mit der Eifelbahn (Köln-Trier) bis Kall. Von dort aus mit dem Nationalpark-Shuttle SB 82 oder Linie 829 nach Gemünd.
Ab Düren mit der Rurtalbahn nach Heimbach. Von dort aus mit der Linie 231 bis Gemünd.
www.bahn.de / www.vrsinfo.de / www.avv.de

Bus:
Aachen: Linie SB 63 bis Simmerath Bushof. Von dort mit der Linie 63 über Einruhr nach Gemünd mit evtl. Umstieg am Walberhof.
Düren: Linie SB 98 bis Froitzheim und Linie 231 bis Gemünd.
www.avv.de

Taxi:
Taxi Faber, Telefon +49 (0) 2445 7811
Taxi Esch, Telefon + 49 (0) 2444 2721
Nicki's Taxi, Telefon +49 (0) 2444 2895
Taxi Götz, Telefon +49 (0) 2444 9144800


für Gruppen:
Charterbus Knips, Telefon +49 (0) 2445 3282
Dardenne-Reisen, Telefon +49 (0) 2445 5383
Omnibusbetrieb Lehner, Telefon +49 (0) 2444 2302
Rudi Heinen, Telefon +49 (0) 2485 519 und +49 (0) 160 97248210 (bis 8 Personen)

Anfahrt

1.) Aus Richtung Aachen (ca. 50 km)
2.) Aus Richtung Düren (ca. 30 km)
3.) Aus Richtung Köln (ca. 70 km) und Düsseldorf (ca. 100 km)
4.) Aus Richtung Mönchengladbach (ca. 90 km)
5.) Aus Richtung Koblenz (ca. 120 km) und Bonn (ca. 65 km)
6.) Aus Richtung Trier (ca. 120 km)

Parken

Gemünd, Wanderparkplatz bei der Jugendherberge (google maps Koordinaten 50.578833, 6.487442)

Koordinaten

DD
50.579242, 6.487230
GMS
50°34'45.3"N 6°29'14.0"E
UTM
32U 322100 5606051
w3w 
///ausdrückte.kräuter.stauraum
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: Wandererlebnis Eifel - 18 Touren im Schleidener Tal und auf der Höhe:

• kostenlos erhältlich im Nationalpark-Infopunkt Gemünd

• Bestellmöglichkeit über den Online Prospektversand

Download als PDF

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 4/14 (Schleidener Tal - Hellenthal - Schleiden - Gemünd) des Eifelvereins (erhältlich im Nationalpark-Infopunkt Gemünd)

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
171 hm
Abstieg
171 hm
Höchster Punkt
469 hm
Tiefster Punkt
323 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.