Nordeifel: Kunstmeile Schleiden (29)
Am Klosterplatz folgen Sie dem Hinweis zum Startpunkt der Tour am Hospital. Über den Schleidener Markt gehen Sie bis zur Schlosskirche, wo sie links abbiegen und den Schießberg hinunter wandern. Am Ende des Weges überqueren Sie das Flüsschen Olef und biegen ein in den Schlossauel, bis Sie den Burggarten erreichen. Folgen Sie dem Lauf der Olef und gehen Sie die Flaniermeile Am Driesch entlang bis zum Klosterplatz. Hier überqueren Sie die Bundesstraße und steigen die Treppe hinunter zum Parkplatz. Die Olef liegt nun rechter Hand. Die Pont-l'Abbé-Brücke bringt Sie über das Flüsschen in den Sturmiuspark, den Sie komplett durchqueren. Am Ende gehen Sie die Straße hinunter Richtung Stadtmitte bzw. zum Ausgangspunkt der Tour.
Bis auf die Treppe zum Parkplatz Driesch ist die Tour kinderwagengerecht.
Highlights am Weg:
Statuen und Objekte von zeitgenössischen Künstlern: Thomas Kleevisch, Christine Santema, Joachim Röderer und Marti Faber. Schloss Schleiden, Schlosskirche, ehemaliges Arenbergisches Rentamt "Alte Rentei" u.v.m.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Nationalpark- Infopunkt Gemünd
Dreibornerstr. 59
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. +49 (0) 2444 - 2011
nationalparktor@nordeifel-tourismus.de
www.natuerlich-eifel.de
Der Nationalpark-Infopunkt Gemünd beherbergt einen kleinen Shop mit Wanderkarten, Eifel-Artikeln und eine thematische Ausstellung über den Nationalpark Eifel.
Einkehrmöglichkeit finden
Unterkunft finden
Genießen Sie bei sommerlichen Temperaturen ein kühles Fußbad oder leihen Sie sich aus der benachbarten Lit.Box die passende Sommerlektüre. Im Sturmiuspark können Sie am "Eifelstrand" relaxen oder picknicken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Kunstmeile Schleiden ist komplett ausgeschildert, folgen Sie an den Wanderwegekreuzungen (Knotenpunkte) der Tourplakette 29 (diese hängt am Richtungswegweiser) und unterwegs dem einheitlichen Wanderersymbol als Zwischenmarkierung.
Knotenpunkte (Wanderwegekreuzungen mit Wegweisern):
Klosterplatz - Hospital - Markt - Schlosskirche - Burggarten - Sturmiusbrücke - Am Driesch - Parkplatz Driesch - Poensgenstraße - Kreisel - Hospital - Klosterplatz
Sitz- & Unterschlupfmöglichkeiten:
Olefterrasse, Sitzstufen an der Olef, Sturmiuspark
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreisemöglichkeit(en) zum Start der Tour
Bahn:
Ab Köln mit der Eifelbahn (Köln-Trier) bis Kall. Von dort aus mit der Linie 829 nach Schleiden Busbahnhof.
Ab Düren mit der Rurtalbahn nach Heimbach.
Von dort aus mit der Linie 231 bis Gemünd und weiter mit der Linie 829 nach Schleiden Busbahnhof.
www.bahn.de / www.vrsinfo.de / www.avv.de
Bus:
Ab Aachen: Linie SB 63 bis Simmerath Bushof. Von dort mit der Linie 63 über Einruhr nach Gemünd und weiter bis Schleiden oder alternativ ab Gemünd mit der Linie 829 nach Schleiden Busbahnhof.
Ab Düren: Linie SB 98 bis Frotzheim und Linie 231 bis Gemünd und weiter mit der Linie 829 nach Schleiden Busbahnhof.
www.vrsinfo.de / www.avv.de
Taxi:
Taxi Faber, Telefon +49 (0) 2445 7811
Taxi Esch, Telefon +49 (0) 2444 2721
Nicki's Taxi, Telefon +49 (0) 02444 2895
Taxi Götz, Telefon +49 (0) 2444 9144800
für Gruppen:
Charterbus Knips, Telefon + 49 (0) 2445 3282
Dardenne-Reisen, Telefon +49 (0) 2445 5383
Omnibusbetrieb Lehner, Telefon +49 (0) 2444 2302
Rudi Heinen, Telefon +49 (0) 2485 519 und +49 (0) 160 97248210 (bis 8 Personen)
Anfahrt
1.) Aus Richtung Aachen (ca. 50 km)
2.) Aus Richtung Düren (ca. 30 km)
3.) Aus Richtung Köln (ca. 70 km) und Düsseldorf (ca. 100 km)
4.) Aus Richtung Mönchengladbach (ca. 90 km)
5.) Aus Richtung Koblenz (ca. 120 km) und Bonn (ca. 65 km)
6.) Aus Richtung Trier (ca. 120 km)
Parken
Schleiden, Parkplatz "Klosterplatz" (P2, google maps Koordinaten 50.528374, 6.475625)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Wandererlebnis Eifel - 18 Touren im Schleidener Tal und auf der Höhe:
• kostenlos erhältlich im Nationalpark- InfopunktGemünd
• Bestellmöglichkeit über den Online Prospektversand
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 4/14 (Schleidener Tal - Hellenthal - Schleiden - Gemünd) des Eifelvereins (erhältlich im Nationalpark-Infopunkt Gemünd)
Ausrüstung
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen