Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

RömerWeltWeg

· 1 Bewertung · Themenweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Romantischer Rhein Tourismus GmbH
m 300 200 100 8 7 6 5 4 3 2 1 km Erlebnismuseum RömerWelt Schutzhuette Römerturm Nr. IX Limes
Entdecken Sie auf dem ca. 8 km langen Rundweg die Spuren der Römer - Perfekte Kombination mit dem Besuch der RömerWelt.
mittel
Strecke 8,4 km
2:30 h
225 hm
225 hm
262 hm
75 hm

Das Wandern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und auch die RömerWelt-Besucher aus Nah und Fern nutzen gerne die Gelegenheit, den Museumsbesuch mit einer Rundwanderung auf dem RömerWeltWeg zu verbinden und den Limes zu erkunden.

Der Weg ist insgesamt 8,4 km lang und startet am Parkplatz der RömerWelt. Unterwegs erreichen Sie interessante Stellen mit Rekonstruktionen, aber auch Originalfunden zum Limes. Sie finden u.a. Palisadennachbauten, Wall-und Graben, eine Ausgrabungsstelle des Limes Romanus und eine Waldschule die sich hervorragend für eine Rast eignet. (Nur Selbstverpflegung). 

Das Highlight, das nur einen Steinwurf entfernt vom Rundweg liegt, ist der begehbare Holzturm-Nachbau des Wachturms 1/9 mit einem herrlichen Ausblick in die umliegende Landschaft bis hinein in die Eifel. Dies dokumentiert auch die hervorragende Bewertung auf dem Wanderportal „wanderkompass.de“.

Entdecken Sie also die Region und die Spuren der Römer... steigen Sie auf den Wachturm genauso wie es die römischen Soldaten vor langer Zeiten taten. Allerdings mit einem Unterschied: Sie haben Muße und Zeit, den herrlichen Blick zu genießen.

Nachdem Sie nun einen - wenn auch nur sehr kleinen - Teil des Limes erwandert haben, gönnen Sie sich eine Pause: Entweder bei einem Erfrischungsgetränk, Eis oder leckerem Kaffee und der Limestorte in der RömerWelt. Oder kehren Sie bei einem der nahegelegenen Gastronomiebetriebe im Ort ein.

Autorentipp

Verbinden Sie Ihre Wanderung auf dem RömerWeltWeg mit einem Besuch der RömerWelt.
Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
262 m
Tiefster Punkt
75 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,89%Schotterweg 40,54%Naturweg 38,76%Pfad 6,30%Straße 13,50%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
0,5 km
Straße
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz des Erlebnismuseums RömerWelt, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl (78 m)
Koordinaten:
DD
50.511241, 7.326262
GMS
50°30'40.5"N 7°19'34.5"E
UTM
32U 381328 5596813
w3w 
///kette.arbeitszimmer.kopfkino
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz des Erlebnismuseums RömerWelt, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Erlebnismuseum RömerWelt und verläuft bis zu einer Waldschule auf dem markierten Westerwaldsteig bzw. Limeswanderweg. In einem Hohlweg, dessen Anfang mit Palisaden markiert ist, geht es anfangs über 1,5 km ziemlich steil bergan.
Am Gut Dielsberg haben wir bald die Waldschule erreicht. Hier befnden sich die Überreste des Limes-Wachtpostens 1/8. Nach 500 m bergauf genießen wir auf dem begehbaren Römerturm 1/9 die wunderbare Aussicht ins Rheintal und die Eifel.
Zurück des Weges zweigen wir an der Waldschule nach links in Richtung Süden in das Tal des „Nassenbaches“ ab, um dann nach etwa 200 m auf der Kreisstraße 1 im Bereich der Schutzhütte – in westliche Richtung laufend - den Hartmannshof als höchsten Punkt der Wanderung zu erreichen.
Vorbei am Haus Forst erreichen wir nach etwa 1 km das Friedenskreuz, welches aus Dank für den Frieden in unserer Heimat im Jahre 1987 errichtet wurde. Eine Bankgruppe mit Ausblicken zum Rheintal und hinü-ber zur Eifel lädt zum Verweilen ein. Weiter stetig abwärts kommen wir am Lampenthalerhof vorbei.
Nach einem kurzen Abschnitt auf der K 1 führt der Weg nach Nordwesten entlang des „Nassenbachs“ mit den Fischteichen und später über Arienheller, dann dem „Bahlsbach“ folgend, zurück zum Ausgangspunkt an der RömerWelt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der B42 bis Rheinbrohl

Parken

Parkplatz des Erlebnismuseum RömerWelt

Koordinaten

DD
50.511241, 7.326262
GMS
50°30'40.5"N 7°19'34.5"E
UTM
32U 381328 5596813
w3w 
///kette.arbeitszimmer.kopfkino
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Naturpark Rhein-Westerwald Blatt 1
ISBN 978-3896372642

Flyer zum Download vom Verein Deutsche Limes-Straße e.V.
https://www.limesstrasse.de/fileadmin/limesstrasse/images2019/service/prospekte/Rheinland-Pfalz_Tour_A_RoemerWeltWeg.pdf

App - Deutsche Limes-Straße - Limes to go.
Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, den Limes in Deutschland mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Mit dieser App haben Sie immer die passende Karte bei sich:

Für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.limesstrasse.android2

Für iOS: https://apps.apple.com/app/id1495535250


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Claudia Borck 
08.02.2023 · Community
Sehr schöner Rundweg. Die Hütte oben (Waldschule) war auf und man konnte auf dem kleinen Balkon in der Sonne die Aussicht genießen. Interessante Tafeln zum Limes. Toller Hohlweg zum Schluss (zieht sich aber etwas😉). Lohnenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 08.02.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
262 hm
Tiefster Punkt
75 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.