Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

"Rund um Waldesch-Tour" Waldesch

· 5 Bewertungen · Themenweg · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Tourismus Verifizierter Partner 
  • Blick auf die Marksburg
    Blick auf die Marksburg
    Foto: Marco Rothbrust, Verbandsgemeinde Rhein-Mosel / Tourismus
Karte / "Rund um Waldesch-Tour" Waldesch

Die Rund um Waldesch-Tour bietet eine Sicht auf ganz Waldesch und grenzt an die umfangreichen Waldgebiete.

Strecke 10,2 km
2:49 h
243 hm
243 hm
405 hm
192 hm

Die "Rund um Waldesch-Tour" bietet tolle Sichten auf Waldesch und einen tollen Blick auf die Moseltalbrücke sowie auf die Marksburg. Der Weg ist familienfreundlich und es gibt einige Einkehrmöglichkeiten zum verschnaufen und stärken. Außerdem kann man den Fernmeldeturm "Kühkopf" erblicken.

Autorentipp

Der Weg ist gut geeignet für Familien, da es viel zu Entdecken und Staunen gibt.

Profilbild von Anne-Carin Ebel (Mitarbeiter Tourist-Info)
Autor
Anne-Carin Ebel (Mitarbeiter Tourist-Info)
Aktualisierung: 03.08.2023
Höchster Punkt
405 m
Tiefster Punkt
192 m

Wegearten

Asphalt 4,42%Schotterweg 12,98%Naturweg 38,33%Pfad 17,66%Straße 11,07%Unbekannt 15,51%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
1,8 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rosis Wanderstube
Pizzeria La Cucina Italiana

Sicherheitshinweise

Zu Deiner eigenen Sicherheit und zum Schutz der Flora und Fauna bleib bitte stets auf den markierten Wegen. Der Wanderweg hat teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Solltest Du unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Dich, die Hinweise zu Deiner eigenen Sicherheit zu beachten.

 

Gefahrensituationen:

Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, Am Viehtor 2, 56321 Rhens | Tel.: +49 (0) 2607 / 49510 | touristik@erlebnis-rheinbogen.de | www.erlebnis-rheinbogen.de   Weitere Tourenvorschläge: Wandertouren in der Region 

Mittelrhein und Untermosel

Verlinkung Untermosel: https://www.sonnige-untermosel.de/list/aktiv/wandern

Verlinkung Mittelrhein: https://www.erlebnis-rheinbogen.de/natur-freizeit/unsere-wanderwege

 

Start

Waldesch (289 m)
Koordinaten:
DD
50.279573, 7.544603
GMS
50°16'46.5"N 7°32'40.6"E
UTM
32U 396304 5570728
w3w 
///immer.zitate.schleudern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Waldesch

Wegbeschreibung

Vom Dorfplatz vorbei am Kindergarten den kleinen Fußweg in die Triftstrasse. Dann links die Triftstrasse hinab, weiter in die Straße "Am Eschbach". Immer geradeaus entlang des am Anfang verrohrten, später offen verlaufenden "Eschbach". Vorbei an der Kläranlage, bis nach ca. 2 Kilometern die erste Möglichkeit besteht, den Eschbach zu überqueren. Über den Bach und auf der anderen Seite einen steilen Pfad hinauf zum Forstweg, der auf den "Hinterberg" führt. Oben angekommen links über den Forstweg bis zur ehemaligen Gärtnerei an der L 208. Die L 208 überqueren und leicht rechts gegenüber in den Weg einsteigen. An den Tennisplätzen vorbei durch Weihnachtsbaumschonungen hoch zum "Heideberg" mit dem "Heidekreuz". Vom Heidekreuz aus weiter zur B 327. Durch die Unterführung weiter nach Rhens- Hünenfeld. In der Ortslage besteht an Wochenenden die Möglichkeit zur Einkehr in "Rosi´s Wanderstube". In Rhens- Hünenfeld den Radweg nach Waldesch nehmen. Dem Radweg folgen bis zur L 208. Diese überqueren und geradeaus auf dem Wirtschaftsweg weiter. In einem weiten Rechtsschwung bis zum Wald. Im Wald links halten und nach kurzer Zeit wieder aus dem Wald. Aus dem Wald rechts halten und nach ca. 200 Metern links hinab zur "Waldescher Grillhütte". Hinter der Grillhütte durch die Unterführung der B 327 in den Ortsbereich. Durch die Koblenzer Straße wieder zurück zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 621 Koblenz - Waldesch -Buchholz - Emmelshausen - Simmern

Anfahrt

Von der Hunsrückhöhenstraße (B 327) biegt man von Koblenz kommen am Ortsende von Waldesch links ab, von der Autobahn (A 61) kommend am Ortsanfang rechts ab, und erreicht nach ca. 400 m auf der linken Seite den Parkplatz.

Parken

Wanderparkplatz an der L208

Koordinaten

DD
50.279573, 7.544603
GMS
50°16'46.5"N 7°32'40.6"E
UTM
32U 396304 5570728
w3w 
///immer.zitate.schleudern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

- Festes und bequemes Schuhwerk.

- Dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. im Mehrschicht-Prinzip.

- Rucksack mit Verpflegung: Ausreichend zu trinken und ggf. Verpflegung, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

- Je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz, sowie Mücken/Zeckenschutz.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(5)
Wolfgang Scholz
27.10.2021 · Community
Die vorstehende Kritik an der Beschilderung des Weges kann ich nicht nachvollziehen. An allen markanten Stellen sind schwarze Pfeile mit einem (mehr oder weniger erkennbaren) weißen W vorhanden. Ansonsten war es ein schöner Herbstspaziergang.
mehr zeigen
Tour gemacht am 24.10.2021
Foto: Wolfgang Scholz, Community
Foto: Wolfgang Scholz, Community
Jüsch Jüko
14.02.2021 · Community
der mit Abstand am schlechtesten beschilderte Rundwanderweg den ich je gegangen bin. Mit Navi und Vorlage geht's. Schade, Landschaft und Aussichten sind schön. Auf den Bildern an der Grillhütte ist die einzigste Beschilderung zu sehen. 🙈🙈🙈
mehr zeigen
Foto: Jüsch Jüko, Community
Foto: Jüsch Jüko, Community
Josef Blum
21.07.2018 · Community
Keine Wegweiser. Keine Ausschilderung vom Parkplatz zum Startpunkt. Für Familien mit Kleinkindern nicht geeignet, da der Pfad teilweise zugewachsen ist. Für mich bis jetzt der schlechteste Rundwanderweg den ich gegangen bin.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Strecke
10,2 km
Dauer
2:49 h
Aufstieg
243 hm
Abstieg
243 hm
Höchster Punkt
405 hm
Tiefster Punkt
192 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.