"Rund um Waldesch-Tour" Waldesch
Die Rund um Waldesch-Tour bietet eine Sicht auf ganz Waldesch und grenzt an die umfangreichen Waldgebiete.
Die "Rund um Waldesch-Tour" bietet tolle Sichten auf Waldesch und einen tollen Blick auf die Moseltalbrücke sowie auf die Marksburg. Der Weg ist familienfreundlich und es gibt einige Einkehrmöglichkeiten zum verschnaufen und stärken. Außerdem kann man den Fernmeldeturm "Kühkopf" erblicken.
Autorentipp
Der Weg ist gut geeignet für Familien, da es viel zu Entdecken und Staunen gibt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rosis WanderstubePizzeria La Cucina Italiana
Sicherheitshinweise
Zu Deiner eigenen Sicherheit und zum Schutz der Flora und Fauna bleib bitte stets auf den markierten Wegen. Der Wanderweg hat teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Solltest Du unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Dich, die Hinweise zu Deiner eigenen Sicherheit zu beachten.
Gefahrensituationen:
Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, Am Viehtor 2, 56321 Rhens | Tel.: +49 (0) 2607 / 49510 | touristik@erlebnis-rheinbogen.de | www.erlebnis-rheinbogen.de Weitere Tourenvorschläge: Wandertouren in der Region
Mittelrhein und Untermosel
Verlinkung Untermosel: https://www.sonnige-untermosel.de/list/aktiv/wandern
Verlinkung Mittelrhein: https://www.erlebnis-rheinbogen.de/natur-freizeit/unsere-wanderwege
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Dorfplatz vorbei am Kindergarten den kleinen Fußweg in die Triftstrasse. Dann links die Triftstrasse hinab, weiter in die Straße "Am Eschbach". Immer geradeaus entlang des am Anfang verrohrten, später offen verlaufenden "Eschbach". Vorbei an der Kläranlage, bis nach ca. 2 Kilometern die erste Möglichkeit besteht, den Eschbach zu überqueren. Über den Bach und auf der anderen Seite einen steilen Pfad hinauf zum Forstweg, der auf den "Hinterberg" führt. Oben angekommen links über den Forstweg bis zur ehemaligen Gärtnerei an der L 208. Die L 208 überqueren und leicht rechts gegenüber in den Weg einsteigen. An den Tennisplätzen vorbei durch Weihnachtsbaumschonungen hoch zum "Heideberg" mit dem "Heidekreuz". Vom Heidekreuz aus weiter zur B 327. Durch die Unterführung weiter nach Rhens- Hünenfeld. In der Ortslage besteht an Wochenenden die Möglichkeit zur Einkehr in "Rosi´s Wanderstube". In Rhens- Hünenfeld den Radweg nach Waldesch nehmen. Dem Radweg folgen bis zur L 208. Diese überqueren und geradeaus auf dem Wirtschaftsweg weiter. In einem weiten Rechtsschwung bis zum Wald. Im Wald links halten und nach kurzer Zeit wieder aus dem Wald. Aus dem Wald rechts halten und nach ca. 200 Metern links hinab zur "Waldescher Grillhütte". Hinter der Grillhütte durch die Unterführung der B 327 in den Ortsbereich. Durch die Koblenzer Straße wieder zurück zum Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 621 Koblenz - Waldesch -Buchholz - Emmelshausen - Simmern
Anfahrt
Von der Hunsrückhöhenstraße (B 327) biegt man von Koblenz kommen am Ortsende von Waldesch links ab, von der Autobahn (A 61) kommend am Ortsanfang rechts ab, und erreicht nach ca. 400 m auf der linken Seite den Parkplatz.
Parken
Wanderparkplatz an der L208
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes und bequemes Schuhwerk.
- Dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. im Mehrschicht-Prinzip.
- Rucksack mit Verpflegung: Ausreichend zu trinken und ggf. Verpflegung, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz, sowie Mücken/Zeckenschutz.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen