Rundweg der Biodiversität
Themenweg
· Traben-Trarbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Dass der Weinberg nicht nur Heimat von Weinstöcken ist, erfährt man bei diesem ausgedehnten Spaziergang. Aber neben Artenvielfalt können hier auch tolle Ausblicke erlebt werden
leicht
Strecke 3,3 km
Entlang der alten Römerstraße und des neuen Themenwegs können am Trarbacher Schloßberg zahlreiche Pflanzen- und Tierarten der Weinbergssteillagen entdeckt werden. Gepaart mit den kulturhistorischen Bauwerken sind sie Zeugen des Jahrtausende alten Steillagenweinbaus, der viel zur biologischen Vielfalt der Moselregion beigetragen hat
Autorentipp
Bei gehisster Flagge kann auf der Grevenburg eingekeht werden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
234 m
Tiefster Punkt
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
BrückentorGrevenburg
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
Tel. 06541-838980
info@traben-trarbach.de
Start
Brückentor Trarbach (104 m)
Koordinaten:
DD
49.948133, 7.114981
GMS
49°56'53.3"N 7°06'53.9"E
UTM
32U 364764 5534567
w3w
///toastbrot.zeichnung.bedeutenden
Ziel
Brückentor Trarbach
Wegbeschreibung
In der Jugendstilstadt Traben-Trarbach beginnt der Weg ab dem Brückentor durch die Brückenstraße. Links biegt man vor dem indischen Restaurant in den Brandweg ein, vorsicht der Abzweig ist recht unscheinbar. Auf schmalen Wegen geht es weiter bis in die Weinbergslage "Schloßberg". Hier spaziert man in einer Schleife vorbei an Infotafeln, Weinbergsmauern und einem Lebensturm bis hin zum Kriegerdenkmal. Von dort an erfolgt ein Anstieg zu Grevenburg. Von der Grevenburg beginnt der Abstieg ins Tal auf einem geschlungenen Waldpfädchen an dessen Ende man wieder am Ausgangspunkt ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
vom Bahnhof Traben-Trarbach über die Brücke laufen und dort die Tour beginnen.Anfahrt
mit dem Auto zum Moselparkplatz TrarbachParken
Parken auf dem Parkplatz unter der Brücke in TrarbachKoordinaten
DD
49.948133, 7.114981
GMS
49°56'53.3"N 7°06'53.9"E
UTM
32U 364764 5534567
w3w
///toastbrot.zeichnung.bedeutenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die Route kann in bequemen Schuhen gut bewältigt werden. Gerade im Sommer kann es in den Weinbergslagen sehr heiß werden, bitte an genügend Wasser denken.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
191 hm
Abstieg
191 hm
Höchster Punkt
234 hm
Tiefster Punkt
104 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen