Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Stein & Wein Panorama-Erlebnisweg Fell

· 13 Bewertungen · Themenweg · Moseltal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Römische Weinstraße e.V.
  • Stein & Wein Panorama am Aussichtspunkt "Weinausschank"
    Stein & Wein Panorama am Aussichtspunkt "Weinausschank"
    Foto: Harald Schmitt, Feller Maximiner Wein e.V.
m 300 250 200 5 4 3 2 1 km Restaurant "Zum Winzerkeller" Weinwegweiser Weinausschank am … Welt" Schiefertäfelchen Kapelle

Auf einer rund 6 km langen Erlebniswanderung gibt es die heimische Flora und Fauna, seltenes und unbekanntes Wildobst, künstlerische Elemente und vieles mehr zu entdecken. Zahlreiche Bänke und Sinnesliegen laden immer wieder zum Verweilen und Genießen des einmaligen Panoramas hoch über Fell ein. 

Wiederkommen lohnt sich, denn es sind noch zahlreiche weitere Attraktionen geplant.

 

Aktuell ist als Startpunkt der Winzerkeller in Fell angegeben, da dort ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.

geöffnet
leicht
Strecke 5,1 km
1:25 h
81 hm
84 hm
311 hm
228 hm

Autorentipp

Sonntags und bei schönem Wetter ist der Weinausschank am größten und kleinsten Korkenzieher der Welt ein beliebtes Ausflugsziel.

Achten Sie dafür auf eine wehende Fahne der Ortsgemeinde Fell in der Nähe des Ausschanks. ;-)

 

 

 

Profilbild von Jochen Conrad
Autor
Jochen Conrad
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
311 m
Tiefster Punkt
228 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 7,20%Naturweg 87,19%Pfad 4,27%Unbekannt 1,32%
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant "Zum Winzerkeller"

Weitere Infos und Links

https://www.weinspektakel.de/panorama-wanderweg

Start

Parkplatz am Restaurant "Zum Winzerkeller", Kirchstr. 41, 54341 Fell (235 m)
Koordinaten:
DD
49.779060, 6.781458
GMS
49°46'44.6"N 6°46'53.2"E
UTM
32U 340282 5516427
w3w 
///achtbar.auszubilden.innerhalb
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Restaurant "Zum Winzerkeller", Kirchstr. 41, 54341 Fell

Wegbeschreibung

Die Planer (Feller Maximiner Wein e.V.) haben zahlreiche spannende & innovative Erlebnisstationen mit vielfältigen Themenschwerpunkte auf der Wegstrecke eingebaut, so dass man oftmals mit großen und staunenden Augen einen AHA-Effekt sondergleichen erleben kann.

 

Allgemein wurden neben herrlichen Panorama-Ausblicken gestalterisch und künstlerisch hochwertige Stationen & Werke in der Flora und Fauna erschaffen.

Anbei eine kleine Aufzählung der umgesetzten Ideen:

 

-Wildobst (Anpflanzung und Beschilderung von circa 70, teils seltener Wildobstsorten)

-Streuobstwiese (Anlage und Beschilderung)

-Fledermauswald (Ausführliche Beschreibung aller heimischen Fledermausarten, Aufhängen von Sommerquartieren, Schieferkunst mit gemalten Fledermäusen)

-Weiden (Anpflanzung, Beschreibung und Bedeutung)

-Errichtung und Pflege eines Bienenschaukastens, eines Insektenhotels, Aufhängen von Nistkästen

-Anpflanzung eines kleinen Weinbergs mit Piwi-Rebsorten

 

-Bau von Sinnesliegen und Ruhebänken aus Eichenholz und Gabionen mit Schiefer

-Restaurierung eines alten Brunnens

-Freilegung und Pflege von knapp 5 Kilometern Trockenmauern

-Schiefer-Gästebuch

-Fertigung und Anbringung des größten Korkenziehers der Welt

-Aufstellen eines Bücherbaumes aus einem Eichenstamm

-Hinweis auf die alten Gemarkungsnamen mit Beschilderung

-Willkommensschilder aus Schiefer in verschiedenen Sprachen

 

-Sprüche und Bauernregeln

-Skulpturen aus Eichenholz

-Gemalte Kunstwerke entlang der Strecke auf den Schiefermauern

-Einrichtung eines Wunschbaumes

-Projekte mit Jugendlichen (Gestaltung eines Mauerteiles mit Geländer als Firmlingsprojekt)

-Aufstellen von übergroßen Wegweisern mit Hinweis auf die weltweiten Weinmetropolen

-Klangelemente und Klangspiele

 

In Planung befinden sich aber zudem noch einige zukünftige Highlights:

 

-Anlage eines Lavendelfeldes

-Erlebnispfad mit Tierspuren zur Maria-Hilf-Kapelle und zurück

-Errichtung einer Lounge unterhalb des Brunnenplatzes

-Anbringen des kleinsten Korkenziehers der Welt

 

und vieles mehr...!

 

Abgerundet wird das Angebot  mit einem Weinausschank sonntags & bei schönem Wetter am „Felsen“!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 22 von Trier nach Fell.

Weitere Infos zum detaillierten Fahrplan unter: https://www.vrt-info.de/ 

oder direkt auf die Fahrplanseite des VRT und die Buslinie 22 in die Maske eingeben: https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_SELTT_REQUEST?itdLPxx_page=ttb&itdLPxx_contractor=vrt&language=de 

Anfahrt

Sie können die Ortsgemeinde Fell sehr gut über die A 602 erreichen. Fahren Sie an der Autobahnanschlussstelle Longuich, Fell ab und dann über die L 150 & 145 nach Fell.

Parken

Parkplätze sind am Sportplatz Fell sowie am Restaurant "Zum Winzerkeller" (Kirchstr. 41, 54341 Fell) aureichend vorhanden.

Koordinaten

DD
49.779060, 6.781458
GMS
49°46'44.6"N 6°46'53.2"E
UTM
32U 340282 5516427
w3w 
///achtbar.auszubilden.innerhalb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Frage von Saskia Verhelst · 05.08.2021 · Community
Kann mann diese machen mit einem Rollstuhl?
mehr zeigen
Antwort von Katrin Schneider · 05.08.2021 · Community
Wir hatten Kinderwagen dabei. Es geht teilweise etwas steil bergauf, aber der Weg ist eben und gut befahrbar.
3 more replies

Bewertungen

5,0
(13)
Otmar Breiling
03.06.2022 · Community
Wer Flora und Fauna liebt und Interesse an Jahreszeiten, Obstsorten etc. hat wird hier fündig. Viele prägnante Punkte auf einem sehr schönen Wanderweg
mehr zeigen
Roland Marx
28.07.2021 · Community
Auf der gesamten Länge des Weges findet man Schiefertrockenmauern, die mit liebevollen Kunstwerken gestaltet wurden. Mit etwas Aufmerksamkeit kann man in den Mauerritzen die Eidechse beim Sonnenbaden beobachten. Neben Hase, Reh, Fasan und Rebhuhn kann man die Honigbiene bei der Arbeit beobachten. An vier Standorten wurden Wegweiser der verschiedenen Weinregionen der Welt aufgestellt. Vereinzelt kann man dem Winzer bei der Bewirtschaftung seiner Weinberge in Steilhang zuschauen. Am gesamten Wanderweg wurden Bänke sowie zwei Sinnessliegen aufgestellt, von denen man den Talblick ins Dorf genießt. Etwas abseits vom Weg auf einem kleinen Plateau wurde eine Lounge aufgestellt, auf der man in Ruhe die ein oder andere Flasche Wein genießen sollte. An eine Kühlmöglichkeit für den guten Tropfen wurde auch gedacht. Wissbegierige können sich über einheimische Beeren- und Obstsorten ihre Kenntnisse an Informationstafeln verbessern. Last but not least, mit Smartphone und QR Code Scanner kann man den Liedern der Feller Mundart-Band „Gäßberchtrio“ zuhören.
mehr zeigen
Gemacht am 27.07.2021
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Foto: Roland Marx, Community
Katrin Schneider
31.05.2021 · Community
Super informativer Wanderweg, mit einer riesigen Bandbreite an Natursehenswürdigkeiten. Das Highlight der Fledermauswald - davon müsste es mehrere geben. Damit Aufklärung für die Superhelden der Nacht betrieben wird.
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2021
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Foto: Katrin Schneider, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 56

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
311 hm
Tiefster Punkt
228 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.