Thallichtenberg - Kusel (Bahnhof)
Bei dieser kurzen Wanderung haben Sie die Möglichkeit, die imposante Burg Lichtenberg mit den Museen (Geoskop, Musikantenlandmuseum, Naturkundemuseum) zu besichtigen. Weiterhin geniesen Sie die fantastischen Ausblicke ins Pfälzer Bergland.
Eine Wanderung über den Prädikatsweg "Veldenz Wanderweg" (Leading Quality Trail) zum Bahnhof nach Kusel.
Autorentipp
Für die Burg Lichtenberg, das Musikantenlandmuseum das Urzeitmuseum "Geoskop" und das Naturkunde (alle Museen auf Burg Lichtenberg)sollten Sie sich etwas Zeit einplanen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel BurgblickGaststätte Hube-Haus
Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade.
Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
http://www.hotel-burgblick.de/de/
https://www.flickr.com/photos/pfaelzerberglandkusel/
https://twitter.com/pfalzbergland1
Start
Ziel
Wegbeschreibung
UNMARKIERT!
Thallichtenberg (Ringstraße nach Osten) - Friedebergstraße - Baumholderer Straße - Kuseler Straße -
Anbindung an den "Zuweg Veldenz Wanderweg"
Zuweg "Veldenz Wanderweg" (Schwarzes "V" auf gelbem Untergrund)
Kuseler Straße - Obertalstraße - Überquerung der Burgstraße - Friedhof - Burg Lichten´berg - Anbindung an den Veldenz Wanderweg
Veldenz Wanderweg (Schwarzes "V" auf blauem Untergrund)
Burg Lichtenberg - Schöne Aussicht - Ruthweiler - Alte Bahnstrecke - Diedelkopf - Anbindung "Zuweg Veldenz Wanderweg"
Zuweg "Veldenz Wanderweg" (Schwarzes "V" auf gelbem Untergrund)
Didelkopf - Kusel - Überquerung der Straße "Vogelsang" - Überquerung der "Glanstraße" - Parkplatz - Kusel Bahnhof
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Kusel, weiter mit dem Bus bis Thallichtenberg
Anfahrt
A62 - Abfahrt Kusel
B420 - nach Kusel
L176 - über Ruthweiler bis Thallichtenberg
Parken
Parkplätze sind im Ort genügend vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
KOMPASS-Wanderführer: Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen" ;
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte";
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus /
eMail: Tourismus@vgka.de
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de ;
Ausrüstung
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Wanderstöcke werden empfohlen!
Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen