Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Vulkane, Wasser und Wissen - Themenrundweg Geschichtsstrasse

· 1 Bewertung · Themenweg · Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Altes Pfarrhaus
    Altes Pfarrhaus
    Foto: Andrea Meyfarth / Tourist-Information Kelberg, Eifel Tourismus GmbH
m 450 400 5 4 3 2 1 km
"Kommt mit!" ruft Willi Basalt euer kleiner Wanderführer und winkt. "Wir reisen zu Fuß durch die Eifler Geschichte, das wird aufregend!"
leicht
Strecke 5 km
1:20 h
107 hm
106 hm
509 hm
403 hm
Auf dem Rundweg „Vulkane, Wasser und Wissen“, dem wir nahe dem weltberühmten Nürburgring begegnen, begeben wir uns auf eine neue Zeitreise. In Meisenthal sehen wir u.a. die Ternesmühle mit ihrer Kapelle, hier in Rothenbach selbst sind etwa das alte Schulhaus und der „Drees“ einen Besuch wert. „Auch die Kniestockhäusergehören zum typischen Bild der Eifel“, weiß Willi Basalt.

Autorentipp

Kapelle St. Antonius

Ausblick von der Grillhütte Meisenthal auf der Nürburgring

Abstecher zum Rothenbacher Drees

Profilbild von Andrea Meyfarth / Tourist-Information Kelberg
Autor
Andrea Meyfarth / Tourist-Information Kelberg
Aktualisierung: 04.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
509 m
Tiefster Punkt
403 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,92%Schotterweg 31,23%Naturweg 55,83%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pizzeria Ristorante "Il Gabbiano"

Sicherheitshinweise

-

Weitere Infos und Links

www.geschichtsstrasse.de

Tourist-Info Kelberg
Dauner Str. 22

53539 Kelberg
Tel.: 02692 - 872 18

Start

Kelberg-Rothenbach Gemeindehaus Meisenthalerstr. (449 m)
Koordinaten:
DD
50.311788, 6.886514
GMS
50°18'42.4"N 6°53'11.5"E
UTM
32U 349520 5575433
w3w 
///spitzen.wucht.juni
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kelberg-Rothenbach Gemeindehaus Meisenthalerstr.

Wegbeschreibung

Oberhalb der Furth/Brücke folgen Sie dem Weg links hoch und weiter zwischen den Feldern, bis zu einer kleinen Wegekreuzung unterhalb einer Scheune. An der Wegekreuzung geht es nach rechts bis zum Tierbach und weiter dem Weg entlang paralell zum Trierbach bis zur Meisenthaler Mühle. Dort angekommen verfolgen Sie den Weg nach links über die Straße bergauf zwischen den Feldern bis nach Meisenthal. In Meisenthal geht es erst nach links in den Ort vor bei an den Stationen "Heiliger Antonis bitte für uns!" Durch den Ort kurvig nach oben ein längeres Stück entlang eines asphaltierten Weges bis fasst Oben es nach Links zur Grillhütte mit einem tollen Ausblick geht.  Dem Weg an der Grillhütte vorbei folgen bis zur alten Landstraße. Dort geht es nach links unten wieder zurück nach Rothenbach.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vrt-info.de
Rufbus

Anfahrt

Über die B257 anschließend Landstr. nach Rothenbach

Parken

kleiner Parkplatz kostenfrei

Koordinaten

DD
50.311788, 6.886514
GMS
50°18'42.4"N 6°53'11.5"E
UTM
32U 349520 5575433
w3w 
///spitzen.wucht.juni
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Geschichtsstrasse
Wanderführer Geschichtsstrasse

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 13 Eifelverein

Ausrüstung

Wanderschuhe und Verpflegung

Fragen & Antworten

Frage von Rudi Schöner · 06.02.2022 · Community
Warum wird die Alte Post in Rothenbach nicht erwähnt obwohl sie ein Teil der Geschichtsstrasse ist und auch liebevoll renoviert.
mehr zeigen
Foto: Rudi Schöner, Community

Bewertungen

5,0
(1)
Manfred Brummer 
13.01.2022 · Community
Auch im Winter eine schöne Wanderung. Den Abstecher zum "Drees" sollte man auf jeden Fall machen. Leider war die Antoniuskapelle geschlossen.
mehr zeigen
Gemacht am 12.01.2022
Foto: Manfred Brummer, Community
Foto: Manfred Brummer, Community
Foto: Manfred Brummer, Community
Foto: Manfred Brummer, Community
Foto: Manfred Brummer, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
509 hm
Tiefster Punkt
403 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.