Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Wasserweg Krunkel-Epgert

Themenweg · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Devonplatz Krunkel
    Devonplatz Krunkel
    Foto: Cornelia Obenauer, CC BY, Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
m 350 300 250 7 6 5 4 3 2 1 km Geopunkt "Devonplatz Krunkel-Epgert"
Dieser Themenweg / Georoute behandelt über zahlreiche Infotafeln das Thema Trinkwasser und die Mühen der Bevölkerung im vergangenen Jahrhundert, um an sauberes Wasser zu gelangen.
mittel
Strecke 7,1 km
2:00 h
146 hm
147 hm
367 hm
261 hm

Die Wanderung entlang des Weges verläuft über Wald- und Wiesenwege und schließt schöne Aussichtspunkte mit ein. Panoramatafeln erläutern die Sicht und beleuchten die umgebende Landschaft auch aus dem Blickwinkel der Erd- und Bergbaugeschichte. Der Weg ist auch offizielle Geo-Route des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Bei Bauarbeiten an der A3 in Höhe von Willroth und Krunkel wurden wertvolle Fossilienfunde aus der Devon-Zeit entdeckt, welche am sogenannten "Devon-Platz" erläutert werden.

Eine gute Beschilderung, die ausführlichen Informationen und die sorgsame Wahl der Wegetrassen macht den "Wasserweg" zu einem ganz besonderen Erlebnis. Viele weiterführende Informationen zur Geologie und der Bergwerksgeschichte erhalten Sie durch zusätzliche QR-Codes auf den Infotafeln.

Der Wasserweg Krunkel-Epgert wurde mit finanziellem Zuschuss des Naturparks-Rhein-Westerwald durch die Ortsgemeinde Krunkel und mit Unterstützung des Verschönerungsverein Krunkel-Epgert erstellt und im September 2020 eröffnet.

Autorentipp

Gleich in Willroth befindet sich der Förderturm der Grube Georg. Besichtigungstermine können über die VG Altenkirchen-Flammersfeld angemeldet werden.

Profilbild von Cornelia Obenauer
Autor
Cornelia Obenauer
Aktualisierung: 18.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
367 m
Tiefster Punkt
261 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,87%Schotterweg 14,42%Naturweg 61%Pfad 9,51%Straße 10,44%Unbekannt 2,72%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zweimal muss über Trittsteine ein kleiner Graben überquert und eine Geländeböschung über Stufen erklommen werden. Ein wenig Vorsicht ist angesagt.

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

E-Mail: tourist-info@vg-ak-ff.de

Tel: 02681-85 249  bzw. -85 0

Web: www. vg-ak-ff.de

 Kurzvideo zum Wasserweg Krunkel-Epgert

Start

Wasserhäuschen zwischen Krunkel und Epgert, (Nähe Mittelstraße 20) (299 m)
Koordinaten:
DD
50.579157, 7.496310
GMS
50°34'45.0"N 7°29'46.7"E
UTM
32U 393537 5604106
w3w 
///ganzes.anteil.wirft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wasserhäuschen zwischen Krunkel und Epgert (Nähe Mittelstraße 20)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Altenkirchen, von dort mit der Buslinie 120 bzw. 173 (z.B. ab Horhausen).

Komfortable Verbindungssuche über www.vrminfo.de.

Anfahrt

Über die A3 bis zur Abfahrt "Neuwied" und dann Richtung Wilroth. Am Ende des Ortes links über die L 270 nach Krunkel.

Parken

Kostenfreie Parkplätze finden Sie:

Am Startpunkt: Wasserhäuschen, Nähe Mittelstraße 20, in 56593 Krunkel

Beim Kindergarten Epgert: Auf der Burg 4, in 56593 Krunkel/Epgert (größere Anzahl Parkplätze vorhanden)

Koordinaten

DD
50.579157, 7.496310
GMS
50°34'45.0"N 7°29'46.7"E
UTM
32U 393537 5604106
w3w 
///ganzes.anteil.wirft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe von Vorteil

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
146 hm
Abstieg
147 hm
Höchster Punkt
367 hm
Tiefster Punkt
261 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.