Weinwanderweg Rhein-Nahe - Etappe 2: Weiler - Staudernheim
Entlang der Weinberge mit ihren Reben und Trockenmauern geht es durch Orte mit Winzerhöfen und Kulturdenkmälern. Jeder für sich ein Kleinod, das zum Rasten und Verweilen einlädt.
Etwa vier Kilometer nach dem Start bietet sich Monzingen mit seinem historischen Ortskern für einen ausgedehnten Rundgang an. Doch die Entscheidung fällt auf dieser etwas längeren Etappe nicht leicht - zu vielfältig sind die Rast- und Freizeitmöglichkeiten. Durch die kleine Gemeinde Nußbaum gelangt man etwa vier Kilometer vor Etappenende zum Mittelzentrum Bad Sobernheim. Hier findet der Wanderer vielfältige Einkehrmöglichkeiten. Sogar ein Exkurs zum Thema "Bier brauen" ist in der ehemaligen Disibodenberger Kapelle möglich. Wer seinen durch die Wanderschuhe eingeengten Füßen freien Lauf lassen möchte, der ist auf dem Barfußpfad entlang der Nahe genau richtig. Auf seinen 3,5 Kilometern bietet er viel Abwechslung und einige Highlights wie die 40 Meter lange Hängebrücke über die Nahe. Das Ende der Etappe in Staudernheim ist dann nach zwei Kilometern schnell erreicht.
Autorentipp
Das Freilichtmuseum in Bad Sobernheim lässt 500 Jahre Dorfgeschichte in über 40 Häusern aus ganz Rheinland-Pfalz lebendig werden.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Buchung von Wanderpauschalen:
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37, D-55606 Kirn
Telefon: +49 (0) 6752/137610
Fax: +49 (0) 6752/137620
info@naheland.net, www.naheland.net
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen