Weinwanderweg Rhein-Nahe - Etappe 4: Niederhausen - Bad Kreuznach
Schweißtreibender Anstieg zum Rotenfels als höchste Steilwand zwischen Alpen und Skandinavien. Ausruhen und Durchatmen entlang der Gradierwerke im Salinental.
Wer am Vortag nicht die Zeit hatte einen Blick auf die Wasserfläche der aufgestauten Nahe zu werfen, sollte dies heute nachholen. Nun geht es durch Felder und Weinberge gemächlich auf und ab, bis ein Steilaufstieg auf das gewaltige Rhyolith-Massiv des Rotenfels führt. Der grandiose Blick lässt das Wanderer-Herz höherschlagen. Ab dem Aussichtspunkt Bastei verläuft der Weg entlang der Kante des Bergmassivs. Über einen steilen Abstieg erreicht man in vielen Serpentinen Bad Münster am Stein-Ebernburg, das sich entlang beider Naheufer erstreckt. Im Kurpark von Bad Münster findet man Ruhe und Entspannung. Der Ortsteil Ebernburg mit seiner gleichnamigen Burg, den engen Gassen und urigen Weinlokalen hält alles für das leibliche Wohl bereit. Gut gestärkt lohnt sich ein Abstecher zur Naturstation Lebendige Nahe, bevor es durch das Salinental zum Etappenziel Bad Kreuznach geht.
Autorentipp
In Bad Münster mit der Handseilfähre über die Nahe setzen, zum Rheingrafenstein aufsteigen und von dort das Panorama genießen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Buchung von Wanderpauschalen:
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37, D-55606 Kirn
Telefon: +49 (0) 6752/137610
Fax: +49 (0) 6752/137620
info@naheland.net, www.naheland.net
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen