ABGESAGT! - Pfälzer Berglandtrail (26. - 29. März 2020) - 2. Etappe Samstag, 28. März 2020
Eine anspruchsvolle Trailrunning-Rundtour über den "Pfälzer Höhenweg", ab der Jugedherberge Wolfstein bis zum Segelflugplatz Essweiler, danach über den "Remigius Wanderweg" bis zum Potzberg und danach mit der Markierung "Schwarzer Punkt auf weisser Scheibe" zurück über den Selberg zur Jugendherberge Wolfstein.
Das aussichtsreiche Pfälzer Bergland heißt nicht umsonst "Bergland".
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Wildpark und Greifvogelzoo mit FalknereiLandscheidhütte Eßweiler
Selbergturm
Jugendherberge Wolfstein
Hotel Restaurant Königsberg
Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Läufer der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) läuft, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade.
Gute Laufschuhe erforderlich.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/791-23116
Internet: https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
E-Mail: kathrin.buerthel@vg-lw.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381/6080-123
Internet: www.vgka.de
E-Mail: claudia.sonnenberg@vgka.de
http://www.wandermenue-pfalz.de/pfaelzer-hoehenweg/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Markierung: "Pfälzer Höhenweg" - nach Südwesten
Jugendherberge Wolfstein - Rotenbühl (Anbindung Markierung: "Weiße Scheibe")
Markierung: "Weiße Scheibe" - nach Westen
Rotenbühl - Segelflugplatz Eßweiler (Anbindung "Markierung: Remigius-Wanderweg")
Markierung: "Remigius-Wanderweg" - nach Südwesten
Segelflugplatz Eßweiler - Rettungspunkt 6411-775 - Rettungspunkt 6411-777 - Königsberg - Rettungspunkt 6411-773 - Überquerung L 372 - Landscheidhütte - Rettungspunkt 6411-774 - Ruine Sprengelburg - Rettungspunkt 6411-817 - Überquerung K 31 - Rettungspunkt 6411-816 - Rettungspunkt 6411-811 - Trautmannsberg - Rettungspunkt 6411-807 - Schmutzer Hübel - Wolfskirche - Überquerung L 370 - Walbersberg - Hertlewald - Niederstaufenbachermühle - Niederstaufenbach (Straße "Am Wingertsberg") - Niederstaufenbach (Flurweg) - Niederstaufenbach (Hauptstraße) - Niederstaufenbach (Lochstraße) - Oberstaufenbachermühle - Oberstaufenbach (Mühlwaldstraße) - Oberstaufenbach (Hauptstraße) - Oberstaufenbach (Talstraße) - Überquerung L 367 - Föckelberg (Hofgartenstraße) - Föckelberg (Hauptstraße) - Rettungspunkt 6410-694 - südlich Potzberg (Anbindung "Markierung "Remigius-Wanderweg" Zuweg)
Markierung: "Remigius-Wanderweg Zuweg" - nach Norden
Südlich Potzberg - Potzberg-Turm (Markierung: Ummarkiert weiter!)
Markierung: "Unmarkiert!" - nach Norden
Potzberg-Turm - K 35 - Sportplatz - bis Anbindung "Remigius-Wanderweg" (Rettungspunkt 6410-694)
Markierung: "Remigius-Wanderweg" - nach Norden
Rettungspunkt 6410-694 - Föckelberg (Hauptstraße - Anbindung Markierung: "Weiße Scheibe mit schwarzem Punkt")
Markierung: "Weiße Scheibe mit schwarzem Punkt" - nach Südosten
Föckelberg (Hauptstraße) - Föckelberg (Hofgartenstraße) - Oberstaufenbach (Talstraße) - Oberstaufenbach (Hauptstraße) - Oberstaufenbach (Mühlwaldstraße) - Oberstaufenbachermühle - Krämel - Rettungspunkt 6411-837 - Rettungspunkt 6411-838 - Windhau - Rettungspunkt 6411-842 - Überquerung L 369 - Jettenbach (Sportplatz) - Korbüsch-Hof (Anbindung Unmarkiert weiter!)
Markierung: "Unmarkiert!" - nach Südosten
Korbüsch-Hof - Rettungspunkt 6411-848 - Überquerung L 372 - Galgenberg - bis Anbindung Markierung: "Blau-Gelber-Balken" und "Gelb-Roter-Balken"
Markierung: "Blau-Gelber Balken" und "Gelb-Roter-Balken" - nach Nordwesten
Überquerung L 370 - Rothselberg (Am Mühlweg) - Rothselberg (Straße "Trisch") - bis Anbindung Markierung: "Weiße Scheibe mit schwarzem Punkt"
Markierung: "Weiße Scheibe mit schwarzem Punkt" - nach Nordwesten
Rothselberg (Straße "Trisch") - Rothselberg (Selbergstraße) - Selberg - Selberghütte - bis Anbindung Markierung: "Weiße Scheibe"
Markierung: "Weiße Scheibe" - nach Osten
ca. 500 m nach Osten - dann nach Norden unmarkiert weiter!
Markierung: Unmarkiert!
Grillhütte - Poggrechweiher - Jugendherberge Wolfstein
Hinweis
Anfahrt
Über die A6, Ausfahrt Kaiserslautern/West - B270 bis Wolfstein;Parken
Jugendherberge Wolfstein, Röther Weg 24, 67752 WolfsteinKoordinaten: 49° 34´ 40´´ N / 7° 36´ 20´´ E
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/791-23116
Internet: https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
E-Mail: kathrin.buerthel@vg-lw.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381/6080-123
Internet: www.vgka.de
E-Mail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1 : 25.000: Pfälzer Bergland mit Nahe - "Westpfalz Nord" Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland"
Lauftschule Bergs (Veranstalter)
Günther Bergs
Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken
Tel.: 06387/1284
Internet: http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/
http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/
E-Mail: info@lauftherapie-bergs.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/791-23116
Internet: https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/
E-Mail: kathrin.buerthel@vg-lw.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381/6080-123
Internet: www.vgka.de
E-Mail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen