Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Pfälzer BerglandTrail (24. - 26. März 2023) - 1. Etappe Freitag, 24. März 2023

Trailrunning · Pfälzer Bergland und Donnersberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Veldenztor in Thallichtenberg
    Das Veldenztor in Thallichtenberg
    Foto: FVZV Pfälzer Bergland
m 700 600 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km Ruine Altwolfstein Café Veldenzer Mühle Burgrestaurant Selbergturm Ortsgemeinde Nerzweiler Dümmler Hütte Hotel Burgblick Töpfern Kreativ

50,8 km Länge, ca. 1.700 m aufwärts und ca. 1.800 m abwärts - von Burg Lichtenberg bis zur Jugendheberge Wolfstein.

geöffnet
schwer
Strecke 51,2 km
9:20 h
1.588 hm
1.659 hm
542 hm
173 hm

Eine anspruchsvolle Trailrunning-Strecke über den "Veldenz Wanderweg", ab Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg, ab oberhab Aschbach auf dem "Pfälzer Höhenweg" nach Wolfstein.

Das aussichtsreiche Pfälzer Bergland heißt nicht umsonst "Bergland".

Autorentipp

Gute Kondition ist für die Tour zwingend notwendig!

Profilbild von Juergen Wachowski
Autor
Juergen Wachowski
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
542 m
Tiefster Punkt
173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,50%Schotterweg 8,40%Naturweg 65,32%Pfad 18,99%Straße 1,76%Unbekannt 1,99%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
33,4 km
Pfad
9,7 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Burgblick
Historische Altstadt Wolfstein
Hotel Restaurant Maximo
Selbergturm
Jugendherberge Wolfstein

Sicherheitshinweise

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.

Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.

Jeder Läufer der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) läuft, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!

 

Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade.

Gute Laufschuhe erforderlich.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.

Sollten Sie bei bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Weitere Infos und Links

Lauftschule Bergs (Veranstalter)

Günther Bergs

Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken

Tel.:            06387/1284

Internet:   http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/

                  http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/

E-Mail:      info@lauftherapie-bergs.de

 

Tourist-Information Pfälzer Bergland

www.pfaelzerbergland.de

"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Marktplatz 1, 66869 Kusel

Tel.:            06381/6080-123

Internet:    www.vgka.de

E-Mail:       claudia.sonnenberg@vgka.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken

Tel.:            06382/791-23116

Internet:    https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/

E-Mail:       kathrin.buerthel@vg-lw.de

 

www.veldenzwanderweg.de

www.burglichtenberg.de

 

Start

Burg Lichtenberg, Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg (388 m)
Koordinaten:
DD
49.556715, 7.359325
GMS
49°33'24.2"N 7°21'33.6"E
UTM
32U 381342 5490639
w3w 
///fuchs.bande.fährst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Jugendherberge Wolfstein, Röther Weg 24, 67752 Wolfstein

Wegbeschreibung

Markierung "Veldenz-Wanderweg"

Burg Lichtenberg - Ruthweiler - Fritz-Wunderlich-Radweg - Kusel - Diedelkopf - Blaubach - Rettungspunkt 6410-632 - Gailbach - Rettungspunkt 6410-631 - Rettungspunkt 6410-618 - Erdesbach - Brückenberg - Waldkopf - Rettungspunkt 6410-616 - Rotkampf - Frenkendell - Kremmelsberg - Rettungspunkt 6310-171 - Christophelsmühle - Niederalben - Mittagsfels - Rettungspunkt 6310-173 - Steinhorst - Rettungspunkt 6310-179 - Sankt Julian - Niedereisenbach - Glanbrücken - Hachenbach - Nerzweiler - Rödlingsberg - Rettungspunkt 6311-521 - nördlich Aschbach wechseln auf die Markierung "Pfälzer Höhenweg" ( nach Süden)

Markierung "Pfälzer Höhenweg"

Nördlich Aschbach - Vogelsberg - Auf der Warth - Rettungspunkt 6411-781 - Rettungspunkt 6411-790 - Dümmler Sattel -  Ruine Altwolfstein - Ruine Neuwolfstein - Kreuzfeld - Rettungspunkt 6411-786 - Selberg - Selberghütte - Hütte vorm Selberg - Rettungspunkt 6411-819 - Wolfstein (Jugendherberge)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Kusel, Saarpfalzbus Nr. 297 bis Thallichtenberg, Burg Lichtenberg;

Mit dem Zug nach Wolfstein;

Infos: www.vrn.de

 

Anfahrt

Über die A62, Ausfahrt Kusel - Ruthweiler - Burg Lichtenberg;

Über die A6, Ausfahrt Kaiserslautern/West - B270 bis Wolfstein;

Parken

Burg Lichtenberg, Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg,

Koordinaten: 49° 33´ 24´´ N / 7° 21´ 29´´ E

 

Jugendherberge Wolfstein, Röther Weg 24, 67752 Wolfstein

Koordinaten: 49° 34´ 40´´ N / 7° 36´ 20´´ E

Koordinaten

DD
49.556715, 7.359325
GMS
49°33'24.2"N 7°21'33.6"E
UTM
32U 381342 5490639
w3w 
///fuchs.bande.fährst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Lauftschule Bergs (Veranstalter)

Günther Bergs

Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken

Tel.:            06387/1284

Internet:   http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/

                  http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/

E-Mail:      info@lauftherapie-bergs.de

 

Tourist-Information Pfälzer Bergland

www.pfaelzerbergland.de

"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Marktplatz 1, 66869 Kusel

Tel.:            06381/6080-123

Internet:    www.vgka.de

E-Mail:       claudia.sonnenberg@vgka.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken

Tel.:            06382/791-23116

Internet:    https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus /

E-Mail:       kathrin.buerthel@vg-lw.de

 

www.veldenzwanderweg.de

www.burglichtenberg.de

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Karte 1 : 25.000 - "Westpfalz Mitte" Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland"

 

Lauftschule Bergs (Veranstalter)

Günther Bergs

Mühlweg 3, 66887 Glanbrücken

Tel.:            06387/1284

Internet:   http://lauftherapie-bergs.de/Kontakt/

                  http://pfaelzer-berglandtrail.de/Start/

E-Mail:      info@lauftherapie-bergs.de

 

Tourist-Information Pfälzer Bergland

www.pfaelzerbergland.de

"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Marktplatz 1, 66869 Kusel

Tel.:            06381/6080-123

Internet:    www.vgka.de

E-Mail:       claudia.sonnenberg@vgka.de

 

Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken

Tel.:            06382/791-23116

Internet:    https://www.vg-lw.de/freizeit-tourismus/

E-Mail:       kathrin.buerthel@vg-lw.de

 

www.veldenzwanderweg.de 

www.burglichtenberg.de

Ausrüstung

Bitte gute Laufschuhe verwenden - die Strecke verläuft größtenteils über Waldwege!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
51,2 km
Dauer
9:20 h
Aufstieg
1.588 hm
Abstieg
1.659 hm
Höchster Punkt
542 hm
Tiefster Punkt
173 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 40 Wegpunkte
  • 40 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.