Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Arfter Runde - roter Punkt - in Arft/Eifel

Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Markierungszeichen
    Markierungszeichen
    Foto: Svenja Schulze-Entrup / Touristik-Büro Vordereifel, Touristik-Büro Vordereifel
Der etwa 6 Kilometer lange Rundwanderweg bietet fantastische Ausblicke über die vulkanische Osteifel, einzigartige Wacholderheidengebiete und idyllische Mischwälder.
leicht
Strecke 5,8 km
1:36 h
115 hm
115 hm
632 hm
516 hm

Die "Arfter Runde" bietet einen schönen Einstieg für alle, die die einzigartigen Wacholderheiden auf einer kurzen Rundtour kennenlernen möchten.

Der recht einfach zu bewältigende Rundwanderweg führt familienfreundlich (aber nicht kinderwagentauglich) auf gut ausgebauten Wegen durch idyllische Waldgebiete, die Wacholderheiden und die Ortschaft Arft.

Start und Ziel der Route und gleichzeitig höchster Punkt, ist der Parkplatz am Raßberg oberhalb der Wintersportanlage der Ortsgemeinde Arft.

Auf dem Kindgen befindet sich direkt am Biotop Heidetümpel ein schöner Rastplatz mit einem traumhaften Ausblick über die Vulkanische Osteifel. Direkt im Ortskern gegenüber der örtlichen Einkehrmöglichkeit lädt ein kleines Plätzchen zur Rast ein. Unweit der Arfter Skihütte unterhalb des Skihanges wird das historische Wasserhäuschen passiert, bevor der Weg nun ansteigend zurück zum Ausgangspunkt führt. 

Die "Arfter Runde" hat als Markierungszeichen das Wanderlogo der Ortsgemeinde Arft mit einem roten Punkt.

Autorentipp

In der Ortsgemeinde Arft gibt es sogar ein kleines Skigebiet mit Grasski im Sommer und Wintersport im Schnee.
Profilbild von Svenja Schulze-Entrup/ Touristik-Büro Vordereifel
Autor
Svenja Schulze-Entrup/ Touristik-Büro Vordereifel
Aktualisierung: 07.10.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
516 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte die Wege - insbesondere in den Wacholderheiden - nicht verlassen.

Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub Unebenheiten, Wurzeln etc. auf dem Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zum Thema Wandern in und um die Ortsgemeinde Arft gibt es hier!

Allgemeine Informationen zur Verbandsgemeinde Vordereifel gibt es unter

Einkehrmöglichkeit Eifelschenke in Arft.

Start

56729 Arft, Parkplatz Raßberg/ Wintersportanlage (631 m)
Koordinaten:
DD
50.387829, 7.065910
GMS
50°23'16.2"N 7°03'57.3"E
UTM
32U 362512 5583540
w3w 
///aktuelle.hausbesitzer.globus
Auf Karte anzeigen

Ziel

56729 Arft, Parkplatz Raßberg/ Wintersportanlage

Wegbeschreibung

Start und Ziel der Route ist der Parkplatz am Raßberg. Nachdem die L10 gequert wurde, führt der Weg zunächst talwärts, bevor es rechts ab zum Gipfel des Kindgen geht. Hier auf dem höchsten Punkt des Wanderweges befindet sich mit dem "Heidetümpel" ein einzigartiges Biotop und es bietet sich ein traumhafter Ausblick über die vulkanische Osteifel.

Entlang des Waldrandes führt die Strecke zuerst bergab, nach rechts weiter zum Aussichtspunkt Wolfsberg und mitten hinein in die Wacholderheiden.

Nach der Umrundung des Wolfsbergs geht es zurück in Richtung L10 und danach in einer Schleife in ein lichtes Waldgebiet. Von hier aus führt der Weg weiter nach rechts hinunter zur Ortschaft Arft.

In der Ortsmitte von Arft befindet sich mit der "Eifelschenke" nicht nur eine Einkehrmöglichkeit. Zur Gaststätte gehört auch ein kleines Lebensmittelgeschäft und eine Unterkunftsmöglichkeit.  Direkt gegenüber lädt ein kleines Plätzchen mit Bänken zur Rast ein.

Etwas weiter, gegenüber dem Spielplatz, bietet der Dorfbrunnen an heißen Tagen eine schöne Abkühlung. 

Im Anschluss an eine kurze Steigung geht es über den Quellenweg weiter zum "Alten Wasserhäuschen", der Quelle des Arfter Bachs, welcher auch den Dorfbrunnen speist, und unweit der Arfter Skihütte unterhalb des Skihanges liegt.

Danach führt die Route leicht bergauf und über einen Wirtschaftsweg wieder zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz auf dem Raßberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Arft Dorfstraße

Linien: 340 „WacholderBus“ (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Arft

alternativ:

Zielhaltestelle: Netterhöfe Abzw.

Linien: 814 (täglich) Mayen Ost Bf. – Kempenich – Ahrweiler Bf.

alternativ:

Zielhaltestelle: Jammelshofen Hohe Acht

Linien: 808 (Mo-Fr) Adenau – Kempenich bzw. 812 (Mo-Fr) Ahrbrück Bf. – Adenau

www.fri-bus.de

www.bahn.de/rheinmoselbus

Anfahrt

A 61 Abfahrt Wehr/Nürburgring

B 412 Richtung Weibern

L 10 Richtung Arft (1 km vor Arft – Parkplatz Raßberg/Wintersportanlage)

56729 Arft, Parkplatz am Raßberg

 

Parken

Am Parkplatz Raßberg/ Wintersportanlage in 56729 Arft stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.387829, 7.065910
GMS
50°23'16.2"N 7°03'57.3"E
UTM
32U 362512 5583540
w3w 
///aktuelle.hausbesitzer.globus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin "Wanderland" der Eifel Tourismus GmbH.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins "Osteifel mit Laacher-See-Gebiet im Maßstab 1:25 000.

Ausrüstung

Bitte witterungsangepasste und zweckmäßige Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:36 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
516 hm
Rundtour aussichtsreich Flora Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.