Bad Marienberg - Auf den Spuren von Sebastian Kneipp (Permanent-Wanderweg 10 km)
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Permanenter Wanderweg " Auf den Spuren von Sebastian Kneipp auf der Kurztour von 10 km entdecken.
Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Westerwald-Steig-RastWildpark Hotel
Steig-Alm
Manni´s Hüttenstadl
Sicherheitshinweise
Der Wanderweg ist gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich zwischen Startzeit und Zielschluss auf den markierten Strecken ereignen, sofern der Teilnehmer im Besitz einer gültigen, mit Namen und vollständiger Adresse versehenen Startkarte ist.
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar. Die Wanderstrecke wird nicht gestreut und nicht von Schnee geräumt.
Weitere Infos und Links
Der Wanderweg ist nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) um IVV eingerichtet und wird für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet. Mit der Meldung (Erwerb der Startkarte) erkennt der Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen.
Start ab 9.00 Uhr, letzte Startmöglichkeit: 3 Stunden vor Sonnenuntergang. Zielschluss spätestens bei Sonnenuntergang.
Eine IVV-Teilnahmewertung täglich, jedoch immer die erwanderten Kilometer (IVV-Kilometerwertung). Wird eine Strecke mehrfach absolviert, ist jeweils der Erwerb einer Startkarte erforderlich. Die erworbene Startkarte ist auf der Strecke mitzuführen und die Kontrollvermerke einzutragen. Auf der Strecke befinden sich zwei feststehende Selbstkontrollen. Die Angaben auf den Schildern der Selbstkontrollen sind in die vorgesehenen Felder der Startkarte einzutragen. Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur bei persönlicher Vorlage und namentlicher Übereinstimmung von Startkarte und Wertungsheft erteilt, wenn alle Kontrollvermerke vorhanden sind. Der IVV-Wertungsstempel wird ausschließlich in verbandseigene Wertungshefte vergeben. IVV-Wertungsstempel erhalten Sie täglich von 09.00 Uhr bis 21:00 Uhr im MarienBad. IVV-Wertungshefte können auch im MarienBad käuflich erworben werden.
Startgebühr: 3,00 EUR, alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
An der Einfahrt zum MarienBad überqueren wir die Bismarckstraße und gehen nach rechts; 20 m hinter der Schranke links am Basaltpark entlang, bis wir zum oberen Eingang des Basaltparks kommen. Hier halten wir uns halblinks, überqueren einen Teerweg und gehen bergauf Richtung Hedwigsturm. Bei klarer Sicht lohnt sich ein Abstecher und Aufstieg. Wir gehen oberhalb des Hotels an der Steig-Rast vorbei nach links in den Wildpark.
Achtung: Hier Streckentrennung:
5 km-Wanderer gehen rechts.
10 km-Wanderer halten sich links.
Wir gehen vor der Steig-Alm rechts über den Spielplatz bis zum Kletterwald. Hier gehen wir vor dem Kletterwald links. Nach ca. 50 m halten wir uns wieder links. Hier folgen wir den Wegmarkierungen bis zum nächsten Querweg und biegen rechts ab. Am Ende des Waldes gehen wir erneut rechts über den Sonnenweg (Achtung SK1), anschließend immer geradeaus über eine Kreuzung. Hinter einer Rechtskurve ca. 350 m leicht bergan (Achtung SK2). Wir folgend dem nächsten Querweg nach rechts, nach weiteren 400 m wenden wir uns nach links (Trimm-Dich-Pfad). Bei der zweiten Linkskurve gehen wir einen schmalen Pfad nach rechts zum Kleinen Wolfstein. An der nächsten Kreuzung gehen wir wieder links bergab und nach 50 m rechts zum Großen Wolfstein. Wir gehen an der nun folgenden Kreuzung geradeaus und am nächsten Querweg rechts ab.
Ca. 30 m vor der Wilhelmshütte geht es scharf nach links, bis wir den Eckpunkt einer Lichtung erreichen (Achtung: SK3). Wir wenden uns nach rechts überqueren eine Kreuzung. Jetzt sehen wir ein Fabrikgebäude, gehen nach rechts und kommen an einem Wassertretbecken vorbei. Am "Sonnenhof" (Seniorenzentrum) geht es geradeaus in Richtung Wildpark. Am Wildschweingehege biegen wir nach links ab, kommen am Schwanenteich vorbei und erreichen dann einen Teerweg. Wir halten uns links, nach 50 m rechts ab in die Berliner Straße. Nach weiteren 150 m rechts ab in die "Seniorenallee". Der Beschilderung "Basaltpark/MarienBad" folgend erreichen wir die Landstraße L293. Wir gehen jedoch vor der L293 rechts in den Basaltpark zum Ausgangspunkt MarienBad.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Haltestelle Nistertal oder Westerburg. Weiter mit dem Bus bis Bad Marienberg, Haltestelle Neuerweg.
Buslinie 116 und 483
Anfahrt
- Von Köln: A3 Ausfahrt Hennef/Sieg über B8 und B414 bis Bad Marienberg
- Von Frankfurt: A3 Ausfahrt Limburg über B54 und B414 bis Bad Marienberg
- Von Dortmund: A45 Ausfahrt Haiger/Burbach über B54 und B414 bis Bad Marienberg
- Von Gießen: A45 Ausfahrt Herborn über B255 und B414 bis Bad Marienberg
- Von Koblenz: A48 und A3 Ausfahrt Montabaur über B255 bis Bad Marienberg
Parken
kostenfreier Parkplatz am MarienBad, Bismarckstraße 65, 56470 Bad Marienberg
Koordinaten
Ausrüstung
Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen