Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bad Marienberg - Kleiner Wäller "Schwarze Nister" - Spazierweg

Wanderung · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Basaltwand im Winter
    Basaltwand im Winter
    Foto: Dominik Ketz, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
m 480 460 440 420 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Dieser gemütliche SpazierWanderweg begleitet das Flüsschen Schwarze Nister auf seinem Weg durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay.

leicht
Strecke 4,3 km
1:10 h
80 hm
80 hm
483 hm
435 hm

Der Kleine Wäller Schwarze Nister ist der zweite SpazierWanderweg in Bad Marienberg. Hier kannst du gemütlich schlendern und die Natur geniessen. Und obwohl die Tour nur knapp 4,5 km lang ist, gibt es doch einiges zu sehen, selbst in Herbst und Winter. Im Sommer bietet ein Kneipp-Tretbecken oder das Flüsschen selber eine Abkühlung für Füße und Beine und in der Bacher Lay ist es sowieso immer kühl. Sehenswert ist dort die Basaltwand und auch sonst kannst du noch Reste des früheren Basaltabbaus entdecken, immer begleitet von der Schwarzen Nister. Diese zeigt sich mal näher, mal etwas entfernt vom Weg.

Zurück in der Stadt warten im Park der Sinne Barfußweg und Apothekergarten auf einen Besuch.

Autorentipp

Den Wanderfüßen eine Erfrischung im Kneipp-Tretbecken oder in der Schwarzen Nister gönnen und auf dem Barfußweg die unterschiedlichen Beläge ausprobieren. 

Profilbild von Yvonne Höller
Autor
Yvonne Höller
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,89%Schotterweg 25,93%Naturweg 25,95%Pfad 21,08%Straße 10,13%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art ist auf jeder Wanderung zu rechnen.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bad Marienberg
Wilhelmstraße 10
56470 Bad Marienberg

Tel. 02661 7031
E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de
www.badmarienberg.de

Start

Tourist-Info, Wilhelmstr. 10, 56470 Bad Marienberg (453 m)
Koordinaten:
DD
50.651332, 7.954082
GMS
50°39'04.8"N 7°57'14.7"E
UTM
32U 426060 5611574
w3w 
///darstellenden.wild.geöffnet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist-Info, Wilhelmstr. 10, 56470 Bad Marienberg

Wegbeschreibung

Die gemütliche Tour entlang der Schwarzen Nister, ein Zufluss der Großen Nister, startet an der Touristinfo und führt zuerst die Wilhelmstraße hinauf, rechts an der ev. Kirche vorbei, zur Marienquelle. Hier kann man kurz verweilen und die kleine Grotte bestaunen. Weiter geht es abwärts bis sich die Schwarze Nister zeigt und den Weg ein Stück auf gleicher Höhe begleitet. Danach erreicht man schon das Naturschutzgebiet Bacher Lay und überquert dort über eine rustikale Holzbrücke den kleinen Fluss.

Sofort danach fällt der Blick auf eine imposante, steil aufragende Basaltwand, die im Sommer durch Pflanzen und Bäume in grün erstrahlt und im Winter zu einer beeindruckenden Eiswand wird.

Weiter geht es rechts, wo nach einem kurzen Anstieg der Weg hoch über der Schwarzen Nister links von Baumriesen und Basalt begleitet wird. 

Dann geht es über den Nisterpfad am Schützenhaus vorbei wieder nach Bad Marienberg. In der Nassauischen Straße biegt man links in die Bornstraße ein und danach gleich rechts zum Park der Sinne mit Barfußweg und Apothekergarten. Bei freiem Eintritt kann man entspannen und in die Welt der Kräuter eintauchen.

Zum Schluss geht es mit wenigen Schritten wieder zurück zum Ausgangspunkt, der Touristinfo.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Haltestellt Nistertal oder Westerburg. Weiter mit dem Bus bis Bad Marienberg, Haltestelle Neuerweg.

Buslinie 116 und 483

www.rmv-bus.de  

Anfahrt

- Von Köln: A3 Ausfahrt Hennef/Sieg über B8 und B414 bis Bad Marienberg

- Von Frankfurt: A3 Ausfahrt Limburg über B54 und B414 bis Bad Marienberg

- Von Dortmund: A45 Ausfahrt Haiger/Burbach über B54 und B414 bis Bad Marienberg

- Von Giessen: A45 Ausfahrt Herborn über B255 und B414 bis Bad Marienberg

- Von Koblenz: A48 und A3 Ausfahrt Montabaur über B255 bis Bad Marienberg

Parken

Kostenlose Parkplätze an der Touristinfo, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg

Koordinaten

DD
50.651332, 7.954082
GMS
50°39'04.8"N 7°57'14.7"E
UTM
32U 426060 5611574
w3w 
///darstellenden.wild.geöffnet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Karte "Wanderwege im Westerwald" der Regionen Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg ist zum Preis von 5,95 € bei der Touristinfo erhältlich. 

Maßstab 1:25.000

 

Die Broschüre "Kleine Wäller - Großer Genuss"  ist bei der Touristinfo oder online hier erhältlich. 

Ausrüstung

Empfohlen wird festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

Außerdem ausreichend Flüssigkeit mitnehmen, es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
435 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.