Bergbauspuren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf.
mittel
5,1 km
3:09 h
192 hm
192 hm
Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf. Mit der Industrialisierung schließlich erlebte der Bergbau seine Blütezeit. Die bergbauhistorische Wanderung auf den Spuren des Emser Erzbergbaus führt Sie zu den Betriebsstätten dieser verschiedenen Epochen. Das Museum selbst lädt ein, in die Geschichte tiefer einzutauchen, zudem wird ein umfangreiches Mineralienkabinett präsentiert (Öffnungszeiten: März bis Oktober, sonntags 14-16 Uhr).
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus zur Kreuzmühle (300m Abstecher), Arzbacher Str. 52, 56130 Bad Ems, Tel. 02603-12685
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
261 m
Tiefster Punkt
98 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
http://www.bad-ems.info/html/cs_6602.htmlStart
Bergbaumuseum (Emser Hütte 13) (110 m)
Koordinaten:
DG
50.349725, 7.719407
GMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578299
w3w
///zukunft.betonte.versetzung
Ziel
Bergbaumuseum (Emser Hütte 13)
Wegbeschreibung
Sehenswürdigkeiten/Ausblicke:
Bergbaumuseum, Werksbahndamm, Pingen, Adolphschacht, Mundloch, Wüstung Pützbach,
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit dem PKW von Koblenz über die B260 nach Bad Ems, dann Richtung ArzbachParken
Parkplätze am BergbaumMuseum (kostenlos)Koordinaten
DG
50.349725, 7.719407
GMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578299
w3w
///zukunft.betonte.versetzung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen