Braunweiler Naturlehrpfad
"Nur was der Mensch kennt, kann er lieben - nur was er liebt, kann er schützen."
geöffnet
leicht
Strecke 4 km
Der Naturlehrpfad hat eine Gesamtlänge von ca. 4 km. Dieser Pfad hat 18 Lehrtafeln mit Informationen zu Fauna und Flora. Sie sollten für diesen Weg ca. 1,5 Stunden einplanen.
Autorentipp
Teilweise sicherlich auch geeignet für Familien mit Kindern.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
300 m
Tiefster Punkt
232 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
1,5 km
Unbekannt
0,3 km
Sicherheitshinweise
Es sind keine Sicherheitshinweise zu beachten.Weitere Infos und Links
Als Einkehrmöglichkeit ist das Gasthaus zur Linde zu erwähnen. Das Gasthaus ist unter der Woche ab 17 Uhr und Samstags, Sonntags und Feiertags ab 11 Uhr für Sie geöffnet.Start
Grillhütte/Sportplatz (286 m)
Koordinaten:
DD
49.867878, 7.734896
GMS
49°52'04.4"N 7°44'05.6"E
UTM
32U 409086 5524708
w3w
///bahnlinie.achsen.mitgefühl
Ziel
Grillhütte/Sportplatz
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus laufen Sie in Richtung Wald, im Wald nehmen Sie die nächste Abzweigung nach links. Sie wandern am Wald entlang und halten sich wieder links. Zwischen Wald, Wiesen und Weinbergen halten Sie sich weiterhin links. Nun laufen Sie in Richtung Braunweiler und bevor Sie ins Dorf zurück gelangen, biegen Sie links ab bis Sie wieder zur Grillhütte/Sportplatz gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busverbindungen können Sie hier recherchieren.
Anfahrt
Die Anfahrt kann von der B41 über die Abfahrt Roxheim erfolgen. Durch die Ortsgemeinde Roxheim gelangen Sie nach St. Katharinen und der nächstgelegene Ort ist Braunweiler.Parken
Nutzen können Sie den Parkplatz an der Grillhütte am Ende des Dörfchens.Koordinaten
DD
49.867878, 7.734896
GMS
49°52'04.4"N 7°44'05.6"E
UTM
32U 409086 5524708
w3w
///bahnlinie.achsen.mitgefühl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gut eingelaufenes Schuhwerk ist sinnvoll.Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
68 hm
Höchster Punkt
300 hm
Tiefster Punkt
232 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen