Eichhörnchenweg (Gleisweiler)
Der Weg nimmt seinen Anfang vor dem Sanatorium am Ortsrand von Gleisweiler. Vor dort aus verläuft er über die Lindenallee zu einer kurzen Treppe oberhalb des Waldparkplatzes. Hier zweigt er ab und führt zunächst auf einem schmalen Pfad und später auf breiten Wegen durch die von Esskastanien geprägten Wälder an dem unteren Abhang des Haardtrandes. Der Eichhörnchen-Weg zweigt kurz von der Anhöhe mit dem Ringwall vom Trifelsblickweg und vom Fuchs-Weg ab und leitet den Wanderer auf einem breiten und sanft ansteigenden Weg an der sonnigen Südseite des Teufelsberges bergan und erreicht nach zwei Kehren die Trifelsblick-Hütte. Hier ist das beeindruckende Panorama zu genießen. Von der Trifelsblick-Hütte geht der Wanderweg weiter auf der Streckenführung des "Pfälzer Weinsteiges" bis zur Wegespinne Dreimärker. Auf diesem Abschnitt sind zahlreiche Holzfiguren des Schnitzers Reinhold Müller aus Gräfenhausen zu sehen. Nach dem Dreimärker geht die Wanderung auf bequemem Weg weiter zur Landauer Hütte. Von der Landauer Hütte führt die Route hinab ins Hainbachtal und verläuft wenige Schritte oberhalb der historischen Walddusche zur Lindenallee und zum Ausgangspunkt in Gleisweiler.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Landauer Hütte am ZimmerbrunnenTrifelsblickhütte
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Weitere Infos und Links
Verein Südliche Weinstraße Edenkoben e.V.
Poststraße 23, 67480 Edenkoben
06323-989660
www.garten-eden-pfalz.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Edenkoben, Edesheim oder Landau, Bus 501, Wanderbus 506 (So+Fei)Anfahrt
A65, Ausfahrt Edenkoben, Weinstraße Richtung SüdenParken
Waldparkplatz Gleisweiler in der BadstraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen