Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Entdeckerweg Birnbach

Wanderung · Birnbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldhörrohr - hier hörst du in den Wald hinein
    Waldhörrohr - hier hörst du in den Wald hinein
    Foto: Carsten Dahlke, CC BY, VG Altenkirchen-Flammersfeld
Der Entdeckerweg ist ein Rundweg speziell für Kinder im Vorschulalter und älter. Viele Stationen, bei denen alle Sinne gefordert und gefördert werden, begleiten die 2,2 km kurze Wegstrecke.
leicht
Strecke 2,3 km
0:35 h
37 hm
37 hm
300 hm
263 hm

Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens Villa Kunterbunt in Birnbach haben diesen Themenweg 2005 erstellt. Ein tolles Projekt, das zum 30-jährigen Bestehen des Kindergartens Villa Kunterbunt eingeweiht werden konnte. Seitdem wurden die Stationspunkte liebevoll betreut, repariert oder auch mit neuen Attraktionen ausgestattet. Alle Sinne der Kinder werden angesprochen. Bei den "Augenblicken" können wir zum Beispiel durch bunte Glasaugen die Umgebung in unterschiedlichsten Farben sehen.  Mit einer Kurbel können wir "Windklänge" erzeugen oder am Dendrophon Hölzer zum Singen bringen. Das große Waldhörrohr lässt uns tiefer in den Wald hineinhören oder die "Umarmung" zeigt uns, zu welchem Miteinander Bäume fähig sind.
Auch einem (mit unserer Hilfe) klopfenden Specht und verschiedenen Flattergeistern werden wir begegnen. In der Hälfte des Weges befindet sich ein kleiner Rastplatz mit wunderbarem Blick in die Landschaft.


 

Autorentipp

Nicht weit vom Weg befindet sich in der Dorfmitte die romanische Pfeilerbasilika. Eine stattliche Kirche aus dem 12. Jahrhundert und mit bewegter Geschichte.  Kurzvideo zur Kirchengeschichte

Profilbild von Cornelia Obenauer
Autor
Cornelia Obenauer
Aktualisierung: 27.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
300 m
Tiefster Punkt
263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,50%Schotterweg 13,81%Naturweg 47,81%Pfad 27,86%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Leider ist die Mitnahme von Kinderwagen auf diesem Weg nicht möglich.

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Website: www.vg-ak-ff.de

E-Mail: tourist-info@vg-ak-ff.de

Weitere Infos zum Entdeckerweg

Start

57612 Birnbach, Bergstraße 7 / 9 (294 m)
Koordinaten:
DD
50.702829, 7.590246
GMS
50°42'10.2"N 7°35'24.9"E
UTM
32U 400449 5617727
w3w 
///folgen.vorhin.lehrzeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

57612 Birnbach, Bergstraße 7 / 9

Wegbeschreibung

Dort, wo die Bergstraße und der Lerchenweg aufeinandertreffen, beginnt der Entdeckerweg. Nach einer kurzer Wegstrecke stoßen wir auf die „Augenblicke“, die unsere Umgebung in vielen bunten Farben erscheinen lassen. Bunt, aber auch klangvoll ist die Station „Windklänge“. Mit einem Klangspiel und einer raffinierten  Orgelpfeife können wir kleine Melodien in den Wald „rufen“. Das Gleichgewicht ist danach auf der „Brücke am Bach“ gefragt. Und genauso viel Konzentration und Geduld fordert das Waldhörrohr, mit dem wir die Geräusche des Waldes besser hören können. Vorher kommen wir noch an dem Holz-Xylophon „Dendrophon“ vorbei. Entlang der Windwand und vorbei am klopfenden Specht gelangen wir zum Rastplatz. Hier erwartet uns ein schöner Weitblick, den wir mit Hilfe der Station „Durchblick“ auch noch ein wenig konzentrierter wahrnehmen können.
Weiter geht es an einer Duftecke vorbei zum Baumtelefon. Hier können nun die bisherigen Eindrücke schon einmal per Klopfzeichen weitergegeben werden. Dann folgt der „Stille Wald“. Eine Aufforderung, die Stille des Waldes auf sich wirken zu lassen. Vögel, Eichhörnchen und andere Waldbewohner hören und sehen wir nur, wenn wir uns leise durch den Wald bewegen. 

Die  Aufmerksamkeit steigt, und sicherlich werden wir dann auch die umschlungene Kiefer (Umarmung) und die Flattergeister nicht übersehen.
Und schließglich durchqueren wir noch die "Schlangengrube", eine Kahlstelle, die uns der Borkenkäfer eingebrockt hat. Mit viel Geschick gelingt es uns, über die kreuz und quer liegenden Holzstöckchen den Pfad bis zur Taststraße zu folgen.

Am Ende des Weges wartet noch ein Rätsel auf uns. Eine steinerne Gestalt, deren Körperform bis heute noch nicht restlos geklärt ist. Vielleicht kennt ihr die Lösung? Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim realen Erleben des Entdeckerweges in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Zug nach Altenkirchen (Westerwald) und mit der Buslinie 250 oder 251 weiter nach Birnbach

Anfahrt

Birnbach erreicht man über die B 8 / Kölner Straße. Von Altenkirchen aus nimmt man die erste ausgewiesene Abfahrt in die Kirchstraße und fährt nach 140 m geradeaus in die Bergstraße. 
Nach 270 m trifft man auf den Startpunkt der Tour.

Parken

Parkplätze in größerer Anzahl findet man z.B. an der Kirche oder nebenan am Kindergarten, Kirchstraße 33

Koordinaten

DD
50.702829, 7.590246
GMS
50°42'10.2"N 7°35'24.9"E
UTM
32U 400449 5617727
w3w 
///folgen.vorhin.lehrzeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
37 hm
Höchster Punkt
300 hm
Tiefster Punkt
263 hm
Rundtour familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.