Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Eußerthal Rundweg 6

· 2 Bewertungen · Wanderung · Trifelsland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterkirche Eußerthal
    Klosterkirche Eußerthal
    Foto: Dominik Ketz, CC BY, Zum Wohl. Die Pfalz.

Abwechslungsreicher leichter Rundweg durch den Wald und über die Wiesen um Eußerthal mit schönen Ausblicken auf den Ort

leicht
Strecke 5,7 km
2:00 h
160 hm
160 hm
314 hm
195 hm

Am Ausgangspunkt der Tour, dem Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehr in der Ortsmitte von Eußerthal, befindet sich eine Bushaltestelle (Linie 521) und ein Parkplatz.

Vom Parkplatz aus startet die Tour nach rechts in die Haupstraße. An der nächsten Kreuzung müssen wir gleich nochmal rechts in die Ziegelbergstraße abbiegen. Dann geht es parallel mit dem Rundweg 2 geradeaus in das Waldtal. Nach wenigen Metern trennen sich die Rundwanderwege 2 und 6, unser Weg 6 biegt nach rechts in einen Pfad ab und wir wandern gleich wieder rechts am Waldrand entlang.

Nun hat man immer wieder einen schönen Blick auf das Dorf, bevor der Weg nach Westen abbiegt. Am Talende wendet der Weg und führt uns aus dem Wald heraus einem Bachlauf folgend in die Wiesen. An einer Wegekreuzung biegen wir dann links ab und wandern mit dem Mönchsweg und dem Pfälzer Weinsteig zurück ins Dorf und zu unserem Ausgangspunkt. Dabei kommen wir auch an der ehemaligen Zisterzienserkirche vorbei, die einen Abstecher lohnt.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  •  Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten im Ort

schöne Familienwanderung mit SÜW-Picknickplatz

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
314 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Allgemein gilt:

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

Büro für Tourismus Annweiler,
Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels
www.trifelsland.de , Tel. 06346-2200

Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!

Start

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 76857 Eußerthal (195 m)
Koordinaten:
DD
49.244234, 7.968577
GMS
49°14'39.2"N 7°58'06.9"E
UTM
32U 424929 5455118
w3w 
///belebten.langes.engeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 76857 Eußerthal

Wegbeschreibung

Am Ausgangspunkt der Tour, dem Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehr in der Ortsmitte von Eußerthal, befindet sich eine Bushaltestelle (Linie 521) und ein Parkplatz.

Vom Parkplatz aus startet die Tour nach rechts in die Haupstraße. An der nächsten Kreuzung müssen wir gleich nochmal rechts in die Ziegelbergstraße abbiegen. Dann geht es parallel mit dem Rundweg 2 geradeaus in das Waldtal. Nach wenigen Metern trennen sich die Rundwanderwege 2 und 6, unser Weg 6 biegt nach rechts in einen Pfad ab und wir wandern gleich wieder rechts am Waldrand entlang.

Nun hat man immer wieder einen schönen Blick auf das Dorf, bevor der Weg nach Westen abbiegt. Am Talende wendet der Weg und führt uns aus dem Wald heraus einem Bachlauf folgend in die Wiesen. Wir durchqueren einen kleinen Wald mit kurzen Bäumen, den sogenannten "Schälebrichel", die den Eußerthalern ihren Spitznamen geben.

An einer Wegekreuzung biegen wir dann links ab und wandern mit dem Mönchsweg und dem Pfälzer Weinsteig zurück ins Dorf und zu unserem Ausgangspunkt. Dabei kommen wir auch an der ehemaligen Zisterzienserkirche vorbei, die einen Abstecher lohnt. Rund um die Klosterkirche informieren Tafeln über die Geschichte des Klosters, der Zisterzienser und des Lebens der Mönche im Mittelalter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.

Mit dem Zug auf der Queichtallinie Landau-Pirmasens bis zum Bahnhaltepunkt Albersweiler, dann weiter mit dem Bus Linie 521 nach Eußerhtal. Die Bahnlinie verkehrt stündlich. Die Linie 521 verkehrt Mo.-Fr.  ebenfalls stündlich und Sa.-So. im 2-Stunden-Takt.

Fahrplaninformationen unter www.vrn.de

Anfahrt

Über die B10 Landau-Pirmasens Abfahrt Albersweiler - Ramberg - Eußerthal, dann der Beschilderung nach Eußerthal folgen

Parken

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße)

Koordinaten

DD
49.244234, 7.968577
GMS
49°14'39.2"N 7°58'06.9"E
UTM
32U 424929 5455118
w3w 
///belebten.langes.engeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Hauenstein-Trifelsland, Maßstab 1:25.000, Pietruska-Verlag

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  •  Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Witti Wander
19.04.2022 · Community
Wunderschöne Tour 👍🏻 Wald, Wasser und Wiesen. Auch tolle Ausblicke auf Eußerthal. Hier unser Video zur Tour: https://youtu.be/NNv1FwnUSyY
mehr zeigen
Stefan Jesse
04.04.2020 · Community
Super Rundweg mit der Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder (4,6). Abwechslungsreich, viele Picknick-Möglichkeiten (Bänke + 1x 2 Bänke mit Tisch). Wunderschöne Natur, teilweise an kleinem Bach entlang. Ideal für Familien.
mehr zeigen
Gemacht am 04.04.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
160 hm
Abstieg
160 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
195 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.