Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Familienfreundliche Wandertour Trierer Felsenpfad

Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick vom Felsenweg auf Trier
    Ausblick vom Felsenweg auf Trier
    Foto: M.Teusch, Sweco GmbH
m 250 200 150 6 5 4 3 2 1 km Wildgehege Weisshauswald

Abwechslungsreiche Rundtour, die trotz der Nähe zur Stadt überraschend ruhige Passagen bietet. Die Aussicht ins Moseltal ist von der felsigen Hangkante sehr beeindruckend.

Der Rundgang durch das Tierfreigehege rundet den Familienausflug ab.

leicht
Strecke 6,6 km
2:45 h
220 hm
220 hm
230 hm
150 hm

Autorentipp

Das Moselufer Zurlauben auf der rechten Moselseite bietet neben der neuen Freitreppe einige Einkehrmöglichkeiten mit schönem Blick auf die Mosel und die roten Felsen am gegenüberliegenden Ufer.
Profilbild von Mosellandtouristik GmbH
Autor
Mosellandtouristik GmbH
Aktualisierung: 14.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
230 m
Tiefster Punkt
150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Weisshauswald (174 m)
Koordinaten:
DD
49.770098, 6.633589
GMS
49°46'12.4"N 6°38'00.9"E
UTM
32U 329606 5515756
w3w 
///zuletzt.regel.gesehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Weisshauswald

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz folgt man der Markierung des Moselsteigs bzw. des Eifelsteigs Richtung Trier-Biewer. Über einen Treppenweg erreicht man am Weißhaus (ehemaliges Ausflugslokal) das Niveau der Hangkante.

Der zunächst noch breite Waldweg wird schmäler und schlängelt sich durch den Wald, der überwiegend aus Kiefern und Esskastanien besteht. Entlang der Hangkante führt der Pfad in stetigem Auf und Ab über Felsstufen und Wurzeln. Aussichtskanzeln mit Liegebänken und Rastmöglichkeiten liegen meist direkt am Weg oder sind über einen kurzen Abstecher erreichbar. Der Ausblick ins Moseltal lohnt aber jeden Zusatzmeter.

Etwas weiter von der Hangkante entfernt führt der Waldpfad steil bergab. Auf halbem Weg ins Tal trennt sich die Tour dann von Moselsteig / Eifelsteig und führt in spitzem Winkel nach links zurück. Am Ende der Bebauung erreicht der Weg den breiten Talgrund des Falschen Biewertals. Der weitere Weg ist nahezu eben und führt als Waldrandweg durch das überraschend ruhige Tal.

Kurz vor dem Wanderparkplatz muss man sich entscheiden, ob man den Ausflug beschließt oder den Rundgang durch das Wildfreigehege anschließt. Dann geht es nach rechts auf die andere Talseite und in einem großen Bogen um das Wildgehege herum.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

B 51 zwischen Trier und Sirzenich

Von der Abfahrt der Hochschule erreicht man das Naherholungsgebiet Weisshauswald mit Parkplatz.

Parken

Parkplatz Naherholungsgebiet Weisshauswald

Koordinaten

DD
49.770098, 6.633589
GMS
49°46'12.4"N 6°38'00.9"E
UTM
32U 329606 5515756
w3w 
///zuletzt.regel.gesehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 3

Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
220 hm
Abstieg
220 hm
Höchster Punkt
230 hm
Tiefster Punkt
150 hm
familienfreundlich Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.