Familienschnitzeljagd 2020
Verein Römische Weinstraße e.V.
Löst die Fragen der Schnitzeljagd gemeinsam als Familie. Möglicherweise benötigt ihr beim Lesen der Infotafeln und bei der Beantwortung kniffliger Fragen die Hilfe eurer Eltern. Eure Eltern benötigen möglicherweise eure Hilfe bei der Erkundung des Weges und auf der Suche nach versteckten Hinweisen. Achtet bitte stets darauf, die Natur sorgsam zu behandeln. Entsorgt euren Müll bitte in Mülleimern, falls keiner in der Nähe ist, nehmt eure Verpackungen bitte mit und lasst sie nicht in der Natur zurück.
Viel Spaß beim gemeinsamen Wandern, Natur genießen und Rätseln!
Eine Wanderung für die ganze Familie!
Das Familienbündnis Römische Weinstraße und das Jugendbüro Schweich, in Kooperation mit der Touristinformation Römische Weinstraße, bieten Familien die Möglichkeit einen spannenden, erlebnisreichen Tag auf einem familienfreundlichenWanderweg in der Verbandsgemeinde Schweich zu verbringen.
Auf der auf 8 km gekürzten Wanderroute „Extratour Zitronenkrämerkreuz“, die durch die Markierung „Familienschnitzeljagd“ gekennzeichnet ist, finden Familien auf den Spuren der Römer und des Zitronenkrämers zahlreiche interessantePunkte, die mit Quizfragen bestückt sind. Die Fragen zur Schnitzeljagd können kostenfrei auf der Homepage des Jugendbüros Schweich und auf der Homepage des Familienbündnisses Römische Weinstraße heruntergeladen werden.
Nach der erfolgreichen Schnitzeljagd können die ausgefüllten Bögen per Mail oder postalisch an das Jugendbüro Schweich gesendet werden. Die erreichte Punktzahl wird von den Mitarbeiter*innen des Jugendbüros ausgewertet und ein Highscore wird erstellt.
In diesem Highscore werden die Familien unter ihrem „Nickname“ mit der erreichten Punktzahl aufgelistet.
Die Gewinnerfamilien erhalten eine kleine Überraschung.
Die ausgefüllten Bögen können bis zum 23.08.2020 postalisch oder per Mail im Jugendbüro Schweich eingereicht werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß und Erholung bei der Wanderung, sowie viel Erfolg bei der Schnitzeljagd.
Autorentipp
Für ein nettes Picknick bieten sich diverse Stationen der Familienwanderung an.
Zudem lässt das Gastronomieangebot in der Ortsgemeinde Mehring keine Wünsche für Klein & Groß offen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie können die Ortsgemeinden Mehring und Pölich sehr gut mit der Buslinie 220 ab Schweich bzw. Trier oder Neumagen erreichen (stündlich).
Ab Mehring oder Pölich müssten Sie aber dann noch einen kleinen Fußmarsch (ca. 2 km) auf das Huxlay-Plateau unternehmen, um zum Start-Zielportal der Familienwanderung zu gelangen.
Anfahrt
Mehring oder Pölich sind über die B 53 mit dem eigenen PKW sehr gut zu erreichen. Innerörtlich ist der Weg zum Huxlay-Plateau/Finnenbahn zudem sehr gut ausgeschildert.Parken
Auf dem Huxlay-Plateau/Finnenbahn sind genügend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Auf gutes Schuhwerk sollte geachtet werden.Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen