Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Felsenweg 4 - Ralingen - Rosport

Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Felsenweg 4 - Ralingen-Rosport
    Felsenweg 4 - Ralingen-Rosport
    Foto: C. Schleder, Naturpark Südeifel
m 300 200 100 30 25 20 15 10 5 km Landgasthof Ralinger Hof

Diese Route erfordert etwas Ausdauer – also entweder früh aufstehen oder aber zwei Tage für diese abwechslungsreiche Wandertour im NaturWanderPark delux einplanen

schwer
Strecke 30,2 km
8:55 h
832 hm
840 hm
336 hm
140 hm

Der Lohn ist ein facettenreiches Naturerlebnis mit blühenden Wiesen, stattlichen Buchenwäldern und bizarren Felslandschaften. Auf den sonnengewärmten Muschelkalkhängen gedeihen wilde Orchideen, in den kühlen Schluchten fühlen sich Moose, Flechten und Farne besonders wohl. Nachts jagt hier der Uhu und des tags der ebenfalls äußerst selten gewordene Wanderfalke. Der Felsenweg 4 folgt mit vielen An- und Abstiegen den Schleifen der Sauer, immer wieder mit grandiosen Tal- und Fernblicken. An der Girster Klause heißt es Ruhe tanken, denn hier scheint die Zeit still zu stehen. Auf dem Wege liegt auch Rosport, bekannt durch sein hervorragendes Mineralwasser. Das Mitmach-Museum im Tudorschloss zu Rosport ist bei Kindern besonders beliebt.

Der Felsenweg 4 ist nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts eingerichtet, bislang jedoch noch nicht zertifiziert.

Autorentipp

Infos zu allen Touren im Grenzgebiet Deutschland-Luxemburg gibt es unter www.naturwanderpark.eu.

Profilbild von Esther Juli
Autor
Esther Juli
Aktualisierung: 13.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
336 m
Tiefster Punkt
140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  •  Bleibe auf den markierten Wanderwegen
  • Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Achte gegebenenfalls auf Deine Kinder.
  • Nehme Dir ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig.
  • Und: Bitte halte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0) 6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
 www.eifel.info 

Start

Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf (140 m)
Koordinaten:
DD
49.747411, 6.500630
GMS
49°44'50.7"N 6°30'02.3"E
UTM
32U 319949 5513545
w3w 
///lindgrün.sessel.bergbau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Trier via Ralingen: Trier, Hauptbahnhof (Bstg. 6)  Moselbahn 441 Richtung Bollendorf, Sauerstaden 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Deinem Navigationsgerät. 

Parken

Wanderparkplatz Ringstr. Sportplatz D-54310 Ralingen

Fahrradbrücke op der Faer L-6690 Moersdorf oder in Moersdorf (LU) von Wasserbillig aus kommen können Sie an der Hauptstrasse kostenlos parken. 

Koordinaten

DD
49.747411, 6.500630
GMS
49°44'50.7"N 6°30'02.3"E
UTM
32U 319949 5513545
w3w 
///lindgrün.sessel.bergbau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Grenzenlos WANDERN

Autor Bernd Pieper stellt in seinem Buch "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer. 

14,95 € u.a. in allen Touristinformationen im Naturwanderpark delux erhältlich

Taschenbuch: 192 Seiten

Sprache: Deutsch

Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)

ISBN-13: 978-3761632024

Kartenempfehlungen des Autors

Die topographische Karte 1:25.000 mit Wander- und Radwanderwegen wird derzeit überarbeitet. Die Routen des NaturWanderPark delux sind eingezeichnet in der folgenden Karte:

Wanderkarte des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks

Topographische Karte 1:50000 mit Wanderwegen zugleich Wanderkarte Nr. IV des Eifelvereins e.V.

ISBN 3-89637-308-0

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
30,2 km
Dauer
8:55 h
Aufstieg
832 hm
Abstieg
840 hm
Höchster Punkt
336 hm
Tiefster Punkt
140 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.