Gelbachhöhen-Tour
Wanderung
· Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Flussidylle im Seitental der Lahn
mittel
Strecke 14,7 km
Mit einer Länge von knapp 40 km ist der Gelbach ein Zufluss, der bei Obernhof in die Lahnmündet. Der Gelbach bildet sich aus dem Zusammenfluss von vier Bächen: Dem Aubach, dem Ahrbach und dem Eisenbach, die vom Oberen Westerwald herab die Montabaurer Senke durchziehen und dem Stelzenbach, der aus Südwesten zufließt. Er ist vor allem zur Mündung hin sehr tief in die Landschaft eingeschnitten. Dies macht sein Tal landschaftlich reizvoll.

Autor
ZZ-Ulf Klimke
Aktualisierung: 16.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
257 m
Tiefster Punkt
90 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Touristik Bad Ems-Nassau e.V.
Tel: 02603-94150 oder 02604-95250
info@badems-nassau.info
Öffnungszeiten Touristinformationen: https://www.badems-nassau.info/service-kontakt/tourist-informationen
Alle Wandertouren in der Region: https://www.badems-nassau.info/wandern-rad-wasser/wandern/alle-wandertouren
Download/Bestellung Pocketguides und Wanderkarten: https://www.badems-nassau.info/unterkuenfte/prospekte
Start
Obernhof (152 m)
Koordinaten:
DD
50.317586, 7.848480
GMS
50°19'03.3"N 7°50'54.5"E
UTM
32U 418019 5574576
w3w
///teig.angefochten.heilen
Ziel
Obernhof
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz in der Ortsmitte von Obernhof am Lahnufer wandern Sie über dieLahnbrücke in die Borngasse, weiter über die „Alte Poststraße“ in Richtung Goethepunkt. Folgen Sie der Markierung in Richtung „Bruchhäuser- Mühle“ über die ehemaligen Halden des Otto Wolf Stollen. Weiter geht’s vorbei an der „Otto-Gustavs-Ley“ und der Schaumburger Jagdhütte zur Bruchhäuser-Mühle. Nach Querung des Gelbachs an der Bruchhäuser-Mühle wandern Sie zunächst ca. 300 m entlang der Landstraße in Richtung Weinähr. Dann geht es auf den Wanderweg des Westerwald- Vereines Markierung „4a“, stetig bergan bis zur Vereinigung mit dem Wanderweg „4“. Nach Querung der Kreisstraße Winden-Weinähr folgen Sie weiter der Markierung über das „Kreuz“ nach Weinähr. Hier überqueren Sie den Gelbach und gehen hinter der Brücke rechts, ca. 150 m bis zum Wehr. Hier folgen Sie der Markierung "LW" für Lahnwanderweg über den Himmelsberg zurück nach Obernhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof ObernhofParken
Parkplatz am Bahnhof, kostenfreiKoordinaten
DD
50.317586, 7.848480
GMS
50°19'03.3"N 7°50'54.5"E
UTM
32U 418019 5574576
w3w
///teig.angefochten.heilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Pocketguide Wandern im Nassauer Land
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
380 hm
Höchster Punkt
257 hm
Tiefster Punkt
90 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen