"Goldene Meile" Wanderweg 4, Rundweg Bad Breisig
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung mit moderaten Anstiegen hoch zur Mönchsheide und wieder zurück zu den Römer-Thermen. Unterhalb des Weges verläuft die "Goldene Meile".
Als "Goldene Meile" wird die Ebene zwischen Bad Breisig und Remagen bezeichnet. Durch zahlreiche Überschwemmungen hat sich ein besonders fruchtbarer Boden entwickelt, der für die Namensgebung verantwortlich ist. Wanderweg 4 führt langsam ansteigend entlang dieser Fläche, biegt dann jedoch links ab und führt den Wanderer durch dichte Wälder zurück zur Römer-Therme.
Im Gebiet der Goldenen Meile befindet sich auch die Schwarze Madonna, eine Gedenkstätte für die zahlreichen Deutschen Soldaten, die 1945 unter freiem Himmel gefangen gehalten wurden und in der Kälte des Winters starben.
Autorentipp
Am Ende kann an der Rheinpromenade in Bad Breisig einkehrt werden. Am Wochenende kann auch die Schäferhütte, bei der Mönchsheide, besucht werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Tourist-Information Bad Breisig
Koblenzer Str. 39
53498 Bad Breisig
(Im Kurpark)
Tel.: 02633 / 45630
E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten an den Römer-Thermen, gehen über den Parkplatz und dann linker Hand in Richtung Kreisverkehr, wo wir nun rechts der Backesgasse bis zu ihrem Ende folgen. Danach geht es für etwa 200 Meter geradeaus auf der Vogelsangstraße, bis wir rechts eine Brücke über die Bahnschienen sehen, die wir dann auch nutzen. Nach der Überquerung orientieren wir uns an der Gartenstraße, die links abbiegt. Am Ende der Straße folgen wir in linker Richtung der Straße ‘Am Kesselberg‘ und gehen unter der Bahnunterführung durch. Ab hier geht es fast 2 Kilometer geradeaus bis wir links in den ‘Rabenkopf‘ leicht bergauf gehen. In der Kurve folgen wir geradeaus dem schmaleren Weg in den Wald hinein, der sich von nun an bei einer gleichbleibenden moderaten Steigung bis auf das Höhenniveau der Mönchsheide schlängelt. Wenn das geschafft ist geht es fast ebenerdig durch verschiedene Waldtypen bis hin zur Aussichtsplattform ‘Auf dem Hahn‘ mit Wanderschaukel und fantastischem Blick auf das Mittelrheintal und Schloss Arenfels. Zum Schluss geht der Weg schlängelnd bergab bis wir an einem Schützenhaus wieder an die Straße vom Beginn kommen, von wo wir wieder gleichen Weges zurück zu den Römer-Thermen gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn gelangen Sie im Halbstundentakt aus Richtung Köln oder Koblenz an den Bahnhof Bad Breisig.
Zudem fährt innerorts, sowie in der Umgebung die Buslinie 800.
Anfahrt
Über die Koblenzer Straße / B9 geht es mittels der Mittelstraße zur Albert-Mertes-Straße (hier befinden sich die Römer-Thermen und der Beginn des Weges).
Parken
Parkplatz am Bahnhof, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.
Parkplatz an den Römer-Thermem oder hinter den Römer-Thermen am Tennisplatz.
Parkplatz im Kurpark, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte ,,Das Rheintal" LVermGeo; Wanderkarte Nr. 8 des Eifelvereins ISBN: 978-3-921805-99-2; Preis: 9,00€
- Wanderkarte mit Radwegen ,, Eifelwandern 10 Laacher See" NaturNavi; ISBN: 978-3-96099-121-2; Preis: 9,50€
Auch erhältlich in der Tourist-Information Bad Breisig.
Ausrüstung
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen