GPS-Tour: Von Blumenthal nach Hellenthal: Entspannte Wanderroute
Wenn wir dann in den Wald eintauchen, treffen wir auf die „Burgenroute“, und dieser romantische Pfad bringt uns in das historische Reifferscheid, das wir durch das Matthiastor betreten. Nach der Turmbesteigung, einem kleinen Rundgang und eventueller Einkehr im Café Eulenspiegel verlassen wir den Ort wieder durch das Matthiastor.
Highlights am Weg:
- Burg Reifferscheid: Die gesamte Anlage ist frei zugänglich, die Besteigung des Bergfrieds sollte man auf keinen Fall versäumen: herrliches Panorama aus einer Höhe von 450 Metern über NN.
- Der historische Ortskern von Reifferscheid: Die Burg wurde von großen Bränden betroffen. Im 17. Jh. wurde die Stadtmauer nach einem Brand nicht wieder aufgebaut, weil sie gegen die neuen Waffen keinen Schutz mehr bot. In ihrer heutigen Form stammen die meisten Gebäude aus dem 17. und 18. Jh.
- Dickerscheid liegt am höchsten Punkt unserer Wanderung; gepflegter Ort in schöner Lage mit hübschem Dorfplatz. Beim Verlassen des Dorfs eröffnet sich ein herrliches Panorama.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bäckerei JennichesSicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441-994570, Fax 9945729, info@nordeifel-tourismus.de, www.nordeifel-tourismus.de
Einkehrmöglichkeiten:
Cafè Eulenspiegel, Zehntweg (Burgruine), 53940 Hellenthal-Reifferscheid, Tel. 02482-606040 (unregelmäßige Öffnungszeiten)
Gaststätte Schülter, am Campingplatz, Dickerscheid 47, 53940 Hellenthal, Tel. 02482-2298
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreisemöglichkeiten zum Start der Tour:
Oleftalbahn: Von Kall nach Blumenthal, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Kall nach Blumenthal, www.vrsinfo.de
Taxi:
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220
Funk Taxi Johann Faber, Karl-Kaufmann-Straße 48, 53937 Schleiden, Tel. 02445-5646
Eckert, Hardtstraße, 53940 Hellenthal , Tel. 02482-2640
Rückkehrmöglichkeite zum Ausgangspunkt der Tour:
Oleftalbahn: Von Hellenthal nach Blumenthal, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Hellenthal nach Blumenthal, www.vrsinfo.de
Taxi:
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220
Funk Taxi Johann Faber, Karl-Kaufmann-Straße 48, 53937 Schleiden, Tel. 02445-5646
Eckert, Hardtstraße, 53940 Hellenthal , Tel. 02482-2640
Anfahrt
Über die B 265 nach BlumenthalParken
Parkplätze am Bahnhof Blumenthal
Parkplätze am Bahnhof Hellenthal
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Für diese Tour ist keine besondere Ausrüstung notwendig.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen