GPS-Tour: Von Gemünd nach Olef - Dessert im Café in Kuckucksley
Aussichtsreicher Auf- & Abstieg mit dem Höhepunkt Kuckucksley sind die Markenzeichen dieser Tour. Von Gemünd aus in südwestlicher Richtung aufwärts über den Lieberg nach Morsbach.
Fast die gesamte Strecke führt durch liebliche Eifel-Landschaften in ihrer typischen Mischung von sanften Wiesenhängen und einzelnen Baumgruppen, Ginster und anderem Buschwerk. Auf den Höhen des Liebergs und bei Morsbach und Herhahn eröffnen sich zusätzlich herrliche Panoramen.
Highlights am Weg:
- Gemünd: Der Zusammenfluss von Olef und Urft prägt das Ortsbild. Sehenswert der barocke Brückenheilige Johannes Nepomuk. Für Wanderer interessant ist das „Nationalparktor Gemünd“, das im Haus des Gastes untergebracht ist.
- Die Ordensburg Vogelsang wurde in der NS-Zeit nahe Gemünd als Schulungsstätte für Führungskader errichtet.
- Wollseifen wurde nach dem 2.Weltkrieg geräumt und diente als Truppenübungsplatz; er liegt heute wie Vogelsang auf der Route des Eifelsteigs.
- Olef: Sehenswert sind der historische Ortskern und die Pfarrkirche mit ihrem mittelalterlichen Taufbecken und einem doppelstöckigen Altar.
- Die Oleftalbahn lässt hier besonders die Vergangenheit aufleben, da sie über den Dorfplatz verläuft.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gemünder ParkrestaurantGemünder Parkrestaurant
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de
Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441-994570, Fax 9945729, info@nordeifel-tourismus.de, www.nordeifel-tourismus.de
Einkehrmöglichkeiten:
- Bauerncafé Morsbacher Hof, Morsbach 20, 53937 Schleiden, Tel. 02444-912965
- Café Chalet Möhrer, Herhahn-Eckstraße, 53937 Schleiden, Tel. 02444-914764
- Hotel-Restaurant Hermanns, Schneifelstr. 29, Olef, Tel. 02445-5487
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreisemöglichkeiten zum Start der Tour:Oleftalbahn: von Kall nach Gemünd, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Kall nach Gemünd, www.vrsinfo.de
Taxi
Goebel, Weißdornweg 6, 53925 Kall, Tel. 02441-4273 oder 02441-776611
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220
Rückkehrmöglichkeiten zum Start der Tour:
Oleftalbahn: von Olef nach Gemünd, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Olef nach Gemünd, www.vrsinfo.de
Taxi
Goebel, Weißdornweg 6, 53925 Kall, Tel. 02441-4273 oder 02441-776611
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220
Anfahrt
Über die B 265 oder B 266 nach GemündParken
Parkplatz am Bahnhof in Gemünd.Parkplatz am Bahnhof Olef.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen