Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

GPS-Tour: Von Schleiden nach Blumenthal: Arkadische Landschaften

· 1 Bewertung · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kreuzwegstation bei Kerperscheid
    Kreuzwegstation bei Kerperscheid
    Foto: Sieglinde Hoffmann, NATURAKTIVERLEBEN, Kreis Euskirchen
Wer das Oleftal bei Schleiden bisher nur auf der verkehrsreichen B 265 kennengelernt hat, wird mehr als erstaunt sein, welche arkadischen Landschaften das Hinterland zu bieten hat.
mittel
Strecke 12,7 km
4:15 h
447 hm
431 hm
531 hm
367 hm

Gleich hinter Schleiden steigen wir steil nach oben, und ehe wir an einer T-Kreuzung nach rechts weitergehen, eröffnet ein Abstecher von wenigen Metern nach links einen Blick auf Burg und Kirche von Schleiden und ins untere Oleftal.

Zum Ende folgt ein Aufstieg durch den Wald bis zum Ortsrand von Oberhausen. Auf der Hillenhardt genießen wir noch einmal eine weite Sicht die Olef aufwärts, ehe wir nach Blumenthal hinunter wandern.

Highlights am Weg:

  • Schloss Schleiden: ursprünglich eine mittelalterliche Burg aus dem 12.Jh., die um 1700 zum Schloss umgebaut wurde. Ein Teil der Anlage wird heute als Restaurant genutzt. Sehenswert ist auch die Schlosskirche, vor allem wegen ihrer Glasgemälde aus dem 16.Jh.
  • Das Tal des Rinkenbachs: eine arkadische Landschaft in völliger Einsamkeit, in der man vergisst, dass die Zivilisation gar nicht so weit entfernt ist.

Sitz- und Unterschlupfmöglichkeiten:
Bänke in schöner Lage finden sich auf der gesamten Tour, vor allem auch auf dem Eschberg und der Hillenhardt.

Autorentipp

 Hinter Kerperscheid geht es auf einem im Sommer stark bewachsenen Weg abwärts ins Bachtal, dessen Begehung nach Regenfällen schlammig und mühsam ist.
Profilbild von Patrick Schmidder / Nordeifel Tourismus GmbH
Autor
Patrick Schmidder / Nordeifel Tourismus GmbH
Aktualisierung: 26.06.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
531 m
Tiefster Punkt
367 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant im Schloss Schleiden

Sicherheitshinweise

Bitte bleiben Sie auf ausgewiesenen Wegen zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Weitere Infos und Links

Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhofstr. 13, 53925 Kall, Tel. 02441-9945717, secker@nordeifel-tourismus.de, www.radundwanderbahnhoefe-eifel.de

Nordeifel Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall, Tel. 02441-994570, Fax 9945729, info@nordeifel-tourismus.de, www.nordeifel-tourismus.de

Einkehrmöglichkeiten:
Mehrere Gastronomiebetriebe in Schleiden

Start

Bahnhof Schleiden (368 m)
Koordinaten:
DD
50.525683, 6.472370
GMS
50°31'32.5"N 6°28'20.5"E
UTM
32U 320846 5600132
w3w 
///stolz.scharf.brut
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Blumenthal

Wegbeschreibung

Wir wandern abwechselnd durch verträumte Bachtäler und über Höhen mit herrlichen Panoramen. Von Schleiden gelangen wir schnell ins Tal des Scheidbachs und bald dahinter in die herrliche Szenerie des Eschbergs. Hinter Kerperscheid wartet mit dem Rinkenbach die nächste Idylle auf uns, ehe wir auf der Hillenhardt noch einmal weite Blicke genießen und dann nach Blumenthal hinunterwandern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisemöglichkeiten zum Startpunkt der Tour:
Oleftalbahn von Olef nach Schleiden, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Olef nach Schleiden, www.vrsinfo.de
Taxi:
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220 ‎
Funk Taxi Johann Faber, Karl-Kaufmann-Straße 48, 53937 Schleiden, Tel. 02445-5646

Rückreisemöglichkeit zum Ausgangspunkt der Tour:
Oleftalbahn von Schleiden nach Olef, www.oleftalbahn.de (nur sonntags von Pfingsten bis Allerheiligen)
Bus 829: von Schleiden nach Olef, www.vrsinfo.de
Taxi:
Günter Korres, In der Seebricht 2, 53937 Schleiden, Tel. 02444-1220 ‎
Funk Taxi Johann Faber, Karl-Kaufmann-Straße 48, 53937 Schleiden, Tel. 02445-5646

Anfahrt

Über B 258 oder 265 nach Schleiden

Parken

Parkplatz in Schleiden an der Blumenthaler Straße, 500 m vom Bahnhof in Schleiden entfernt; außerdem Parkplätze an der B 265 und im Umkreis der Haltestelle.

Parkplatz am Bahnhof Blumenthal.

Koordinaten

DD
50.525683, 6.472370
GMS
50°31'32.5"N 6°28'20.5"E
UTM
32U 320846 5600132
w3w 
///stolz.scharf.brut
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 4/14 „Schleidener Tal, Hellenthal - Schleiden - Gemünd“ (1:25000), Eifelverein

Ausrüstung

Für diese Tour ist keine besondere Ausrüstung notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Viviane Stölting
09.12.2018 · Community
Wir sind diese Tour zum zweiten Mal am zweiten Adventswochenende gelaufen - an diesem speziellen Wochenende, weil dann in Schleiden Adventsmarkt ist. Von Blumenthal kann man ganz einfach nach Schleiden zurücklaufen, auf dem Radweg an der Olef entlang. Dauer: Etwa eine Stunde. Wenn man kurz nach Kerperscheid hinein läuft trifft man auf eine robuste Hütte, die sich für eine Rast besonders bei Wind und Niederschlag (gestern beides reichlich vorhanden) anbietet. "Arkadisch", die Wortwahl im Titel, trifft es jedenfalls im Winter eindeutig. Es geht auf und ab, Fernblicke wechseln sich ab mit Waldpassagen, viele Eindrücke und Ruhe pur. Und gestern gab es auch einige Waldbewohner zu sehen. Die vielen befestigten Waldwege sind jetzt, bei der Rückkehr der Matsche, von Vorteil.
mehr zeigen
Gemacht am 08.12.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
447 hm
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
531 hm
Tiefster Punkt
367 hm
Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.